IMS-Langenhart

Beiträge zum Thema IMS-Langenhart

Informationsoffizier Rabel im Rahmen der Berufsorientierung zu Gast an der IMS Langenhart | Foto: IMS Langenhart
2

Berufsorientierung
Vortrag des Bundesheeres an der IMS Langenhart

Im Rahmen von „Berufsorientierung“ gab es für die 4. Klassen der IMS Langenhart einen Vortrag des Informationsoffiziers Rabel vom österreichischen Bundesheer. St. VALENTIN. Rabel gab dabei einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Heeres und die möglichen Lehrberufe und Ausbildungschancen. Auch die Themen Grundwehrdienst und Zivildienst wurden besprochen. Rabel beantwortete sehr kompetent die zahlreichen Fragen der Schüler:innen. 

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: IMS St. Valentin
1

St. Valentiner Schüler zu Besuch in Tschechien

ST. VALENTIN. Zwölf Burschen und 13 Mädchen der IMS Langenhart folgten in Begleitung ihrer Lehrerinnen Gertraud Backfrieder und Ingrid Bauer der Einladung ihrer Partnerschule nach Pelhrimov. Mit den tschechischen Schülern der ZS Na Prazska fand bereits im Vorfeld ein reger E-Mail-Austausch in englischer Sprache statt. Verschiedene kulturelle Aktivitäten mit Stadtbesichtigungen von Pelhrimov und Tabor sowie zwei spannende Tage mit Sport und Spiel im Camp Moravec, wo sich die Jugendlichen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schüler des IMS Langenhart | Foto: IMS Langenhart

St. Valentiner Schüler beherrschen Englisch

ST. VALENTIN. 16 Schüler der vierten Klassen an der Innovativen Mittelschule St. Valentin haben sich mit ihrer Lehrerin Claudia Backfrieder auf den Key English Test (KET) der Cambridge University vorbereitet. Ein Novum war, dass sich acht Schülerinnen entschieden, beim Preliminary English Test (PET) anzutreten, der normalerweise erst in einer höher bildenden Schule angeboten wird. Diese Qualifikation belegt anwendungsorientiertes Englisch für Beruf, Studium und Reisen. Drei Schülerinnen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kathrin Pilz (Fa. ACCO), Selina Kugler (Schulsprecherin), Vanessa Kafka (Schulsprecherstellvertreterin), Markus Bogenreiter (Fa. ACCO) | Foto: privat

Neue Taschen für St. Valentiner Schüler

ST. VALENTIN. Die Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart bekamen ein besonderes Geschenk vom Sponsor der Schule, der Firma ACCO Personalmanagement GmbH. Markus Bogenreiter überreichte allen Kindern umweltfreundliche Stofftaschen mit dem Schullogo. Als besondere Überraschung beinhalteten die Taschen noch dazu Süßigkeiten, über die sich die Schüler natürlich riesig freuten.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: IMS Langenhart
1

Berufsorientierung in St. Valentin, einmal anders

Im Rahmen der Berufsorientierung wurden ehemalige Schüler der beiden Mittelschulen St. Valentins eingeladen, die weiter führenden Schulen, die sie gerade besuchen, vorzustellen. Ausgestattet mit Präsentationen und Informationsmaterial beantworteten sie zahlreiche Fragen der Mittelschüler der 4. Klassen, die sich sichtlich interessiert zeigten. Auf diese Art und Weise lernten sie neun verschiedene höhere Schulen kennen. Die vielfältigen Informationen, die die Jugendlichen an der IMS bekommen,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

Valentiner Nachwuchs-Volleyballerinnen feilten an der Technik

ST. VALENTIN. 14 Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, feilten an ihrer Technik. Sie besuchen die unverbindliche Übung Volleyball. Ebenso die Aufgaben eines Schiedsrichters wurden besprochen. Auch auf die Taktik ging man ein. Stark verbessert werden konnte das Service. Unter dem Motto „den Großen auf die Finger sehen“ besuchten die Spielerinnen die Bundesliga-Begegnung zwischen Perg und Linz-Steg.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: IMS Langenhart
2

Innovatives Experiment an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Die Innovative Mittelschule St. Valentin, Langenhart macht ihrem Namen alle Ehre. Sie hat sich in bewährter Weise an ein neues Experiment gewagt. Seit September setzen zwei erste Klassen unter der Leitung von Dagmar Kaffl und Ingeborg Ortmayr mit großer Begeisterung Tablets im Unterricht ein. Dieses Medium soll die jüngeren Schüler unterstützen, zum Beispiel bei Dokumentationen von Tafelbildern, Austausch von Unterrichtsnotizen oder durch den schnellen Zugang zu aktuellen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Direktorin Elisabeth Khayll, Wiktoria Olborski,, Norbert Aichberger von der Raika St. Valentin | Foto: privat

Valentiner Schülerin gewinnt beim Raiffeisen-Jungendwettbewerb

ST. VALENTIN (red). Zum 45. Mal ging der Internationale Raiffeisen-Jungendwettbewerb über die Bühne. Wiktoria Olborski, Schülerin der Innovativen Mittelschule Langenhart konnte zum Thema „Immer mobil, immer online“ in der Kategorie der 10- bis 14-Jährigen den ersten Platz erringen. Sie wurde mit einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher und einer Converse-Sonnenbrille belohnt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.