industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

Landeshauptmann Peter Kaiser, Sabine Herlitschka (CEO Infineon Austria), Bundesministerin Margarete Schramböck, Bildungsdirektorin Isabella Penz und HTL-Direktor Jürgen Jantschgi (von links) mit HTL-Schülern | Foto: RMK
3

Meilenstein für die HTL
Infineon startet DIGI-Lab in Wolfsberg

Im neuen DIGI-Lab an der HTL Wolfsberg werden Schüler auf technische Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet. VILLACH/WOLFSBERG. Mit einem Digitalisierungslabor, kurz „DIGI-Lab“, schafft Infineon – einer der weltweit führenden Anbieter von Halbleiterlösungen – an der HTL in Wolfsberg ein zukunftsweisendes Lern- und Lehrumfeld, das den Bildungs- und Wirtschaftsstandort stärken soll. In dem Arbeits-, Experimentier- und Lernlabor wird es ermöglicht, digitale Technologien mit praxisnahen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christoph Aste (Fachgruppenobmann Ingenieurbüros Kärnten), LH Peter Kaiser, die Gewinner Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler von der HTL Wolfsberg, WK-Präsident Jürgen Mandl, Christiana Zenkl (Infineon), LR Sebastian Schuschnig, Johann Krainer (Vorstand Privatstiftung Kärntner Sparkasse)  | Foto: Marion Lobitzer
4

In Kooperation mit Infineon
HTL Wolfsberg überzeugte bei Ideenbewerb

Maturantinnen der HTL Wolfsberg schafften es bei Innovation@school auf den zweiten Platz. WOLFSBERG. Gesamt 57 Projektgruppen beteiligten sich am diesjährigen Ideenwettbewerb Innovation@school. Dabei suchen die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten zündende Ideen. Drei Projekte der HTL Wolfsberg schafften es unter die ersten zehn Nominierungen, im Finale überzeugten Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler mit dem Projekt „Real...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Maximilian Höhenberger, Manfred Stippich, Gaby Schaunig, Thomas Reisinger und  Marie-Theres Staudacher | Foto: Büro LHStv.in Schaunig/Bauer

"Intelligente Lernfabrik": Technische Akademie St. Andrä baut aus

Mit der "Industrie 4.0-Lernfabrik" wird noch stärker in Richtung Lehre 4.0 ausgebaut. Die Technische Akademie St. Andrä baut ihr Aus- und Weiterbildungsangebot aus. Mit einer "Industrie 4.0-Lernfabrik" geht man einen Schritt weiter in Richtung Lehre 4.0. Die Unterstützer des Projektes sind das Lank Kärnten und Infineon Austria. "Kärntens gute Positionierung als Industrie- und Technologieland müssen und wollen wir auf allen Ebenen weiter ausbauen", so Technologiereferentin Gaby Schaunig....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: APA
3

Infineon eröffnet supermodernen Produktions-Raum

Gesamtkosten des Projekts betragen 290 Millionen Euro. Es wurden und werden rund 200 Jobs geschaffen. VILLACH. Bei Infineon in Villach wurde heute ein neu errichteter Gebäudeverbund, in dem Forschung, Entwicklung und Fertigung eng zusammenspielen, im Beisein von Bundesminister Alois Stöger und dem Infineon-Konzernvorsitzenden Reinhard Ploss feierlich eröffnet. Die Erweiterung in Villach wird mit Investitionen und Forschungsaufwendungen in der Höhe von 290 Millionen Euro bis 2017 vorangetrieben....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.