industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

In der Grand Garage können sich Betriebe von einer 5G-Anwendung selbst überzeugen. | Foto: LINZ AG/fotokerschi

Kooperation mit Linz AG
Grand Garage wird zum 5G-Proberaum für Unternehmen

Unternehmen können künftig in der Grand Garage dank einer Kooperation mit der Linz AG erste Erfahrungen mit der 5G-Technologie machen. Ziel ist die Förderungen von digitalen Firmenlösungen. LINZ. Die Grand Garage in der Tabakfabrik Linz wird durch eine Kooperation mit der Linz AG zu einem "Proberaum" für Unternehmen in Sachen 5G-Technologie. Techniker der Linz AG haben dort ein 5G-Campus-Netz errichtet, das interessierten Unternehmen und Organisationen für Testzwecke zur Verfügung steht. In...

  • Linz
  • Christian Diabl
v.l.: Prokuristin der FH OÖ Regina Aichinger, JKU-Rektor Meinhard Lukas, Landesrätin Christine Haberlander, Stephan Kubinger (WKOÖ), Christian Kitzberger | Foto: JKU

Großer Besucheransturm bei "Traumberuf Technik"

Globalisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0 – die Wirtschaft wandelt sich. Damit Oberösterreich weiterhin gut da steht, braucht es heute schon junge Menschen, die morgen für Innovation sorgen. Die Infomesse „Traumberuf Technik“ will Schüler für die Zukunftsstudien begeistern – und das mit Erfolg. Mehr als 2.800 Nachwuchs-Techniker ließen sich an drei Tagen an der Johannes Kepler Universität beraten. „Fortschritt beginnt mit Neugierde. Wir müssen bereits bei jungen Menschen das Interesse an...

  • Linz
  • Stefan Paul
Bei Coder Dojos bieten Experten aus dem IT-Bereich kostenlose Programmierclubs für Kinder und Jugendliche an. Foto: Coder Dojo Linz

"Software ist Teil unseres Lebens"

Die Stadt Linz möchte mit einem neuen HTL-Campus im Süden den Fachkräftebedarf im IT-Sektor abdecken LINZ (jog). Ab Herbst könnte ein neues Unterrichtsfach „digitale Grundbildung“ an allen Schulen verankert werden. Bildungsministerin Sonja Hammerschmid hat kürzlich eine entsprechende Digitalisierungsstrategie des Ministeriums vorgestellt. Diesen Rückenwind möchte auch die Stadt Linz nutzen und feilt deshalb aktuell an einem Konzept zur Errichtung eines neuen HTL Campus im Süden von Linz. Ein...

  • Linz
  • Johannes Grüner
AK-Rat Ivica Stojak und AK-Vizepräsident Helmut Feilmair fordern: AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben! Das Foto zeigt links AK-Rat Ivica Stojak und Rechts AK-Vizepräsident Helmut Feilmair.
1

AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben!

Durch die Digitalisierung verspricht die Zukunft der Arbeitswelt auf alle Fälle spannend zu werden. Die Stichworte dazu liefern die Begriffe Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, oder man könnte auch sagen, eine noch stärkere „Computerisierung“ der Arbeitswelt. Für eine gute Zukunftsbewältigung müssen daher alle Anstrengungen unternommen werden, die Arbeitnehmerschaft in Form von verstärkter Aus- und Weiterbildung darauf vorzubereiten. „Die Anhebung des AK-Bildungsbonus von bisher 110,- auf 200,-...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Industriellenvereinigungs-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und Vizepräsident F. Peter Mitterbauer (v.l.). | Foto: IV OÖ/Krügl

Mitterbauer: "Gibt keinen Grund für Angstparolen"

OÖ. "Es ist nicht richtig, dass Maschinen Arbeitsplätze vernichten", so Joachim Haindl-Grutsch und F. Peter Mitterbauer von der Industriellenvereinigung OÖ (IVOÖ) einstimmig. Hintergrund ist die fortschreitende Digitalisierung der Industrie und die oft geschürte Angst, dass Internet und Co den Menschen die Arbeit wegnehmen. "Es gibt keinen Grund für Angstparolen. Die Digitalisierung der Industrie passiert – und es gibt Chancen, die sich dadurch entwickeln. Die große Gefahr für Arbeitsplätze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.