industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

Sie programmieren gerade ihre erste eigene App - Schülerinnen und Schüler der digBiz HAK in Zell am See | Foto: hakzell
1 2

Feindliche Übernahme?
Roboter an der HAK Zell gesichtet

Früher Nachmittag an der HAK Zell am See: Ein DigBiz Roboter schreitet noch etwas ungelenk durch die Gänge. Begleitet wird er von zwei Drohnen, die gespenstisch über dem Roboter schweben und ihn Schritt auf Schritt verfolgen. Schule der Zukunft? Nein, Realität an der HAK Zell am See, denn seit Schulbeginn im Herbst gibt es mit „Digital Business“ einen Schultyp, der Technik und Wirtschaft in Einklang bringt. Der Andrang auf Schulplätze war dieses Jahr enorm und auch für das kommende Schuljahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber

7. IT-Businesstalk: alles vernetzt im Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) und die damit verbundenen Trends zur Virtualisierung und Vernetzung eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für Unternehmen. Beim 7. IT-Businesstalk von nic.at und Salzburg Research berichten Experten über unterschiedliche Sichtweisen rund um diese Wechselbeziehung zwischen IT-Technologie und Wirtschaft. 23. Oktober 2014, ab ca. 13:30 Uhr Pitter Event Center im Crowne Plaza Salzburg Rainerstraße 6-8, 5020 Salzburg Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.