Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Die Tiroler WK-Präsidentin Barbara Thaler mit Stefan Garbislander, Leiter Wirtschaftspolitik, Innovation und Nachhaltigkeit.

 | Foto: © WK Tirol
4

Tirols Wirtschaft 2025
Viel Unsicherheit und ein wenig Hoffnung

Die Tiroler Wirtschaft wird auch 2025 mit Herausforderungen kämpfen. Die Unsicherheit der letzten 6 Jahre und die Unsicherheit der Zukunft verursachen Kopfschmerzen und blockieren die Investitionsfreude der Unternehmen und die Konsumbereitschaft der Kundinnen und Kunden.  TIROL. Die Tiroler Wirtschaft steht auch im Jahr 2025 vor großen Herausforderungen. Die Ergebnisse der jüngsten Top-Tirol-Befragung zeigen ein düsteres Bild: Nur 21 % der Leitbetriebe bewerten ihre wirtschaftliche Lage als...

Tiroler Industrie sucht qualifizierte Fachkräfte

Der Tiroler Wirtschaft geht es gut und auch die Tiroler Industriestruktur ist stabil. Das signalisieren zumindest die Ergebnisse der IV-Umfrage zur Tiroler Industriekonjunktur im letzten Quartal von 2017. Mit Zuversicht und Optimus blicken die Unternehmen in die Zukunft, doch sie würden gerne mehr Fachkräfte einstellen. TIROL. Die befragten Unternehmen gehen zu 66% Prozent von einer guten Entwicklung im Jahr 2018 aus. Das lässt sich auch auf die stabile Export-Situation zurück zu führen, die...

Josef Lettenbichler (GF IV Tirol), Reinhard Schretter (Präs. IV Tirol), Werner Ritter (Sprecher der F&E-Plattform, Siemens AG)
5

Digitalisierte Industrie: Tirol muss mithalten

Digitalisierung ist nichts neues für die Tiroler Wirtschaft. Laut der Industriellenvereinigung Tirol gibt es jedoch Verbesserungsmöglichkeiten. "Wir wollen die Digitalisierung mitgestalten und nicht nur über uns ergehen lassen", fasst Präsident der Industriellenvereinigung Reinhard Schretter das Anliegen der IV Tirol zusammen. Die vor Jahren gegründete Plattform der IV Tirol – F&E (Forschung und Entwicklung) – erarbeitete ein Positionspapier zum Thema "Industrie 4.0". Vor allem der...

10

IV Neujahrsempfang: "Mut und Erneuerung"

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol begrüßte Präs. Reinhard Schretter auch dieses Mal hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik im Congress Innsbruck. „Tirol ohne Industrie ist nicht Tirol. Damit dies so bleibt und die industrielle Wertschöpfung weiter gestärkt wird, sind Mut und Erneuerung gefragt", so Schretter in seiner Neujahrsansprache, die Verantwortung und Stabilität, aber auch Innovation und Wandel thematisierte. Die Tiroler Industrie beschäftigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.