Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Rudolf Könighofer, Eva Fugger, Rudolf Suttner und Erwin Tinhof präsentierten den Geschäftsbericht 2022. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
2

Raiffeisen-Bilanz 2022
"Immobilienmarkt auch 2023 in schwieriger Lage"

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland hat den Geschäftsbericht 2022 vorgestellt und einen Ausblick für 2023 gegeben. Die Bilanzsumme beträgt 4,73 Milliarden Euro und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 257,77 Millionen Euro oder rund 5,8 Prozent. Das letzte Jahr wurde von steigender Inflation und daraus folgenden Zinserhöhungen bestimmt. Diese Unsicherheit nutzten viele Burgenländer für die Anlage ihres Vermögens.  BURGENLAND. Das Jahr 2022 wurde vom Russland-Ukraine-Krieg geprägt. Ökonomische...

Die Einmalzahlung an die 30.000 einkommensschwächsten Haushalte im Land werde höher sein als die 250 Euro des Bundes, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice

Für Einkommensschwache
Doskozil kündigt eigene Antiteuerungs-Förderung für Burgenländer an

Das Land Burgenland wird einkommensschwachen Haushalten ab Oktober einen Teuerungsausgleich aus Landesmitteln auszahlen. Der Betrag dieser Einmalzahlung werde auf jeden Fall höher sein als die 250 Euro, die der Bund "mit der Gießkanne" auszahle, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einem Pressegespräch in Königsdorf an. Von der Landesregierung würden die 30.000 einkommensschwächsten Haushalte für diese Maßnahme ausgesucht. Die rechtliche Basis dafür werde der Heizkostenzuschuss des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.