InfoEck

Beiträge zum Thema InfoEck

Familien- und Jugendlandesrätin Astrid Mair: "Die Sommerbroschüre 2023 des InfoEck bietet einen umfassenden Überblick zu Angeboten über unterschiedliche Ferienaktivitäten."  | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

InfoEck
Sommerbroschüre mit allen Betreuungs-Angeboten

Der Sommer steht in den Startlöchern. Passend dazu gibt es vom InfoEck die neue Broschüre mit den Sommer-Angeboten. Ferien- und Lerncamps, Familienurlaube und Angebote für Menschen mit Behinderung sind darin enthalten.  TIROL. Die Broschüre des InfoEcks informiert unter anderem zu Ferienbetreuungsmöglichkeiten im Sommer für Kinder und Jugendliche. Dazu gibt es eine Übersicht über die vielen verschiedenen Feriencamps in Tirol und in der Euregio.  Vielfältige Betreuungs- und LernangeboteDas...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Mattle: „Die Aufgabe des Jugendschutzes ist es, Kinder und Jugendliche bestmöglich vor Gefahren zu bewahren und gleichzeitig ihre Eigenverantwortlichkeit zu fördern.“ | Foto: Land Tirol/Pichler

Broschüre
Jugendschutz ist das Mai-Thema des InfoEcks

Das InfoEck des Landes Tirol legt im Mai den Schwerpunkt auf das Thema "Rechte und Jugendschutz". Zusätzlich gibt es eine Broschüre zum Thema. TIROL. In Österreich gibt es für Personen eigene Gesetze im Rahmen des Jugendschutzes. Mit dem Jugendschutz sollen junge Menschen unter 18 Jahren bestmöglich vor Gefahren für ihre Entwicklung geschützt werden. Informationen für junge Menschen zum Thema Rechte und Jugendschutz bietet nun das InfoEck, die Infostelle des Landes für Jugendliche, Familien und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrat Anton Mattle mit dem Deckblatt der Demokratiebroschüre „Du entscheidest!“ der österreichischen Jugendinfos. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Schwerpunkt "Demokratie" beim InfoEck

TIROL. Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022 beschäftigt sich das InfoEck aktuell intensiv mit dem Thema "Demokratie". Junge Menschen und insbesondere ErstwählerInnen sollen so leicht zugänglich Infos zu den anstehenden Wahlen erhalten.  Alle Fragen zu den Wahlen klärenDas Schwerpunktthema "Demokratie" beim InfoEck findet auch auf der Webseite große Aufmerksamkeit. Fragen wie „Wer ist Wahlberechtigt?“, „Wie und wo kann ich wählen gehen?“ „Was mache ich, wenn ich am Wahlsonntag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Manipulierte Nachrichten und Falschmeldungen – sogenannte ‚Fake News‘ – lauern heute überall, vor allem im Netz oder auf den Nachrichtendiensten am Handy. Fakten und Unwahrheiten auseinanderzuhalten wird immer schwieriger, insbesondere für unsere Jugend. Das InfoEck der Generationen bietet zu diesem Thema deshalb ein umfangreiches Informationsangebot, etwa mit Informationsmaterialien des Bundesnetzwerkes Österreichischer Jugendinfos, die auf junge Menschen zugeschnitten sind.“ | Foto: © Land Tirol/Gratl

InfoEck
"Fake-News" erkennen mit dem InfoEck

TIROL. In der digitalen Welt von heute sind sogenannte Fake-News allgegenwärtig, besonders junge Menschen werden täglich mit solchen Meldungen und Nachrichten konfrontiert. Doch wie kann man herausfinden, was echt ist und was fake? Das InfoEck der Generationen bietet zu diesem Thema ein umfangreiches Informationsangebot, etwa mit Informationsmaterialien des Bundesnetzwerkes Österreichischer Jugendinfos, die auf junge Menschen zugeschnitten sind. Was ist fake und was nicht?Unwahrheiten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das Jugendheft unterstützt junge Menschen bei der Auseinandersetzung mit den Themen Politik, Demokratie, Partizipation und Meinungsbildung." | Foto: Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Infos zu Themen Demokratie, Politik, Partizipation und Meinungsbildung

TIROL. „Was hat Demokratie mit mir zu tun? Woran merkst du, dass du in einer Demokratie lebst? Wie bildet man sich eine Meinung?“ Diese Fragen werden in der kostenlosen Jugendbroschüre „Du entscheidest!“ beantwortet. Die Broschüre wird vom InfoEck, der Jugendinfo des Landes Tirol und den österreichischen Jugendinfos angeboten. „Im Hinblick auf die bevorstehende Nationalratswahl ist es unsere Aufgabe, der Jugend bestmöglichen Zugang zu Informationen rund um Demokratie, Wahlen und Politik zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Beate Palfrader im Kreise von Jugendlichen | Foto: Land Tirol/Berger

Die Broschüre „Ratlos?“ des InfoEck Tirol ist ab sofort kostenlos erhältlich

Alle Tiroler Beratungs- und Servicestellen für Jugendliche auf einen Blick „Liebe, Sexualität, Familie und viele weitere Themen bereiten Jugendlichen tagtäglich Kopfzerbrechen“, weiß Jugendlandesrätin Beate Palfrader: „In den Tiroler Beratungs- und Servicestellen erhalten junge Menschen Unterstützung beim Erwachsenwerden.“ Einen Überblick über die einzelnen Einrichtungen und ihr Angebot samt Kontaktdaten und Außenstellen bietet ab sofort die kostenlose Broschüre „Ratlos?“ des InfoEck –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.