Information

Beiträge zum Thema Information

5 44 2

Neue Kategorien und ausgeklappte Kommentare auf meinbezirk.at – woche.at

Am 16. Dezember gibt es Neuerungen auf unseren Online-Portalen www.meinbezirk.at und woche.at: Die Kommentare zu den Beiträgen sind wieder sofort sichtbar und es gibt die Rubrik "Leben" mit neuen Kategorien. Liebe Regionauten, zu den letzten Änderungen auf www.meinbezirk.at und woche.at haben wir viele Rückmeldungen von euch bekommen. Dafür möchten wir uns noch einmal bedanken. => Änderungen auf meinbezirk.at und woche.at vom 25. November Kommentare wieder ausgeklappt Da ihr tagtäglich auf...

  • Hermine Kramer

"Jugend OK" – Polizei besucht NMS II in Kufstein

Interessantes, Bestaunenswertes und viel Spannendes altersgerecht vermitteln steht im Fokus der Polizei. KUFSTEIN. Am Vormittag des 16. Oktober findet an der Neuen Mittelschule II in Kufstein die von Beamten der Polizeiinspektion Kufstein organisierte Informations- und Präventionsveranstaltung „Jugend OK – Sicherheit in der Gemeinde“ statt. Den teilnehmenden 280 Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren soll durch entsprechende Aufklärung über Rechte, Pflichten und Folgen die Wichtigkeit und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zahlreiche Stationen informierten die Interessierten zur "Patientensicherheit". | Foto: AUVA

„1. Internationaler Tag der Patientensicherheit“ – Resümee im Reha-Zentrum

BAD HÄRING. Mit dem Ziel Patienten und Mitarbeiter für das Thema „Patientensicherheit“ zu sensibilisieren wurden auch im Rehabilitationszentrum Bad Häring (RZ) zum „1. Internationalen Tag der Patientensicherheit“ zahlreiche Aktionen durchgeführt. An mehreren Aktionsständen informierten die Experten des Hauses zu verschiedenen Maßnahmen, die im RZ umgesetzt werden, um die Sicherheit in unserer Gesundheitseinrichtung zu erhöhen. Schwerpunkte waren dabei Brandschutz, medizinisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Euro-Sicherheitscheck gibt wertvolle Informationen über die Sicherheitsmerkmale unseres Bargeldes. Heuer wird im Zuge des Euro-Busses auch der neue 20-Euro-Schein vorgestellt, der mit 25. November eingeführt wird. | Foto: OeNB

Der Euro-Bus kommt nach Wörgl

Neue 20-Euro-Banknote mit dem Euro-Bus auf Tour durch Österreich WÖRGL. Von 17. Juli bis 17. September 2015 kann man beim Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) die neue 20-Euro-Banknote erstmals in Händen halten und Wissenswertes über die verbesserten Sicherheitsmerkmale erfahren. Auch 2015 bietet der Euro-Bus im Rahmen der Euro-Info-Tour wieder ein umfangreiches Service-Angebot wie den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch und den Euro-Sicherheits-Check. Die verbesserten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dietmar Hernegger, Obmann der Sparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: WKT

Dietmar Hernegger neuer Obmann der Sparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Tirol

Dietmar Hernegger vertritt künftig die fast 9.000 Mitglieder der Sparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Tirol. Seine Stellvertreter sind Christoph Holz und Mario Eckmaier. „Wir haben vieles zum Guten verändern können. Und so etwas treibt mich an. Zu tun haben wir ja genug“, so der neu gewählte Spartenobmann. Dietmar Hernegger ist Geschäftsführer der „Druckerei Hernegger“ (Innsbruck). Gemeinsam mit seinen zwei Brüdern leitet er das Familienunternehmen in zweiter Generation....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Seveso-III-Richtlinie: Normale Bebauung in Kirchbichl möglich

KIRCHBICHL. Gute Neuigkeiten hat LR Johannes Tratter im Zusammenhang mit der Firma Primagaz in Kirchbichl für Betriebsinhaber, Anrainer und Grundstückseigentümer. Eine Prüfung anhand des vom Land Tirol herausgegebenen „Leitfadens zu § 3 Abs. 3 TBO 2011 über die Zulässigkeit von Bauvorhaben in Schutzbereichen von Seveso-Betrieben ab 01.06.2015“ wurde durchgeführt. „Die Definition des Schutzbereiches bleibt derzeit in Kirchbichl unverändert aufrecht. Auch nach Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Mit Zentralmatura und IB-Diplom können künftige Schüler der Internationalen Schule Kufstein ihren Abschluss machen. Am 23. Februar findet der letzte Tag der "Offenen Tür" vor Anmeldeschluss statt. | Foto: ISK/Fotolia.Kzenon

„Persönlich informieren – sichere dir deinen Platz!“

Vier Tage vor Anmeldeschluss letzter Tag der „Offenen Tür“ vor dem Start der Internationalen Schule Kufstein (ISK), am 23.2.2015, ab 18 Uhr Mit September 2015 startet in Kufstein das neue Schulangebot, die zukünftige IB-World-School für Jugendliche ab 14 Jahren. Am Tag der „Offenen Tür“ präsentiert sich die ISK Tirol, informiert, stellt die komplett ausgestattete Schule vor und führt Anmeldegespräche. Unterrichtssprache in dem vierjährigen Oberstufenrealgymnasium (9.-12. Schulstufe) ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Polytechnische Schule Wörgl

Offene Schule, bewegte Schule

WÖRGL. Die Polytechnische Schule gilt als Sprungbrett ins Berufsleben, bietet praktischen und berufsbezogenen Unterricht, fördert die Persönlichkeit die Kreativität, Flexibilität, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Ordnung, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit. Die Schule lädt auch heuer wieder zum Tag der offenen Tür ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und Wirtschaftstreibende können sich am 4. Februar von 8.30 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr über die Möglichkeiten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Otto Hauser - der Niederndorfer Ortschronist...

Wer etwas von der Geschichte Niederndorf's und der Unteren Schranne erfahren will ist beim Otto in besten Händen... Otto, besten Dank nochmal für die Bilder, die ich von dir bekommen habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Ausbilderforum Tirol erstmals in Kufstein

Wie organisiere ich ein erfolgreiches Ausbildungssystem? – Seminar für Lehrlingsausbilder KUFSTEIN. Das Ausbilderforum ist die zentrale Anlaufstelle für Lehrlingsausbilder in Tirol. Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielter Austausch unterstützen Tiroler Ausbilder dabei, sich trotz aller (neuer) Herausforderungen kompetent in der Lehrlingsausbildung zu bewegen. Die ausgezeichnete Qualität der Lehre in Tirol wird damit aufrecht erhalten und weiterentwickelt. 
Erstmals bietet das Ausbilderforum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
COmputeria KUfstein

COmputeria KUfstein feiert Geburtstag und erweitert Angebot

Ab November vermittelt jeden ersten Donnerstag im Monat ein kurzer Vortrag Grundwissen zu Computer und Internet. Damit sollen besonders Seniorinnen und Senioren angesprochen werden, für die diese Technologien Neuland sind. Die Lust, sich damit zu befassen soll geweckt, die vielfältigen Möglichkeiten von Computer und Internet aufgezeigt werden. Die Beantwortung von Fragen, Tipps zum Gerätekauf und Hinweise auf spezielle Seniorencomputerkurse vervollständigen das Programm. Im Anschluss besteht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

AK Infoabend über Erben und Vermögenssteuer

WÖRGL.Das Thema Erben beschäftigt jeden Menschen im Laufe seines Lebens. Und dabei tauchen auch jede Menge Fragen auf. Für Interessierte gibt es hilfreiche Tipps beim kostenlosen AK Infoabend am 16. September im Tagungshaus in Wörgl. Immer mehr Menschen sind verunsichert, wie sie ihre Nachkommen am besten versorgen können und dabei selbst keine bösen Überraschungen erleben. Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser klärt auf beim kostenlosen AK Infoabend „Erben, Verschenken und Vermögenssteuer neu?“ im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Integrationsminister Sebastian Kurz, Bürgermeisterin Hedwig Wechner. | Foto: ÖIF

Mobile Beratung für Migranten

Eröffnung mobiler Welcome Desk in Wörgl WÖRGL. Am 16. September eröffnet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), Integrationszentrum Tirol, den mobilen Welcome Desk in Wörgl. Jeden zweiten Dienstag zwischen 9 und 12 Uhr beraten Mitarbeiter des Integrationszentrums Tirol Migranten im Stadtamt in Wörgl zu integrationsrelevanten Themen wie Sprachkurse, Bildung und Beruf. Im Erstberatungsgespräch erhalten die Kunden zusätzlich ein Willkommenshandbuch für die Region, das im Alltag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

FIRMVORBEREITUNG in Kufstein

Jugendliche, die in diesem Schuljahr eine 3. Klasse der NMS, des Gymnasiums oder des SPZ besuchen, sind eingeladen zum INFORMATIONSTREFFEN mit Pastoralassistent Albert Pichler. Donnerstag, 2. Oktober um 17 Uhr im Pfarrsaal Sparchen für Jugendliche aus den Pfarren Sprachen und Zell Freitag, 3. Oktober um 17 Uhr in der Kirche Endach für Jugendliche aus den Pfarren Kufstein St. Vitus und Endach Willkommen sind auch ihre Eltern. Wann: 02.10.2014 17:00:00 Wo: Pfarrverband, Pfarrplatz 2, 6322...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Albert Pichler

Euro-Bus macht Halt in Wörgl

WÖRGL. Der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank ist bereits zum dreizehnten Mal auf Tour durch ganz Österreich. Die neue 10-Euro-Banknote steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tour und wird bereits zwei Monate vor ihrer offiziellen Einführung beim Euro-Bus präsentiert. Zusätzlich zu den bewährten Dienstleistungen Euro-Sicherheits-Check, Schilling-Euro-Tausch und Euro-Gewinnspiel informiert das Team des Euro-Bus professionelle Bargeldanwender im umliegenden Handel. In der Euro-Info-Straße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Leiter der AK Kufstein MMag. Georg Ritzer mit den AK Experten Dr. Domenico Rief und Mag. Gerhard Auer. | Foto: AK Tirol

53 Grenzgänger beim AK Infoabend in Kufstein

Während es vor nicht allzu langer Zeit nur Grenzgänger von Tirol nach Bayern gab, hat sich dieses Bild in den letzten Jahren extrem gewandelt. Im Bezirk Kufstein herrscht nun auch ein reges Grenzgängeraufkommen von Bayern nach Tirol. Beim kostenlosen AK Infoabend informierten sich 53 Betroffene und Interessierte rund um das Arbeiten im Ausland. Volles Haus beim Infoabend zum Thema Grenzgänger in der AK in Kufstein: Die Besucher erfuhren dort das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tag der offenen Tür bei der FF Söll

Am Freitag, den 18.10.2013 und am Samstag, den 19.10.2013, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Söll ihre Tore. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei werden interessante Themen und Vorführungen für die Sicherheit der Bevölkerung präsentiert. Fettbrandexplosionen, Explosionen von Spraydosen, Handhabung von Feuerlöschgeräten und die Besichtigung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Feuerlöscherüberprüfung. Die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

AMS lud zum BIZ-Aktionstag

Vergangene Woche feierten österreichweit alle AMS einen Aktionstag zum Jubiläum "25 Jahre Berufsinformationszentrum". In Kufstein nutzten im letzten Jahr 4366 Menschen das Berufsinformationszentrum, um sich ein Bild über die verschiedenen Berufe und Ausbildungen zu machen. Zum Aktionstag präsentierten mehrere Betriebe ihre Lehrberufe. Im Bild Bio-Metzger Anton Juffinger mit der Polytechnischen Schule Kufstein. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Vorsicht ist geboten!

Habe heute diese Info erhalten und möchte sie euch nicht vorenthalten, das könnte auch bei uns bald so sein, oder ist es schon? Ich wünsche euch allen, ein schönes und "ruhiges" Wochenende. Liebe Grüße Ingrid

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Foto: Stubaier Gletscher

Der Stubaier Tipp: Stubaier feiert Start in den Winter

Ein Beitrag vom Event-Magazin der Stubaier Das offizielle Winter-Opening am Stubaier Gletscher wird im Oktoberfest-Style gefeiert. Am 13. und 14. Oktober heißt es wieder „O‘zapft is!“ Für die passende „Wiesn-Stimmung“ auf 2.900 Metern sorgen Livebands wie die Münchner Gaudiblosn oder der Romantik Express mit zünftiger Oktoberfestmusik und eine Trachtenmodenschau mit der Kür des Stubaier Ski-Trachtenpärchens. Moreboards Stubai Premiere Vom 19. bis 21. Oktober findet bereits zum vierten Mal das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.