Information

Beiträge zum Thema Information

Kärnten erweitert die Impfwoche vom 21. bis 27. April zur ImpfBERATUNGSwoche. | Foto: stock.adobe.com/at/pix4U

Impfwoche erweitert
Zusätzlich zu Impfungen gibt es kostenlose Beratung

Es wird auf die Europäische Impfwoche aufmerksam gemacht. Kärnten erweitert die Impfwoche vom 21. bis 27. April zur ImpfBERATUNGSwoche - "Geben wir vermeidbaren Erkrankungen keine Chance". KÄRNTEN. 2005 wurde die Europäische Impfwoche von der WHO mit sechs Pilotländern gestartet. Mittlerweile sind alle europäischen WHO-Mitgliedsstaaten mit an Bord. "In ganz Europa wird die zentrale Botschaft vermittelt, dass Impfungen entscheidend dazu beitragen, Krankheiten und Krankheitsausbrüche von...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Informieren Sie sich kostenlos und unkompliziert: Am 22. Juni besteht die Möglichkeit, sich bei einer Online-Veranstaltung über die Studiengänge der FH Kärnten zu informieren. | Foto: FH-Kärnten
2

FH Kärnten
Jetzt informieren und ab Herbst studieren

Am 22. Juni besteht die Möglichkeit, sich bei einer Online-Veranstaltung über die Studiengänge der FH Kärnten zu informieren. KLAGENFURT. Die Fachhochschule Kärnten bietet eine Auswahl an rund 20 Bachelorprogrammen in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Immobilienmanagement, Engineering & IT, Gesundheits- und Soziales sowie Wirtschaft und Management. Viele Studiengänge werden auch in berufsbegleitender Variante angeboten. Wertvolle Informationen erhaltenAm 22. Juni ab 17...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bauumleitung Ferdinand-Wedenig-Straße | Foto: Stadt Villach/ Visualisierung: CCE
3

11. Juli bis September
Straßensperren in Viktring und Waidmannsdorf

Wegen der Erneuerung von Kanalleitungen muss die Ferdinand-Wedenig-Straße abschnittsweise als Einbahn geführt werden. Der Wochenmarkt Viktring kann stattfinden. Die Siebenhügelstraße zwischen Hauptmann-Herrmann-Platz und Waidmannsdorfer Straße wird in Fahrtrichtung Stadion gesperrt bzw. stadteinwärts als Einbahn geführt.  KLAGENFURT. Mit 11. Juli starten in Viktring im Bereich Ferdinand-Wedenig-Straße großangelegte Kanalbaustellenarbeiten. Die notwendigen Infrastruktursanierungen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Magistratstankstelle  | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Autofahrer aufgepasst
Magistratstankstelle am 17. Juni geschlossen

Kommenden Freitag, dem 17. Juni, hat die Magistratstankstelle in Klagenfurt nicht geöffnet. KLAGENFURT. Wie aus einer Aussendung der Stadt Klagenfurt hervorgeht, wird die Magistratstankstelle in der Kirchengasse 69 am kommenden Freitag geschlossen sein. FenstertagGrund für die Schließung am Freitag dem 17. Juni ist der Feiertag, der am Donnerstag stattfindet. Am Montag kann wieder ab 7 Uhr zu den gewohnten Öffnungszeiten bei der Magistratstankstelle getankt werden. ÖffnungszeitenDie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das Land Kärnten richtet eine Hotline für Bürger und Bürgerinnen ein. | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media

Hackerangriff
Land richtet ab morgen Hotline für Bürgeranfragen ein

Die Hotline 050 536 53003 ist ab morgen verfügbar – Die Info-Homepage des Landes geht am Freitag ans Netz – GVS-Auszahlung kommt nächste Woche – das Schulverwaltungssystem wird erneuert. KÄRNTEN. Nach dem heutigen Treffen der Einsatzgruppe Cybertattacke des Landes Kärnten informierte Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes, die Medienvertreter über die aktuellen Entwicklungen nach der dem Hackerangriff. "Ein Fahrplan für die Wiederherstellung der IT-Systeme wurde entwickelt. Es gilt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Ausweichrouten | Foto: Stadt Klagenfurt

Verkehr Klagenfurt
Umleitungen in der Bahnhofstraße im Juni/Juli

In Klagenfurt kommt es im Juni und Juli  in der Innenstadt zu Umleitungen. Grund dafür ist das Projekt "Lebensraum Bahnhofstraße". KLAGENFURT. Vom 1. Juni bis zum 31. Juli findet in der Bahnhofstraße zwischen Burggasse und Paradeisergasse das Pilotprojekt "Lebensraum Bahnhofstraße" statt. Deshalb kommt es zu Umleitungen für den motorisierten Verkehr - siehe Grafik. Lebensraum BahnhofstraßeDie Stadt Klagenfurt bittet in Anbetracht dessen um Verständnis und ladet alle Bürger und Bürgerinnen ab 1....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus / Wirtschaft
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen

Ab 14. April können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren, Handwerksbetriebe sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen, wenn •die Verkaufsfläche nicht mehr als 400 m² beträgt (gilt nicht für Bau- und Gartenmärkte) * nur ein Kunde pro 20 m² anwesend ist * die maximale Kapazität durch Einlasskontrollen sichergestellt wird * Kunden und Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz tragen * regelmäßiges Desinfizieren sichergestellt ist Ab 1. Mai können alle Geschäfte für den Verkauf von Waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Zwei neue Broschüren sollen über die rechtlichen Möglichkeiten im Alter aufklären | Foto: unsplash/Vlad Sargu

Kärnten
Zwei neue Broschüren für persönliche Vorsorge im Alter

Die neuen Broschüren "Selbstbestimmt alt werden – Vermögens- und Personenvorsorge" und "Erben und Vererben – Eine kleine Einführnug in das Erbrecht" sollen über rechtliche Themen im Alter informieren. KÄRNTEN. Die zwei neuen Broschüren wurden vom Seniorenreferat in Zusammenarbeit mit dem Notariatsbüro Klaus Schöffmann erstellt. Sie sollen Senioren eine Überblick über wichtige rechtliche Themen verschaffen und informieren. Persönliche Angelegenheiten regelnDie wichtigsten Änderungen des...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Über 2.500 Personen konnten mit der Europa-Café Aktion in Kärnten erreicht werden
6

Das Europa-Café unterwegs durch Kärnten

Europe Direct Kärnten, mit dem Europahaus Klagenfurt und der EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten, war vor Kurzem mit dem Europa-Café unterwegs durch Kärnten und konnte mit mehr als 2.500 Personen direkt über Europa ins Gespräch kommen. Durchs Reden kommen die Leute zusammen, heißt es so schön. Und bei einem anregenden, frisch zubereiteten Kaffee in entspannter Atmosphäre spricht es sich gleich doppelt so gut. Wirksame Kommunikation über Europa beginnt direkt bei den Menschen und dort, wo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.