Information

Beiträge zum Thema Information

 „Recht hast!“ – mit der Jugend:info NÖ auf der sicheren Seite des Gesetzes  | Foto:  NLK Filzwieser

Jugend-Rechtsbroschüre
So sind die Jungen im Urlaub sicher

Mit neuer Jugend-Rechtsbroschüre sicher in den Sommerurlaub LR Teschl-Hofmeister: Wissen um eigene Rechte hilft jungen Menschen in Konfliktsituationen NÖ. Unter dem Slogan „Kenne deine Rechte – auch im Urlaub“ wirbt die Jugend:info NÖ in den Sommermonaten um Aufklärung bei unterschiedlichen Rechtsfragen, die im Alltag von Jugendlichen gehäuft auftreten können. Als inhaltliche Grundlage dient dabei die neue Rechtsbroschüre „Recht hast!“, welche u. a. Auskunft darüber gibt, wie sich Jugendliche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anton Hechtl (Raiffeisenbank NÖ), Christina Gassner (Leadermanagerin), Hubert Fechner, Bgm. Karin Winter, Matthias Zawichowski (Klima-und Energiemodellregionsmanager) | Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Maria Anzbach
Infoveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften

Energiegemeinschaften waren das zentrale Thema beim Informationsaustausch in der Marktgemeinde. MARIA ANZBACH. „Wir wissen, dass die meisten privaten Photovoltaik-Anlagen Stromüberschüsse produzieren, die anonym ins Netz gespeist werden müssen, weil man selbst weniger Strom verbraucht, als die Anlage zu Sonnenstunden produziert“, so Matthias Zawichowski von der Modellregion Elsbeere Wienerwald. Energiegemeinschaft geplant Diese Überschüsse sollen künftig in der Nachbarschaft bzw. der Ortschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gemeinderätin Annemarie Widauer (Mitte, weißes Oberteil) und Vortragende Claudia Rathmanner (Mitte, rosa Oberteil) mit Besuchern des Vortrages. | Foto: Eier

Spannender Vortrag über Demenz in Altlengbach

ALTLENGBACH. Rund dreißig Teilnehmer sind zur Informationsveranstaltung: „Demenz Erkennen - Verstehen – Handeln“ gekommen, den Frauengemeinderätin Annemarie Widauer organisiert hatte. Der Schwerpunkt lag bei den ersten Anzeichen der Krankheit. Es wurden auch viele praktische Beispiele aufgezeigt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Willkommen zurück: Igel erwacht aus dem Winterschlaf. | Foto: M. Wenighofer

Tier des Jahres 2018 erwacht aus Winterschlaf

BEZIRK TULLN (pa). Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner. Wohl auch deshalb, weil Schnecken und verschiedene Insekten von seinem Speiseplan nicht wegzudenken sind. Nach einem langen Winterschlaf erwachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf und begeben sich auf Nahrungssuche. „Natur im Garten“ verrät, wie Sie dem Igel ein gutes Quartier verschaffen können. Ein „wildes Eck“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ziehung des Gewinnspiels (v.li.): Glücksengerl Felix, Stadtrat Dietmar Fenz, Rosa Lackner, Johann Vonwald, Andreas Kapeller (Euro-Info-Tour-Team) | Foto: OeNB
3

Eurobus: St. Pöltner tauschten über eine Million Schilling

ST. PÖLTEN (red). Die Bilanz des zweiten Besuchs der Euro-Info-Tour in St. Pölten lag weit über den Erwartungen: 1.008.711 Schilling wurden am Rathausplatz getauscht. Damit wurde der höchste Wechselbetrag aller bisherigen 44 Stopps im Jahr 2015 verzeichnet. Das Informations- und Serviceinstrument der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hatte sich bereits herumgesprochen. 623 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die neue 20-Euro-Banknote und konnten diese beim Euro-Bus, noch vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Jugendgemeinderat Thomas Amon, Erstwählerin Paula Haas und Sebastian Kurz. | Foto: privat

Außenminister Kurz zu Besuch bei Erstwählern

OBRITZBERG (red). Die Jungwählermappe, die ausführliche Informationen zur jeweiligen Wahl enthält, hat in Obritzberg schon Tradition. Neu ist ein prominenter Unterstützer der Aktion: „Eine super Aktion, um alle Erstwähler umfassend zu informieren – mit der Mappe und im persönlichen Gespräch“, hielt Außenminister Sebastian Kurz fest, als er persönlich einige Erstwähler in der Gemeinde besuchte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FH St. Pölten/Raphaela Raggam
3

400 Besucher stürmten "info.day" der St. Pöltner Fachhochschule

ST. PÖLTEN (red). Rund 400 Besucher stürmten den "info.day" der Fachhochschule St. Pölten, um sich über das Bildungsangebot der Einrichtung zu informieren. Im Fokus stand dabei die persönliche Information im kleinen Rahmen. Präsentiert wurden Bachelor- und Master-Studiengänge sowie das breite Weiterbildungsangebot. Vom Radio zur Eisenbahn In künstliche Welten eintauchen mit Virtual-Reality Brillen, um neueste Technologien am Informations- und Spielesektor zu testen, im Campus & City Radio 94.4...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
4

"Lohnsteuer runter": Gewerkschafter sammelten in St. Pölten Unterschriften

ST. PÖLTEN (red). "Die Lohnsteuer muss runter!" – Dieser Forderung des ÖGB haben sich bereits mehr als 800.000 Menschen angeschlossen. Um noch mehr Menschen auf das neue ÖGB/AK-Lohnsteuermodell aufmerksam zu machen, waren kürzlich in ganz Niederösterreich Gewerkschafter, Betriebsräte, Personalvertreter und JugendvertrauensrätIe unterwegs, und sammelten für die „Lohnsteuer runter“-Kampagne Unterschriften. Im Rahmen einer Vida Ortsgruppenveranstaltung im Festsaal der Arbeiterkammer St. Pölten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
1

Da "wufft" der Partner mit der kalten Schnauze

Arzt und Journalist Hans Mosser bringt in Maria Anzbach ein Hundemagazin heraus. Bereits seit 1995 ist der Verlag des Hundemagazins WUFF in Maria Anzbach angesiedelt. Innerhalb kürzester Zeit ist das österreichische Hundemagazin zum Marktführer in diesem Bereich aufgestiegen und behauptet diese Stellung weiterhin erfolgreich. Unterhaltsames und Praktisches „Wir können dazu beitragen, das Leben des Hundehalters mit seinem vierbeinigen Freund schöner zu machen. Und das ist ein großer Nutzen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Bereichsleiterin Annette Wachter, Pflegedirektorin Michaela Gansch, Aurelia Königsberger, Landesrat Karl Wilfing und Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec | Foto: privat

Hebammentag: Landesklinikum St. Pölten informierte über Angebot

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Internationalen Hebammentages, der seit 1991 jeweils am 5. Mai in mittlerweile mehr als 50 Ländern begangen wird, um Hebammen und ihre Arbeit zu ehren und auf deren Bedeutung für die Gesellschaft hinzuweisen, informierte das Landesklinikum St. Pölten alle Interessierten über die Leistungen und das Angebot der Hebammen im Klinikum. 909 Geburten im Jahr 2013 „Für die Eltern ist eine Geburt etwas ganz Besonderes. An der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.