Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Beim Beratertreffen: Landesrat Jochen Danninger, Kerstin Koren (Abteilungsleiterin WST3 Land NÖ), Barbara Stopfer (riz up Kundenbetreuung)
Dietmar Schimmel (WKNÖ Bezirksstellenleiter Waidhofen), Alexandra Höfer (Direktor-Stellvertreterin WKNÖ) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Schelberger

Gründerland NÖ
Gründer-Beratung direkt vor Ort

Die Berater von riz up, der Gründeragentur des Landes NÖ, und die Berater der Wirtschaftskammer NÖ in den 23 Bezirks- und Außenstellen beraten, informieren und motivieren seit rund einem Jahr gemeinsam unter dem Dach „Gründerland NÖ“. Dabei konzentriert sich riz up auf den betriebswirtschaftlichen Teil und die Wirtschaftskammer auf den rechtlichen Teil der Gründung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit findet in NÖ statt. Und gerade beim Start eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der HLUW Yspertal wurde über allerlei Jobs informiert. | Foto: HLUW Yspertal

Hohes Gehalt
Yspertals Schüler informierten sich über Jobmöglichkeiten

Zahlreiche Unternehmen waren zu Gast an der Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz in Yspertal. Sie informierten die Schüler über Jobmöglichkeiten in ihren Unternehmen. YSPERTAL. „Die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiter. Unsere berufsbildende Schule vermittelt seit über 30 Jahren das notwendige Know-how. Man wird zum Beispiel Fachkraft für Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz“, erklärt Schulleiter Gerhard Hackl. Sowohl die...

  • Melk
  • Sara Handl
Gerhard Übelacker, MAS, DI Gernot Kohl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Günter Hell und Mag. Johannes Zederbauer präsentieren das Konzept für „willwerden live“ am 16. Jänner 2015. | Foto: mss/Vorlaufer

Mit Speed Dating zum Traumjob

ST. PÖLTEN (red). "Es ist eine Veranstaltung für Jugendliche", sagt St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hinsichtlich der Veranstaltung "willwerden live", die am 16. Jänner im WIFI St. Pölten stattfinden wird. Mit dem Event und einer Website setzt die "Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020" neue Aktivitäten, um Jugendliche bei der Ausbildung und der Berufswahl im Umfeld der Landeshauptstadt zu unterstützen. "Wertvolle Firmen- und Ausbildungskontakte" 24 regionale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.