Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Die digitalen Helferinnen und Helfer von "akzente" freuen sich über eine Ausweitung. | Foto: Akzente
2

Informationsveranstaltung
"Digitale Stammtische" werden ausgeweitet

In Ligist und Söding-St. Johann veranstaltet der Verein "akzente" seit längerem "Digitale Stammtische" für die ältere Generation. Am Dienstag, dem 24. Mai, gibt es zu diesem Thema in Voitsberg eine Informationsveranstaltung. VOITSBERG. Smartphone, Tablet, Internet und Co. gehören in vielen Lebensbereichen schon als fixer Bestandteil dazu. Egal ob bei der Nutzung elektronischer Behördendienste, beim Videochat mit den Enkerln, beim Einkaufen im Netz, auf Reisen oder bei verschiedenen...

Thomas Tonweber will eine Abkühlphase für den Köflacher Gemeinderat. | Foto: Der Tonweber

Sperre des Pibersteinersees bleibt
Infoveranstaltung im Gemeinderat abgesagt

Heute, Mittwoch, hätte Thomas Tonweber, Investor und Projektentwickler des "Seeresort Piberstein" eine zusätzliche Informationsveranstaltung im Köflacher Gemeinderat abgehalten, weil zuletzt die Forderung von SBK, SPÖ und Grünen laut wurde. Doch diese Info-Veranstaltung findet nun doch nicht statt. "Wir teilen mit, dass zur Versachlichung der Diskussionen eine Beschlussfassung des Bebauungsplanes Seeressort Piberstein im Gemeinderat im Dezember 2019 von unserem Unternehmen nicht mehr angestrebt...

Aldo Striccher, LAbg. Erwin Dirnberger, Martina Derbuch-Samek, Doris Prasch, Laruenz Maresch, Wolfgang Binder und Peter Kohlbacher | Foto: KK

800 Euro Spende bei einem brisanten Thema

Die Charity-Infoveranstaltung "Rauchen geht uns alle an" des Rotaryclubs Voitsberg-Köflach brachte Schockierendes zu Tage. Im Festsaal Söding lud der Rotaryclub Voitsberg-Köflach zur Infoveranstaltung "Rauchen geht uns alle an". Gründungspräsident Laurenz Maresch moderierte den Abend. Martina Derbuch-Samek von "Vivid - Fachstelle für Suchtprävention - referierte über das brisante Thema. Informationen wie, dass der Passivrauch bis zu sechs Monaten in Möbeln bleibt, die meisten...

Informationen zur Händehygiene im LKH

Am Dienstag, dem 15. November, findet im LKH Voitsberg in der Zeit von 8 bis 12 Uhr eine Information rund um die Händehygiene statt. Im Rezeptionsbereich läuft diese Veranstaltung ab.

Helmut Leitinger begrüßten auch die beiden Sparkassen-Direktor Wolfgang Jöbstl und Dieter Hornbacher. | Foto: Cescutti
2

Steuern sparen leicht gemacht

Wie man durch Investitionen noch vor dem Jahresende Steuern spart, darüber informierte Helmut Leitinger am Mittwoch im Zuge einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der Sparkasse Rosental. Das Publikum erwartete ein informativer Steuerspar-Vortrag, bei dem näher auf die steuerliche Optimierung durch den GEwinnfreibetrag, die Abfertigungsrückdeckungsversicherung, die Pensionszusage sowie auf die Zukunftssicherung eingegangen wurde. Nach den hilfreichen Tipps zur Steueroptimierung des...

Anzeige

Infoabend für Studiengang Technische Informatik

Beim Infoabend des Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz kann man sich über den berufsbegleitenden Diplom-Studiengang Technische Informatik informieren. Nächster Studienstart ist September 2015 am Standort Weiz Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Voranmeldung erbeten: per Telefon unter 03172 603 4021 oder per E-Mail unter info@aufbaustudium.at Studienzentrum Weiz Wann: 18.06.2015 18:00:00 Wo: Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz, Franz-Pichler-Straße 32, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

Anzeige

Infoabend für Studiengang Maschinenbau am 26. Juni an der Bulme Graz

Beim Infoabend am 26. Juni um 17.00 Uhr des Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz kann man sich über den berufsbegleitenden Diplom-Studiengang Maschinenbau informieren. Nächster Studienstart ist im September 2015 am Standort Bulme Graz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Voranmeldung bzw. Vorabinfos per Telefon unter 03172 603 4020 oder per E-Mail unter office@aufbaustudium.at Studienzentrum Weiz Wann: 26.06.2015 17:00:00 Wo: HTL Bulme Graz Gösting, Ibererstraße 15, 8051 Graz auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.