Infos

Beiträge zum Thema Infos

Alle sechs Teilnehmer haben den "Lehrgang über die Grundausbildung zur Fußpflege" mit Auszeichnung bestanden. | Foto: BFI

Region hat sechs neue Fußpflegerinnen

RIED. Alle sechs Teilnehmerinnen, die zur Abschlussprüfung des "Lehrgangs über die Grundausbildung zur Fußpflege" am BFI Ried angetreten waren, haben eine Auszeichnung erreicht. Der Kurs unter der Leitung von Margarethe Mrguda umfasst 475 Unterrichtseinheiten. Er beinhaltet unter anderem die Themen Anatomie, Physiologie, Hygiene, Erste Hilfe, Verbandslehre, Kräuter- und Ernährungslehre sowie Kostenrechnung und Kalkulation. Fast ein Drittel der Ausbildungszeit wurde für erweiterte Fußpflege mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: BFI

Neue Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit

RIED. Acht Frauen und drei Männer haben am BFI Innviertel den Kurs "Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit" als ergänzendes Modul zum "Fachsozialbetreuer Altenarbeit" erfolgreich absolviert. Die begehrten Fachkräfte gestalten die Lebenswelt von Menschen mit, die aufgrund von Beeinträchtigungen benachteiligt sind. Die konkreten Tätigkeiten bestehen in Maßnahmen der Anleitung, Anregung, Beratung, Assistenz, Förderung und Intervention. "Sie werden praktisch in allen Fragen der Daseinsgestaltung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Lehrberufsmesse bietet die passende Gelegenheit, sich über die verschiedenen Berufsbilder zu informieren. | Foto: Hattinger
37

Rieder Lehrberufsmesse: Talente nutzen, nicht verschwenden

Die 14. Lehrberufsmesse in Ried findet heuer am 28. und 29. November im Keine-Sorgen-Saal statt. RIED. Infos über Berufe sammeln, Unternehmen kennenlernen, Stärken und Interessen austesten. Für all das und noch viel mehr gibt es seit 14 Jahren die Lehrberufsmesse in Ried. Sie ist dazu da, jungen Menschen bei der Berufsentscheidung zu helfen. Wie in den vergangenen Jahren werden dazu auch heuer wieder, am Freitag, 28. November, und am Samstag, 29. November, rund 45 Ausbildungsbetriebe mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Martin Stöger unterrichtet mittlerweile selbst im Rahmen der Ausbildung zum Kunststoffformgeber. | Foto: BFI

Kostenlose Ausbildung: Wie man Kunststoff richtig Form gibt

RIED. Am Montag, 15. September, hat das BFI Ried in Kooperation mit dem Frauenbildungszentrum "Frau will's wissen" einen hochinteressanten Lehrgang zum Kunststoffformgeber gestartet, der vor allem Frauen ansprechen will. In den ersten sechs Wochen haben die Teilnehmer im Rahmen eines Vorbereitungskurses die Möglichkeit, in den Beruf hineinzuschnuppern. Ein Einstieg hierzu ist noch jederzeit möglich. "Wenn sie die Gewissheit haben, dass dieser Weg der Ausbildung der richtige für sie ist, dann...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
69

"Das will ich werden!"

Die 13. Lehrberufs- und PTS-Messe am 22. und 23. November in Ried bietet alle Infos rund um die Lehre in der Region. RIED. "Lern doch wås gscheits! Geh net ins Poly, sondern in a höhere Schui!" Noch vor 13 Jahren bekamen diesen Satz viele Jugendliche von ihren Eltern zu hören – zu einer Zeit, als das Image der Lehre und der Polytechnischen Schule (PTS) noch sehr schlecht war. "Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2000 die Lehrberufs- und PTS-Messe eingeführt. Sie soll zeigen, wie viel sich in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sehr beliebt: Das Osteoporose-Turnen, das jede Woche stattfindet: Je stärker die Muskulatur, desto stärker der Knochen. | Foto: privat
2

"Osteoporose kommt schleichend, das ist das Gemeine"

Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag. Seit September 2009 gibt es in Ried die Osteoporose Selbsthilfegruppe. Ihr Ziel: informieren. RIED (kat). Abnahme von Körpergröße, Rundrücken, Knochenschmerzen und in Folge dessen Knochen- und Wirbelbrüche: Die Krankheit Osteoporose (Knochenschwund) kommt schleichend und wird dadurch meist sehr spät erkannt. "Viele Menschen nehmen die Anzeichen nicht ernst beziehungsweise merken erst sehr spät, dass etwas nicht stimmt. Das ist das Gemeine an dieser...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: digitalpress/Fotolia

Infos zur Nationalratswahl online

Seit Kurzem stehen auf der Homepage des Landes Oberösterreich wichtige Informationen über die Nationalratswahl 2013 zur Verfügung Neben allgemeinen Informationen über die Nationalratswahl werden auch Infos über die kandidierenden Parteien sowie die Wahlvorschläge für die Wahlkreise in Oberösterreich angeboten. Darüber hinaus sind auch alle Ergebnisse der letzten Nationalrats-, Bundespräsidenten-, EU-Wahlen sowie Landtags-, Gemeinderats-, Bürgermeisterinnen- und Bürgermeisterwahlen seit 1945...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.