Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Mehr als 20 Bürger setzten sich für einen begrünten Kirchenplatz und ein wiederbelebtes Stadtzentrum ein.  | Foto: Dieter Schewig

Für ein wiederbelebtes Stadtzentrum
Aktion: Lebenswerte Innenstadt

HORN. „Graue Asphalthitze oder grüne Treffpunkte – was willst du?“ Unter diesem Motto trafen über 20 Bürger bei der Pestsäule zusammen. Mit den Forderungen für einen begrünten Kirchenplatz und ein wiederbelebtes Stadtzentrum setzen sie sich für ein lebenswertes Horn ein. Im Anschluss luden der Veranstalter, Klimavolksbegehren #%Regionalgruppe Horn, gemeinsam mit dem Verein Weltladen Horn zum „Klimabier“. Austausch in entspannter Atmosphäre, anregende Gespräche, Spaß sowie ernste Themen füllten...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Standort im Herzen von Horn seit 1988. Ab Herbst ist Hartlauer im Einkaufszentrum Horn zu finden. | Foto: schwameis
2

Neuer Standort
Hartlauer verlässt die Innenstadt von Horn

Die Filiale ist zukünftig im Einkaufszentrum Horn zu finden - in einem erweiterten Lokal HORN. "Mit dem jetzigen Standort, an dem wir seit 1988 angesiedelt sind, waren wir immer sehr zufrieden", sagt Pressesprecher von Hartlauer, Georg Dornmayr. "Aufgrund der Platzverhältnisse und unserer Modernisierungsbestrebungen wollten wir uns vergrößern und erneuern; wir sind sehr zuversichtlich, dass wir ebenso sehr zufriedene Kunden aus Horn und Umgebung beraten dürfen. Von bisher ~ 180m² erweitern wir...

  • Horn
  • H. Schwameis
Andreas, Carmen, Erich, Daniela waren unterwegs
15

Samstag, 05. März
Wiedereröffnung der Nachtgastro in Horn

Vergangenes Wochenende war es so weit: Die für viele heißersehnte Wiedereröffnung der Nachtgastro. In der Horner Innenstadt hat sich der Andrang am Samstagabend in Grenzen gehalten. Einige haben dann aber doch gemeinsam mit ihren Freunden die Möglichkeit genutzt, endlich wieder fortzugehen, ohne die Sperrstunde im Blick haben zu müssen.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: privat

"Habe ein mulmiges Gefühl in Wien"

Heute früh in Wien. Der Anschlag in der Nacht ist in den Köpfen präsent. Es ist noch keine Entwarnung gegeben. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die sowohl in Horn wie in Wien zu Hause ist. "Man weiß es nicht, kommt noch ein Anschlag? Wie geht es weiter?" Solche Gedanken hatte man heute früh. Die Polizei suchte nach möglichen weiteren Tätern... Man sollte in der Nähe der Innenstadt, wenn möglich, im Haus bleiben. Monika ist im pädagogischen Dienst tätig. Sie ist in der Früh mit dem Rad zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die barrierefreie Rampe zum Hauptplatz  | Foto: Stadtgemeinde Horn

Horn
Barrierefreie Innenstadt

Große Stolpersteine in der Horner Innenstadt wurden aus dem Weg geräumt und machen Platz für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer. Die geplanten Umbauarbeiten des Projektes der Stadterneuerung „Barrierefreie Wege“ wurden umgesetzt. HORN. Ein barrierefreier Zugang zum Hauptplatz konnte bereits in den letzten Monaten ermöglicht werden. Für Fußgänger ist der Gehweg von der Prager Straße über die Bushaltestelle zum Hauptplatz nun ohne steile Wege oder Treppen passierbar. Mittlerweile ist auch der...

  • Horn
  • H. Schwameis
51

1. Horner Platzlfest 2016

Zum ersten Mal lockte das Platzlfest von 25. bis 27 August zahlreiche Besucher direkt in die Horner Innenstadt. Dort konnte man gemütliche Abende verbringen, umsorgt mit Speis und Trank von lokalen Gastronomen. Neben der CornerBar, der Weinbar Thurnhof und dem Café Mocca zeigte auch die Achterbar (die Neuübernahme des alten Café Flo durch Christoph Schönhacker und Patrik Beck) ihr kulinarisches Können. Musik kam an allen drei Tagen von Live-Acts, am Samstagabend waren es Michi String und Michi...

  • Horn
  • Kerstin Longin
SPÖ-Stadtparteivorsitzender STR Jürgen Rochla möchte die Innenstadt touristisch weiter aufwerten.

Mein Bezirk 2020: Die Synergien finden und nutzen

Gemeinsam die Kräfte bündeln und einen Ort der Begegnung und Kultur im Herzen der Stadt erschaffen. HORN. SPÖ-Stadtrat Jürgen Rochla weiß, dass die Konkurrenz durch das Einkaufszentrum groß ist: "Ein Angebot wie dieses wird unsere Innenstadt wahrscheinlich so nie bieten können. Aber es gibt vieles, was nur hier seine Wirkung entfalten kann. Die alten Fassaden, die Fußgängerzone und auch die gastronomische Gemütlichkeit." Der Stadtparteivorsitzende berichtet, dass Horn erneut Partner der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kerstin, Lehrling im Haarstudio Gabor: "Für die Jugend gibt es zu wenig Geschäfte in der Stadt."

"Mein Bezirk 2020": Es gibt keine Shops für die Jugend

HORN. Friseurlehrling Kerstin, im dritten Lehrjahr, ist im Juli mit der Ausbildung fertig. Sie geht natürlich "zum Shoppen auf jeden Fall ins Einkaufszentrum. Denn es gibt für die Jugend zu wenig Geschäfte in der Stadt. Ich denke mir öfter, ich schau z.B. in den 1-Euro-Shop, finde aber keinen Parkplatz, dann fahre ich natürlich ins EKZ, zum Kik", lacht sie. Sie sind am Wort: Fr., 19. Juni, 19 h, VIP-Club Diskutieren Sie bei unserer Abschlussveranstaltung (Thema: Die Belebung der Horner...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.