Innenstadtbelebung

Beiträge zum Thema Innenstadtbelebung

5

Regionale Produzenten im Vordergrund
Bauernmarkt am Hauptplatz wird ein Erfolg

Die Premiere des neu gestalteten Bauernmarkts am Holzplatz in Neunkirchen wurde ein voller Erfolg! Dafür verantwortlich ist Stadträtin Christine Vorauer. Sie hat den Markt von 2 auf 13 Aussteller vergrößert. Darunter finden sich Obstbauer Simon, Handwerkerin Bettina Gloggnitzer (Flechtwerkstatt) und die Imkerei Heinrich aus Schrattenbach, um drei davon zu nennen. Neu sind auch die Zelte, die am Premierentag gleich den passenden Schutz vor dem Regen boten.  Das hat einige weitere regionale...

Peter Teix informiert über die Schwerpunkte der ÖVP Neunkirchen für 2021.

Unterstützung für Projekte 2021
Neunkirchen will sich COVID-Beihilfen sichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer wollen sich Neunkirchens ÖVP Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Team auf den Stadtpark, die Infrastruktur, aber auch auf Familie und Bildung, Betriebsansiedelung und nicht zuletzt auf die Innenstadtbelebung konzentrieren. "Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir mit Zuversicht in das Jahr 2021. So wurden im Voranschlag bereits mit der Budgetierung die Basis zur Umsetzung unserer Vorhaben gelegt. Generell gilt das Ausgaben in jenen Bereichen getätigt werden...

1

FPÖ – Gemeinderätin Waltraud HAAS: Innenstadtbelebung durch "Flohmarkt" der Neunkirchner Unternehmer

Im Sinne einer Innenstadtbelebung könnte man seitens der Stadt NEUNKIRCHEN einen so genannten "Unternehmerflohmarkt " organisieren. Wenn ein solches Projekt klug durchdacht ist, kann man damit die Neunkirchner Geschäftsleute fördern und auch die Besucher könnten zu günstigen Preisen Restposten aus dem reichen Warenangebot der Unternehmen erstehen. Dies wäre ein weiterer Schritt die Innenstadt durch größere Besucherfrequenz zu beleben. Die Neunkirchner Kaufleute können so an sich weniger gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.