Innere Medizin

Beiträge zum Thema Innere Medizin

Neustart für die Station A3A im LK Mödling.
v.l.n.r. Abteilungsvorstand Prim. Dr. Polys Polydorou; Kaufmännischer Direktor Mag. Markus
Zemanek, MBA, MAS; Stationsleitung DGKP Natascha Pirker-Frühauf; Ärztliche Direktorin
Dr.in Claudia Herbst, MBA, LL.M.; DGKP Karina Kleinrath-Tisch; Stv. Ärztliche Direktorin Prim.a Dr.in Romana Wimmer; DGKP Denise Draxler; Stv. Kfm. Direktor Dipl. KH-BW Nikolaus Jorda; Interim. Stv. Pflegedirektor DGKP Stefan Gruber-Traint (v.l.) | Foto: LKNOE
2

Landesklinikum Mödling
Station Innere Medizin wieder eröffnet

Nach verheerendem Brand im Vorjahr: Die grundsanierte Station der Inneren Medizin A3A im Landesklinikum Mödling startet wieder mit 27 Betten. BEZIRK MÖDLING. Am Montag war es soweit: der Patientenbetrieb konnte wiederaufgenommen werden und die Station öffnet nach intensiven Sanierungsarbeiten schrittweise. Vorerst wurden die ersten 27 – von insgesamt 42 Betten - in Betrieb genommen. „Auf der Station werden ab sofort wieder Patientinnen und Patienten des Fachbereichs Innere Medizin stationär...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.l.n.r. Ärztliche Direktorin Dr.in Claudia Herbst, Prim. Doz. Dr. Harald Stingl | Foto: LK Baden-Mödling
2

Karriere
Primar Dr. Harald Stingl leitet Innere Medizin im LK Baden

Mit Anfang Jänner übernahm Prim. Doz. Dr. Harald Stingl die Abteilung Innere Medizin am Standort Baden. Der Mödlinger leitete zuvor die Innere Medizin im Landesklinikum Melk.   BADEN. Seit 1. Jänner 2023 ist Prim. Doz. Dr. Harald Stingl neuer Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Baden. Er folgt damit auf den pensionierten Ärztlichen Direktor und Primar Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich. „Ich freue mich schon auf meine neue Tätigkeit und die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Dr. Ruth Ackerl, OA Dr. Thomas Zelenkovic, DGKP Manuela Jäger, pflegerische Stationsleitung, Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling | Foto: LKNOE
2

Baden: Palliativstation im Bereich Innere Medizin in Betrieb genommen

(red). Das medizinische und pflegerische Versorgungsangebot im Landesklinikum Baden-Mödling konnte am Standort Baden um eine Station erweitert werden. Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum des Palliativkonsiliardienstes wurde die Palliativstation im Bereich der Inneren Medizin in Betrieb genommen. „Die niederösterreichischen Kliniken werden stetig weiterentwickelt, um den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern täglich eine fortschrittliche Betreuung zu bieten. Gerade in der...

  • Baden
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.