Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

Schön, wenn sich auch solche Erinnerungen an alten Häusern erhalten (auch wenn die Schrauben nicht ganz dazu passen)!
1

Ziemlich nostalgisch

Wo: Palais Equitable, Stock-Im-Eisen-Platz 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Singerstraße 1 = Stock im Eisenplatz 2  
Zum goldenen Becher (1549); Z. schönen Wienerin (19.Jh.)
6

Ein Balkon für HeiMo

Wo: Zum goldenen Becher, Stock-Im-Eisen-Platz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Wienfluss, flussaufwärts Richtung Hotel Intercontinental, rechts Stadtpark
6 20 6

Ein bissl Natur

..um zu demonstrieren, dass Wien selbst im Dezember schöne Seiten hat.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Kürzlich fiel hier der überraschte Ausruf, wie steil doch die Albertina-Rampe scheinbar ist. Hier kann man gut erkennen, dass es sich um eine Treppe mit nicht zu hohem Gefälle handelt
13

Albertina-Rampe

Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Wundervoll zeigt die Dezembersonne die feinsten Details am Stephansdom
9 15 10

Sonniger Advent in Wien

Begleiterscheinung zu Ausstellungsbesuchen ist die Gelegenheit zu kleinen Stadtbummeln, hier in der Gegend um Kärntner Straße, Stephansplatz. Bei den meisten Bildern lohnt es sich, die Großansicht zu verwenden. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
4

Windige Angelegenheit

Wo: Haus der Kaufmannschaft, Schwarzenbergpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Nur so - ein Detail aus dem Winterpalais des Prinz Eugen
6

Prinzliches Interieur

Wo: Winterpalais, Himmelpfortg. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
4 12 3

An den Kleinigkeiten erfreuen...

Gerade ältere und alte Gebäude (nicht nur) in unserer Innenstadt sind eine Unzahl von einfachen Gebrauchsgegenständen als wirklich hübsche Details zu entdecken.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Rund um den Stephansdom (und nicht nur dort) finden sich viele und ausgedehnte Durchgänge; hier ist der von der Wollzeile zum Figlmüller.
9 19 8

Eingesammelt...

... habe ich bei meinem letzten Stadtspaziergang auch ein paar Ansichten, die eigentlich nicht unter einen gemeinsamen Hut passen. Außer, dass sie zur Inneren Stadt gehören, also fasse ich sie getrost zu einem Beitrag zusammen. Wo: Stephansplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Der Eingang wird von grimmigen Löwen bewacht
10 17 9

Justizpalast

Leider haben wir einen extrem neblig-grauen Tag erwischt, das Fotos vom ansonsten herrlichen Panorama nicht wirklich begünstigten. Dafür ist das Gebäude auch innen eine wahre Pracht - da lohnt sich die peinliche Leibesvisitation, der sich jede/r Besucher/in zu unterziehen hat. Wo: Justizpalast, Schmerlingplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
..das kann ganz schön mühsam sein!
11 21 7

Walk a mile in my shoes....und anderes Bäriges

"Walk a mile in my shoes" - "Geh eine Meile in meinen Schuhen" sagt Derjenige, dessen persönliche Situation von einem Anderen beurteilt und bewertet wird, der aber diese Situation entweder nicht kennt oder ignoriert. Anderes Bäriges ist zum Schmunzeln, und ein Sammelstück für die Bärenfreunde und -innen unter uns. Wo: Lugeck, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Sieht nach einem richtig gemütlichen Wiener Gasthaus aus, und der Name passt irgendwie auch perfekt dazu!
9

Einladend

Wo: Gasthaus Pfudl, Bäckerstraße 22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
An der Mündung erhebt sich in neobarockem Stil die Volkssternwarte Urania. Für deren Planung wurde der Jugendstilarchitekt Max Fabiani beauftragt, ein Schüler von Otto Wagner.
7 15 11

Wo Wienfluss und Donaukanal einander begegnen...

...durften zur Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert Architekten wie Otto Wagner und dessen Schüler sich planerisch 'austoben', sowohl, was technische, als auch, was künstlerische Lösungen anlangt. Für Anhänger des Jugendstils ein volles Vergnügen! Wo: Wienfluss Mu00fcndung, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Die Griechisch-Orthodoxe Kirche dominiert diesen Teil des Fleischmarkts nach ihrer beeindruckenden Restaurierung mehr denn je
9 17 10

Ganz altes Wien - rund um Fleischmarkt und Griechengasse

Der Fleischmarkt gehört zu den ältesten Straßenzügen im babenbergerschen Stadterweiterungsgebiet und wird bereits 1220 als "carnifices Viennensis" erwähnt. Hier war nicht nur der älteste Marktplatz für Fleisch, sondern zugleich auch der älteste Sitz der Fleischhacker; nach der Metzgerordnung von 1333 hatten die Metzger hier ihr Innungshaus. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurden auch die an den (alten) Fleischmarkt grenzenden Häuser in der Drachen-, Wolfen-, Griechen- und Postgasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.