Innermanzing

Beiträge zum Thema Innermanzing

Ein Oldtimer glänzt mehr als der andere | Foto: Christian Kornherr
5

Klassische Oldtimerautos
Fahrende Legenden aus dem Wienerwald

Christian Kornherr ist ein begeisterter Oldtimer-Fan. Der frühere Motorjournalist hat aus seinem einstigen Hobby mehr gemacht und verleiht nun Autos in Innermanzing. Auch der Oldtimer Club Neulengbach ist ein echtes Paradies für Fans der fahrenden Legenden.  REGION WIENERWALD / NEULENGBACH. Bevor die Frühjahrssaison so richtig losgehen kann, sind noch einige Tipps für die eigene Sicherheit zu beachten. Vor der ersten Ausfahrt sollte man zum Bespiel den Ölstand kontrollieren oder Öl wechseln,...

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

In Innermanzing gibt es schon viele Häuser, die sich dem Adventzauber angeschlossen haben, und dekoriert wurden.  | Foto: privat
Aktion 13

Christkind kann kommen
Lichterzauber im vorweihnachtlichen Wienerwald

In den Straßen vom Wienerwald finden sich nun wieder die Nacht erleuchtende Sterne, Christkinder, Schlitten und Girlanden ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? Die MeinBezirk Redaktion hat nachgefragt.  WIENERWALD. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Beleuchtung genießen kann. Besonders in Innermanzing ist das der Fall, denn Michaela Moch hat...

Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

Aktion 3

Wienerwald
Die Gastronomie im Wienerwald startet jetzt neu durch

Lockdown, Registrierungspflicht, 3G-Regel. Die Gastfreundschaft ist geblieben. So geht es den Gastronomen im Wienerwald nach dem Lockdown – und das bieten sie ihren Gästen. REGION. „Die Gastronomie ist ein ganz wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft", sind sich Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth und Wirtschaftsstadtrat Gerhard Schabschneider einig. Sie unterstützen, indem die Gebrauchsabgabe für die Schanigärten ausgesetzt wird: "Wir hoffen, dass damit der Neustart ein klein wenig...

Überlegt Ausstieg aus der WIR-Vereinigung: Anzbachs Ortschefin Karin Winter.
3

„WIR“ ohne Anzbach? Unmöglich!

Anzbachs Ortschefin will aus WIR austreten. Obmann Wohlmuth und sein Vize versuchen, sie zu halten. REGION „WIR“ (wp). „Manche Gemeinden agieren eigenbrötlerisch und kochen ihr eigenes Süppchen“, ärgert sich Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter. Vor allem die nicht abgestimmte Initiative der Neulengbacher, neben der AHS-Oberstufe nun auch eine Unterstufe am Standort zu forcieren, und damit den Hauptschulen der Umgebung und den Gemeinden als Schulerhalter Konkurrenz zu machen, stößt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.