Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Foto: LEITNER
3

Energiesparend und nachhaltig
EcoDrive - Innovation von LEITNER in Telfs

Die aktuelle Energiekrise und die damit verbundenen Preissteigerungen erhöhen in allen Lebensbereichen den Druck auf zusätzliche Einsparungen. Die Südtiroler Firma LEITNER mit einem Firmensitz in Telfs trägt in dieser besonderen Zeit mit zwei umweltfreundlichen technologischen Innovationen zur Erreichung dieser Ziele in der Seilbahnbranche bei. TELFS. Mit dem sog. EcoDrive, einer automatischen adaptiven Geschwindigkeitskontrolle für Seilbahnen, können bis zu 20 Prozent an Energie eingespart...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der 500.000-Einwohner-Stadt im Süden Frankreichs setzt man – wie bereits in anderen Metropolen wie New York, Mexiko-Stadt oder Medellin – auf die Seilbahn als umweltfreundliches, effizientes und nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel. | Foto: Leitner
3

Teile kommen auch aus Telfs
Europas erste urbane 3S-Bahn startete im Mai in Toulouse

Südfranzösische Metropole setzt mit längster urbaner Seilbahn Europas auf leistungsstarke und nachhaltige Mobilität. Die Tiroler Unternehmensgruppe Leitner verwirklichte das Projekt. TELFS/TOULOUSE. In der 500.000-Einwohner-Stadt im Süden Frankreichs setzt man – wie bereits in anderen Metropolen wie New York, Mexiko-Stadt oder Medellin – auf die Seilbahn als umweltfreundliches, effizientes und nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel. Die Anlage namens „Téléo“ wurde dabei als besonders...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LEITNER AG / SPA
4

ConnX: Mix für nachhaltige urbane Mobilität
Nachhaltige urbane Mobilität aus dem Hause Leitner

TELFS. Eine einzigartige Hybrid-Lösung von LEITNER verbindet Seilbahnen mit autonomen fahrerlosen Transport und fördert den Einsatz von E-Mobilität im öffentlichen Verkehr. Im Werk in Telfs werden Komponenten für diese Innovation mit dem Namen "ConnX" hergestellt. Die gesamte Klemmenproduktion erfolgt bereits im Produktionsstandort Telfs, diese spielen bei diesem besonderem Projekt eine strategische Rolle. In Zukunft werden die Mechanismen zum Umkoppeln der Kabinen auch in Telfs produziert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, Dir. Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M. (RB Telfs-Mieming) | Foto: Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Telfs-Mieming fördert Innovation
Ein Miteinander in der Region

TELFS. Mit.Einander mehr bewegen – Millionen für unseren Wirtschaftsraum, so lautete der Titel des Wirtschaftsabends, zu dem die Raiffeisenbank Telfs-Mieming am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 eingeladen hat.  50 Millionen für innovative IdeenEs herrschte reger Andrang und rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region sind der Einladung ins Möbelhaus Föger gerne gefolgt. Wirtschaftstreibende unterschiedlicher Branchen hatten Gelegenheit, ihre innovativen Ideen und ihre aktuellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei Mc-Donalds in Telfs gibt es jetzt das neue „Multiple-Point-Bestellsystem“. | Foto: McDonalds
2

McDonald’s Telfs mit Service-Innovation

TEFLS. Das McDonald’s Restaurant in der Untermarktstraße 45 in Telfs hat am 11. Mai nach einer sehr kurzen und intensiven Umbauphase mit einem neuen Küchen- und Servicekonzept eröffnet: Mit der Neuerung werden die Speisen nach der Bestellung sofort für jeden Gast frisch zubereitet, das sog. „Multiple-Point-Bestellsystem“. Die Zubereitung der gewünschten Speisen in der Küche beginnt erst auf Bestellung. Weitere Informationen auf www.mcdonalds.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.