Ins Land eini gschaut...

Beiträge zum Thema Ins Land eini gschaut...

20 Jahre Salzkristall Lauf
35

Väter und Familien beim "20 jährigen Jubiläum" vom Salzkristall Lauf in Hallein

Am Sonntag den 14. Juni 2015 fand zum 20zigsten Mal der Salzkristall Lauf in Hallein statt. Um 9.00 Uhr hieß es Start vom Kids-Run für die Kleinsten bis hin zum Halbmarathon alles war dabei. Trotz "Vatertag", besuchten die Väter und Sportler/innen so wie die Kidi´s und Jugendlichen, bei heißen Temperaturen den "20 Jahre Salzkristall Lauf" in Hallein. Mehr Bilder vom Salzburger Kristall Lauf. Auch durfte eine Regendusche beim heutigen Lauf nicht fehlen und Getränke und Vitamine auf der Strecke....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Schönbühel an der Donau - Parkplatz (Rast bei der Parkinsonstaffel 2015)
45

Mal in der Pause was anderes Fotografieren "Ameisen bei der Arbeit"

Bei der Parkinson Fahrradstaffel blieb mir mal kurz eine Pause und da sah ich eine andere Interessante Arbeit der Ameisen, hier eine kleine Wegstrecke davon. Leider hatte ich kein Makro, dann wären die Aufnahmen sicher besser. Aber trotzdem viel Spaß beim Ameisenlauf.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ufo?
1 19

UFO am Untersberg - " Was versteckt sich hier?"

Am Freitag den 12. Juni sah man erst nur ein unbekanntes Flugobjekt am Untersberg. Aber bei genaueren hinschauen, waren es Bauarbeiten die mit einem Helikopter zum Untersberg gefolgen worden sind. Aber eine Interessante Perspektive was man so denken könnte. Genaueres ist mir leider nicht bekannt .

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
4 7 12

Radtour ins Krimmler Achental

Begleitet mich bei einer Radtour ins Krimmler Achental. Die Strecke von ca. 14 km von Krimml bis zum Tauernhaus müssen wir auf dem mehr oder weniger steilem Güterweg bewältigen. Entlang des Weges gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Vorbei an saftigen Almwiesen wo die Kühen weiden und wo entlang der Ache einige Fischer ihr Glück versuchen. Bei einer kleinen Rast genießen wir die herrliche Aussicht auf die schöne Bergwelt und mit etwas Glück sehen wir auch Rehe und Murmeltiere. Am Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Mama_thresl.jpg: Schüler/innen des 1. Aufbaulehrganges mit Mag. Simone Innerhofer-Sinnhuber (ganz links) und Mag. Christine Wöhrer (6. von links) | Foto: Hotel Mama Thresl / Tourismusschulen Bramberg
1

Eine Exkursion der ganz besonderen Art

#mamathresl#voilässig - so beschreiben die Schüler und Schülerinnen des I. Aufbaulehrgangs für Tourismus der Tourismusschule Bramberg ihre Exkursion nach Leogang zum Bergdorf Priesteregg und zum Hotel "mama thresl". Nach einer sehr interessanten Führung durch „Huwis Alm“ und einem leckeren, hausgemachten Holundersaft bekamen die Schüler und Schülerinnen einen tollen, persönlichen Einblick in das Chaletdorf. Obwohl alles im traditionellen Holzstil errichtet wurde, herrscht höchste Modernität in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
“FAHR MIT “ heisst das Motto der SYMPATH – Parkinson Fahrradstaffel 2015 zwischen Innsbruck und Wien. (hk)
3 16

Letzte Radetappe von Klosterneuburg → Wien, Ankunft 15.00 Uhr Marx Palast

Im Mittelpunkt der Fahrt stehen Parkinson-Patienten, die es trotz körperlicher Einschränkungen schaffen, mit Spaß auf einer Radtour unterwegs zu sein. Die Staffel führt von Innsbruck nach Wien und verbindet damit die zwei am Forschungsprojekt „Sympath“ beteiligten klinischen Zentren Österreichs. Mit der Aktion will „Sympath“ Patienten-Organisationen in ihrer Arbeit unterstützen und ein Zeichen setzen, wie wichtig eine verbesserte Diagnostik und Behandlung von Parkinson nicht nur für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Helmut Kronewitter
Max und Philip bauen die Miniaturhäuser aus Lego | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 4

Ökologischer Fußabdruck fürs Samplhaus in Bramberg

Das Projekt der Tourismusschule Bramberg in Zusammenarbeit mit Christl Hoch-wimmer vom Samplhaus und der Sparkasse Bramberg wurde vor kurzem realisiert. Die Schüler/innen des zweiten Jahrganges der Hotelfachschule Bramberg haben den Ökologischen Fußabdruckes im Garten vom Samplhaus neu gestaltet. Inhaltlich haben sich die Schüler/innen am ökologischen Fußabdruck der Österreicher/innen orientiert, der sich neben dem grauen Fußabdruck (28 %) aus den Bereichen Ernährung (24 %), Konsum (19 %),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
3

1. Freiheitlicher Weißwurstfrühschoppen

Auf gings zum Roßschneider in Niederalm zum 1. Freiheitlichen Weißwurstfrühschoppen für Jung und Alt. Weitere Bilder... Jung und Alt ließen sich bei einer guten Weißwurst und einem kühlen Bier, den heutigen Tag nicht von diesem Wetter beeinflussen, so wurde bis 16.30 noch so manche Wurst gegessen und das Bier schmeckte auch gut dazu, aber es gab auch für die kleinsten unter Ihnen eine gute Limonade oder einfach ein einfaches Wasser. Dazu lud Michael LÖFFELBERGER von den Freiheitlichen Anif und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Pfarre St. Albrecht-Rif
11

Ich bin für euch da...?

Am 2. Mai 2015 hätte normal wieder nach einem Jahren Pause ein Maibaum aufgestellt werden sollen, aber leider hatte auch heuer das Wetter wieder in Rif nicht mitgespielt. Die Girlanden für das schmücken vom Maibaum blieben aber im Pfarrgarten liegen und keiner kümmerte sich mehr darum. Heute machte sich Sr. Margaretha auf den Weg, um für andere die Arbeit zu machen, ohne Ihr würden diese sicherlich noch bis Sommer dort liegen. Sr. Margaretha ist der Engel in der Pfarre St. Albrecht-Rif. Danke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 27

Charity-Lauf mit Schülern des Schulbezirks Hallein

Heute liefen die Halleiner Schüler und Schülerinnen so wie Lehrer für eine "GUTE SACHE". Auch der Verein "Menschen Leben Hayat Hallein" nahm mit Läufern teil. Hier wurde wieder gezeigt das jeder für jeden da ist, und der Sportgeist Menschen verbindet, um eine guten Zweck zu unterstützen. GROSSE BILDERGALERIE SCHÜLER-CHARITYLAUF 2015 Erlös kommt einer sozialen Institution in Hallein zugute. Ein Lob an alle Lehrer/innen und Helfer/innen den ohne Ihnen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Funke kommt: Die Zukunft der Arbeit

Zum Inhalt des Vortrags: Unsere Welt befindet sich in einem radikalen Veränderungsprozess, der auch die Arbeitswelt erfasst hat. Diese Veränderungen bedeuten, dass wir uns nicht mehr auf die vorhandenen Denk-und Handlungsmuster verlassen können. Wir können die Vergangenheit nicht einfach in die Zukunft verlängern, sondern müssen einen „Ort“ finden, von dem her Zukunft gestaltet werden kann. Dieser „Ort“ hat viel mit unseren eigenen Haltungen zu tun, und diese müssen wir überprüfen. Schlagworte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Georg Dygruber
2 3 9

Geologielehrweg ins Untersulzbachtal.

"BLICK INS TAUERNFENSTER" - EIN NEUER GEOLOGISCHER LEHRWEG IM UNTERSULZBACHTAL Der Geologielehrweg „Blick ins Tauernfenster“ führt vom Gasthof Schütthof weg entlang des imposanten Naturdenkmals Untersulzbachwasserfall bis hin zur historischen Kupferbergbaustätte Hochfeld. Die Stationsinhalte des neuen Nationalparklehrweges behandeln in verständlicher Weise sowohl die Entstehung der Hohen Tauern, deren geologischen Aufbau und die kulturgeschichtliche Entwicklung des Erz- und Mineralbergbaues im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
2

Was macht deine Gemeinde Lebenswert? Schaffen wir uns Lebenssqualität selbst

In ganz Österreich Offener Gesprächsabend mit Begleitung der privaten Initiative "Lebenswerte Gmeinde...Lebenswertes Österreich Thema: Was macht für meinen Ort, meine Heimat lebenswert? Können wir OrtsbewohnerInnen im Sinne des Gemeinwohlgedankens zusätzliche Anreize schaffen? Antworten zu folgende Fragen könnten hilfreich sein: • Welche Schätze gibt es in unserer Gemeinde? • Was ist für mich ein lebenswertes Leben? • Was kann Abwanderung verhindern? • Machen uns Techniken wie Solar Energie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Dygruber
Einladung zum Kirchenkonzert
2

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am 26. April 2015 um 19:00 Uhr erstmals zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Melodien präsentieren die Musikantinnen und Musikanten in kleineren Ensemble-Gruppen unterschiedliche Musikstile und Stücke. Durch das Konzert führt der örtliche Pfarrer Mag. Gottfried Grengel der mit aktuellen Anekdoten den abwechslungsreichen Konzertabend unterstreicht. Der musikalische Sonntagabend bietet Gustostücke für alle Altersgruppen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Kreisedhof in  Berndorf mit dem Grabensee im Hintergrund | Foto: Wolfgang Reichl

Tag der offenenen Stalltür am Kreisedhof in Berndorf bei Salzburg

Thema: Alles rund um die Milch und was man aus dieser machen kann Wertschätzung unserer Produkte und der Konsumenten, welche diese täglich kaufen steht daher an oberster Stelle. Wir Bäuerinnen und Bauern wollen daher unsere Stalltüren öffnen, damit sich die Menschen vor Ort überzeugen und informieren können. Hier die vielfältigen Angebote an diesem Tag: - Führungen durch den Stall, Auslauf und Info durch den Bauern und 2 Experten der Landwirtschaftskammer - Käseverkostung, Info und Verkauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Dygruber
Jürgen Seber (Brauunion Kaltenhausen) beobachtet Felix Stotter beim Zapfen (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 4

Zipfer Zapfmaster 2015 - Tourismusschule Bramberg

In der Woche vor den Osterferien fand an der Tourismusschule Bramberg der Zipfer Zapfmaster statt. Beim Wettbewerb, an dem die Schüler/innen der 3. Hotelfachschule, 3. Fachschule wirtschaftliche Berufe und des II. Aufbaulehrgangs für Tourismus teilgenommen haben, galt es ein schönes Bier mit Schaumkrone zu zapfen. Eine Aufgabe, die unsere Teilnehmer/innen mit ihren erlernten Kenntnissen gut bewältigt haben. Innerhalb von 3 Minuten mussten die Teilnehmer/innen ein Glas Zipfer Bier mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.