Ins Land eini gschaut...

Beiträge zum Thema Ins Land eini gschaut...

Dir. Erich Czerny, Dipl.-Sommelier Roland Peinhopf, WKS-Präsidentin Andra Stifter und Fachvorständin Petra Mösenlechner, Bgm. Peter Nindl mit „PeRo“ | Foto: Tourismusschulen Bramberg
2 3

Präsentation des Schulweins der Tourismusschulen Bramberg

Die Idee eines eigenen Schulweins wurde im vergangenen Schuljahr geboren. Dip-lom-Sommelier Roland Peinhopf hat den Kontakt zum Winzer Franz Zottlöderer im Kamptal geknüpft. Gemeinsam wurde mit dem Winzer der Schulwein kreiert. Am vergangenen Mittwoch wurde der hauseigene Wein der TS Bramberg im Rahmen des pädagogischen Beirats präsentiert. Getauft wurde der Wein auf den Namen PeRo (benannt nach seinen beiden „Eltern“ Petra Mösenlechner und Roland Peinhopf). Besonders stolz ist PeRo auch auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
5 7 4

Fotoshooting am Zierteich Mittersill!

Die Models waren schon im Wasser und haben sich gleich in Pose gebracht. Um diese Jahreszeit, mehr "im" statt "am" Wasser ist das für den Fotografen (mich) kein Honiglecken. Aber was macht man nicht alles für ein gutes Foto.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
3 5 20

2. Neukirchner Ostermarkt!

Der 2. Neukirchner Ostermarkt zeigt sich heuer mit über 30 Ständen als Magnet für Gäste und Einheimische. Die heimischen Kaufleute und Wirte präsentierten eine vielfältige Auswahl an kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, Trachten-Bekleidung für Groß und Klein alles für das Osternest und die Osterweihe, Schmuck, Blumen, Geschenke uvm... Straßenmusikanten von alt bis jung sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Ein tolles Fest!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
4 2

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Anno 1901, Josef Magreiter, der Oberlehrer von Krispl-Gaißau war musikalisches Vorbild für Mann und Frau. Er strebt danach eine Musikkapelle zu gründen und sucht Männer die sich mit ihm verbünden. Daraufhin wollten 15 stramme Burschen in den besten Jahren mehr über die Musik erfahren. "Aller Anfang ist schwer und die Häuser von Mäusen leer". Damit zeigt der Oberlehrer die ersten Probentücken aber bereits im Jahr 1902 konnte die Musikkapelle erstmals ausrücken. Neben der Erstkommunion spielten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
1 14

Glückliche Schatzfinder in Gaissau-Hintersee

Gaissau-Hintersee war am vergangenen Samstag (21.03.) zum zweiten Mal Austragungsort der Veranstaltung „Heisse Kiste auf der Piste“. Fleißige Schatzsucher haben sich auf dem Weg ins Skigebiet gemacht, um 35 Schatzkisten mit attraktiven Sachpreisen aus dem Schnee zu graben. Ausgerüstet mit selbst mitgebrachten kleinen Schaufeln machten sich die Teilnehmer auf die schwierige Suche nach den Gewinnen. Den Hauptpreis, ein VDO GP7 GPS-Gerät von Bergspezl aus Puch, ergatterte Gerti Schnaitmann. Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Hüttenwirt Peter Seidl, Parataxi-Chef Peter Hafner und  Katharina Seidl mit dem glücklichen Gewinner des Hauptpreises Seppi Reiter.
1 3 40

Hüttengaudi mit boarischer Musi und Pongauer Schmankerln beim 6. Sepp’n Treffen am Jagastüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hüttenwirt Peter Seidl lud zum 6. Sepp’n Treffen ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein . Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die vielen Gäste, darunter viele Josefinen und Seppn, perfekt präparierte Pisten, eine urige Skihütte mit großer Sonnenterasse, Pongauer Schmankerl, knusprige Grillhendl und echte boarische Volksmusik. Beim Frühschoppen mit den bekannten Perler Buam und der Priesbergmusi aus Berchtesgaden wurde es richtig gemütlich. Moderator und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Daniel Haumer, Simon Altenberger, Margarete Streitwieser, Larissa Kathrein, Maximilian Pleikner, Michael Brennsteiner, Andreas Wöhrer und Valentina Colaceci (v.l.n.r.) | Foto: tourismusschule bramberg
2 5

Tourismusschule Bramberg kooperiert mit Vitikult

Zu einer modernen Ausbildung gehören nicht nur das Know How in der Küche, sondern auch beste Kenntnisse über Weine. Im Lehrerkollegium steht uns Roland Peinhopf als Weinkenner und Sommelier zur Verfügung, der ausgezeichnete Kontakte mit burgenländischen Weinbauern pflegt. Unter dem Namen Vitikult haben sich namhafte burgenländische Weinproduzenten zu einer Vermarktungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die künftig enge Zusammenarbeit samt Vertragsunterzeichung begann daher mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
das Team aus Bramberg vor der Messehalle in Berlin (rechts Dir. Erich Czerny) | Foto: Tourismusschulen Bramberg
1 4

ITB – Tourismusschüler in Berlin - Eine Messe vereint die touristische Welt

Jedes Jahr im März blickt die internationale Tourismusindustrie gespannt auf die ITB Berlin. Denn unter den mehr als 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern sind alle vertreten, die in der Reisebranche Rang und Namen haben oder innovative Services und Produkte auf den Markt bringen. Mehr als 110.000 Fachbesucher sowie Geschäftsabschlüsse in Höhe von etwa 6 Mrd. Euro zeigen: Auf der ITB Berlin treffen Angebot und Nachfrage am richtigen Ort zusammen. Die weltweit führende Reisemesse ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Barbara Hofer-Schößer
Wetterbild 16.50 Uhr
9

11.03.2015 16.50 Uhr Tages-, Wetterbericht aus Hallein und Umgebung

Tagesbericht Den ganzen Tag halten sich meist dichte Wolken, aus denen es zu wiederholten Regen kommt. In den frühen Morgenstunden war gab es kühle Temperaturen und leichten Regen. Prognose Aktuell Wolken über den Untersberg und der Stadt Hallein (17.10 Uhr) 9.30 Uhr Starker anhaltender Regen über den Tennengau und entlang der Alpen sorgen für teilweise andauernden Regen und in höheren Lagen für Schneefall. 10.40 Uhr Zurzeit kein Regen im Tennengau, aber dichte Wolken und Schnee auf dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

2015 -- Die Qualität der Individuellen Schöpfungspotenz I Imulsvortrag von Ingrid Raßelenberg

Das 21. Jahrhundert verfügt jetzt über alle schöpfungsbildenden Qualitäten. Allerdings haben sich die Prozesse bisher weitgehend innerlich vollzogen. Das ändert sich ab 2015 radikal und es kommt zu starken äußerlichen Umbrüchen. Alle Machtprinzipien werden durch enorme Spannungsaspekte heftig herausgefordert. Die Außenmacht der patriarchalen Weltherrschaft gerät weiter zunehmend unter Druck. Gleichzeitig lösen die Aufwendungen der äußerlichen Machtkämpfe noch einiges an Verunsicherung in und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Dygruber
Klassenvorstand Prof. Christoph Hofer, Anna Hinteregger, Tanja Rumpler, Jeffry Hörl, Valentina Colaceci, Eva Holzinger, Ausbildnerin Prof.  Renate Holzer, Dir. Erich Czerny (nicht im Bild: Fabian Mitterhauser) | Foto: Tourismusschulen Bramberg
1

Ökoprofit-Zertifizierung an Tourismusschule Bramberg

Ökoprofit ist ein Umweltmanagementsystem (UMS), das Unternehmen im technischen Umwelt-schutz begleitet und ökonomischen Fortschritt sowie ökologischen Nutzen bringt. Es wird auf eine intensive Kooperation zwischen Unternehmen, der umliegenden Region und den Berater/innen geachtet. Mit dieser Zertifizierung haben Unternehmen wichtige Elemente zur Umsetzung der Umweltmanagementsysteme ISO 14001 oder EMAS umgesetzt. Zum ersten Mal sind in den Tourismusschulen Bramberg sechs Schüler/innen zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
28. Februar 2015 - Tag der seltenen Erkrankungen aus dem EUROPARK von 9-18 Uhr.
3

28. Februar 2015 - Tag der seltenen Erkrankungen aus dem EUROPARK.

Diese Aktion ist eine Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Selbsthilfe Salzburg und der Universitätsklinik Salzburg, mit den Einrichtungen für seltene Krankheiten, das Forschungsinstitut für angeborene Stoffwechselerkrankungen der PMU und die Selbsthilfegruppen aus dem Bundesland Salzburg. Seit Jahren lebt die Allianz "Rare Disease Salzburg" nach dem Motto „Gemeinsam für Selten“ – eine Brücke zwischen Patienten, Ärzten und Forschern – zu schlagen. Mit Unterstützung des Dachverbandes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
das Projektteam: Daniel Haumer, Anna Hinteregger, Franziska Müller, Simon Altenberger und Tanja Kirchsteiger (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 5

1. Bubblesoccer-Event in Mittersill

Am Samstag, den 7. Februar 2015 fand das erste Bubblesoccer-Turnier im Pinzgau statt. Es wurde schon freudig erwartet, so kam es auch, dass das Projektteam der Tourismusschule Bramberg mehr Anfragen bekam, als erwartet wurde. Um 12:30 ging es dann los. 15 Teams kämpften hart um den Einzug in das Viertelfinale. Nach span-nenden Zweikämpfen, überraschenden Wendungen und spektakulären Toren konnten sich schlussendlich 8 Teams beweisen. In der Zwischenzeit konnten hungrige Zuschauer und Spieler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Spaß beim Dosenwerfen | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 5

Maturaprojekt "Schneetag für die Volksschule Hollersbach"

Am 5. Februar 2015 fand am Wennsergletscher das Maturaprojekt "Schneetag für die Volksschule Hollersbach" statt. Das Projektteam, bestehend aus Lisa Innerhofer, Sarah Buchner, Brenda Kong, Alexandra Bacher, Julia Hulka und Sandra Empl besucht den 3. Aufbaulehrgang für Tourismus in der Tourismusschule Bramberg. 42 Schüler und Schülerinnen kamen voller Elan und Vorfreude auf Flocke, das selbstgebastelte Projektmaskottchen, zum Veranstaltungsort. Vier fantastische Stationen unterhielten unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Rennrad, Laufen, Skitouren: Der Venediger Rush ist kein Spaziergang, aber ein tolles Erlebnis! | Foto: skitourenwinter.at
23

Venediger Rush - der Berg ist nicht genug

Von der Stadt Salzburg bis auf den Großvenediger: Am 7. und 8. Mai 2015 bewältigen Profi- und Hobbbysportler wieder gemeinsam 160 Kilometer mit dem Rennrad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß und auf Ski. SALZBURG (tres). Es ist kein Rennen, es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Hier zählt nicht, wer als Erster ankommt, sondern, dass man es miteinander schafft. Vom Rad über Laufschuhe und weiter auf die Ski Der Plan: In zwei Tagen führt der Venediger Rush die Teilnehmer von Salzburg bis auf den Gipfel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

SEMINAR DIE HEILKRAFT DES GEHENS! Gesunder Rücken, Bewegliche Gelenke, Starke Füße

DIE HEILKRAFT DES GEHENS UND DES LAUFENS 2 - tägiges Wochenendseminar mit Wim Luijpers 30. September und 1. Oktober in 5541 Altenmarkt Gesunder Rücken, Bewegliche Gelenke, Starke Füße „Wie GEHT es Dir?“ Diese Redewendung gilt als Synonym dafür, dass das Gehen in enger Verbindung mit unserem Gemütszustand steht. Der individuelle Gang eines Menschen spiegelt in jedem Schritt seine Lebenseinstellung, Gedanken und Gefühle wieder. Körper, Geist und Seele bilden eine, sich gegenseitig ständig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
die Einladung
1 6

Alexander Forbes: 40 Jahre im Zeichen des guten Geschmacks

Am vergangenen Freitag hatte die Tourismusschule Bramberg allen Grund zum Feiern. Küchenmeister Alexander Forbes, Lehrer an der Schule, feierte sein Berufsjubiläum. Die Tourimusschulen Bramberg luden zu einem Galadinner, um das Dienstjubiläum „4 Jahrzehnte“ von KM Alexander Forbes gemeinsam zu feiern. Die Gästeliste war bunt gemischt. Familienmitglieder, Berufskollegen, Freunde, Weggefährten, ehemalige Lehrlinge, Wirtschaftskammer Salzburg, Bürgermeister, Vertreter der Schulvereinsgemeinden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Bikes beim Rennen | Foto: Expa Pictures / JFK
3 3 5

Maturaprojekt: Maiskogel-Dualcross

Einzigartiger MTB-Downhill-Event am Maiskogel! Am 1. Februar 2015 war es soweit: 25 Mountainbike-Begeisterte lieferten sich am Maiskogel in Kaprun ein heißes Rennen. Die eiskalte Strecke, gespickt mit Steilkurven und Hügeln, war eine Herausforderung für jedermann. Die spannenden Zweikämpfe auf Schnee waren auch für die Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis. Das Veranstaltungsteam, vier Maturanten der Tourismusschule Bramberg, waren mit dem Rennablauf sehr zufrieden und froh, dass der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Dir. Erich Czerny, Kurt Reiter (Katastrophenreferent BH Zell am See), Dipl.-Sommelier Roland Peinhopf, Bezirkshauptmann Bernhard Gratz mit Team, Prof. Margarete Streitwieser, Schüler Katharina, Stephan und Julie-Anna
1 2

Aula Galerie Bramberg

Am 29. Jänner 2015 wurden die Türen der Tourismusschule Bramberg wieder weit geöffnet. Eine Woche zuvor fand nämlich die erste Vernissage, also die sg. Auftaktveranstaltung dazu, statt. Und dieses Mal war die Bevölkerung zum Tag der offenen Schultür eingeladen, um die ausgestellten Meisterwerke von Josef Stoitzner-Millinger in der Aula-Galerie zu bewundern. Alle Bilder wurden von seiner Tochter Susanne Diefenbach-Stoitzner zur Verfügung gestellt. Auch das einzigartige Marienmosaik – platziert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
v.l.n.r.)Tanja, Valentina, Jeffry, Eva mit einem Teilnehmer bei der Siegerehrung | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 5

Maturaprojekt: Zipfelgaudi

Ende Jänner 2015 fand das erste von vier Maturaprojekten der Maturanten des Aufbaulehrganges für Tourismus in Bramberg statt. Für 20 Teilnehmer und einige Zuschauer war es ein sehr spektakulärer Bob-Nachmittag beim Preimislift in Neukirchen. Die Wetterbedingungen waren für das Rennen ideal und die Zuschauer konnten sich mit, vom Projektteam der Tourismusschule Bramberg selbst gemachtem Glühwein und bei einer warmen Jause aufwärmen. Für alle, die schon am Nachmittag in Partystimmung waren, gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
11

Informative Skisicherheitstage für SchülerInnen

Die Gaissauer Bergbahn war erneut Gastgeber und Organisator für eine der größten alpinen Sicherheitsveranstaltungen für Schulen in Salzburg. Knapp 20 Schulen mit rund 900 SchülerInnen und Begleitpersonen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern kamen am 3. und 4. Februar ins Skigebiet Gaissau-Hintersee zu den ´s cool ´n´ safe Projekttagen. Bereits seit dem Jahr 2001 lädt die Gaissauer Bergbahn Schulen zu den Skisicherheitstagen ein. Den Kindern und Jugendlichen wird durch diese Initiative viel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Nina Brandauer
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.