Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Offener Gesprächsabend mit Begleitung der privaten Initiative "Lebenswerte Gmeinde...Lebenswertes Österreich
Thema: Was macht für meinen Ort, meine Heimat lebenswert?
Können wir OrtsbewohnerInnen im Sinne des Gemeinwohlgedankens zusätzliche Anreize schaffen? Antworten zu folgende Fragen könnten hilfreich sein:
• Welche Schätze gibt es in unserer Gemeinde?
• Was ist für mich ein lebenswertes Leben?
• Was kann Abwanderung verhindern?
• Machen uns Techniken wie Solar Energie unabhängig?
• Brauchen wir einen starken Tourismus?
• Wie ist der Regionalitätsgedanke in Zeiten der Globalisierung noch lebbar?
• Sind Erwachsene Kindern noch Vorbild?
• Bleibt für Aktivitäten in Vereinen und sozialen Organisationen noch Zeit?
• Können Sportaktivitäten auch gesellschaftlich bereichern?
• Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen übernehmen, geht das?
Warum machen Tauschnetze/Regionalwährungen Sinn?
• Sind Kinder für Familien noch leistbar?
• Lebe ich flexibel, oder führe ich ein Leben das man von mir erwartet?
• Muss Lebenszufriedenheit mit materiellen Dingen gekoppelt sein?
• Warum machen gemeinschaftliche Fahrzeuge (Carsharingprojekte) Sinn?
• Ausländer im Ort, wie können sie die Ortsgemeinschaft bereichern ?
• Gibt es in unserer Gemeinde noch „altes Wissen“ und wer hat es?
• Können wir mit Geld gute Gefühle, Freiheit oder Sicherheit kaufen?
• Braucht es schulische Ergänzungen und wie könnten sie aussehen?
• Wie ist Wertschätzung und Achtsamkeit heute noch lebbar?
Fördern wir das "Bruttonationalglück in Österreich, wir von der Basis aus der Eigenverantwortung.
Für Termine kontaktieren Sie uns bitte: Mail senden oder Telefon 0664 45 22227
Laufend Termine: 5. Mai Großkirchheim; 7. Mai Sankt Martin im Tennengebirge; 26. Mai Großgmain; 24. Juni Mogersdorf im Burgenland Mehr Information und aktuelle Termine
Wann: 26.05.2015 19:00:00 Wo: Hotel Vötterl, Salzburgerstr. 54, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.