Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

13 11 3

Ein Hornissenpärchen

Bei uns im Garten im Fliederbusch waren zwei Hornissen . Sie waren ca.4cm groß. Die machten schon Wind wenn sie vorbeiflogen. Sie waren sehr friedlich jedoch schon komisch wenn so große Insekten unterwegs sind und sie so nah an einem vorbeifliegen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Pelzbiene auf Goldrute
18 22 2

Bartgoscherl

Auf der Goldrute in's Fadenkreuz gekommen. Pelzbienen werden häufig die Bienen der beiden Gattungen Anthophora und Amegilla bezeichnet. Dies sind solitär lebende Bienen, die ihren Nachwuchs ohne einen Staat aufziehen. Durch ihre dicke Behaarung und ihre kompakte Erscheinung erinnern sie oft an Hummeln. Die meisten Arten dieser Gattungen legen ihre Brutzellen im Boden an, einige aber auch in morschem Holz. Vollbildmodus bei beiden Fotos wird empfohlen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Wahrscheinlich ein Hauhechelbläuling - Pärchen Polyommatus icarus)  , nur die dicken schwarzen Punkte beim Weibchen (links) passen hier nicht.
13

Kopula

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ewa Erlacher
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) Sp 50-70 mm
9

Die Sonne tanken..

Wo: Lobau, Dechantlacke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.