Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

11 13 6

Gottesanbeterin - ein eleganter Räuber

Gottesanbeterin (Mantis religiosa). Auf meiner Wiese in der Lobau habe ich heuer so viele Gottesanbeterinnen vorgefunden , wie sonnst nie. Ein gutes Jahr und eine große Freude für mich. Wo: Lobau, Dechantlacke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Araschnia levana  , Sp 28-40 mm. Sommer Generation.
20

Landkärtchen

Wo: Lobau, Luitpold-Stern-Gasse, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Lamia textor , bis 30 mm lang.  Der Bockkäfer ist sehr selten geworden , geschützt. Die Larven entwickeln sich in laufe von 3 Jahren in den unteren Stammteilen und Wurzeln von alten Weiden und Pappeln. Das verschwinden diese Art ist auf die Flussregulierung  zurückzuführen  . Der Hauptfeind der Larven   sind die Spechte , die die Bäume mehr schädigen als die Larve selbst.
8

Schwarzer Weberbock

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Lycaena dispar, Männchen ,  Sp 27-40 mm
10

Großer Feuerfalter

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
jetzt hab ich dich, du fleischige Biene
10 15 5

Jetzt g'hörst mir!!

Etwas besonderes stand heute auf ihrem Speiseplan. Hornisse verspeist Biene

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.