Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

2 3

Mein Haustier, die Kreuzspinne

Im Sommer vor drei Jahren "wohnte" eine Kreuzspinne in meinem Fenster. Irgendwann im Herbst war sie dann weg. Damals konnte ich das erste Mal eine Kreuzspinne aus der Nähe betrachten - bis dahin dachte ich immer, die wäre schwarz und grauslich. Dass das nicht stimmt, kann man hier sehen - eine wunderschöne, goldbraune Spinne! Interessant ist die zweite Aufnahme - keine Ahnung, wie die zustande kam, ev. hab ich das mit Blitzlicht fotografiert. Die ganze Aktion war ja nicht einfach, musste ich...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
An der Hummel gibt es ebensowenig auszusetzen wie..
22 4

Zoom Zoom

Es gibt Programme, mit denen man ein Motiv auch im Nachhinein heranzoomen kann. Bei entsprechend guter Auflösung der ursprünglichen Aufnahme bringt das oft recht gute Ergebnisse. Das hier angewendete hat leider den kleinen Makel, dass man den zu vergrößernden Bereich nicht selbst aussuchen darf, sondern dass das die Aktion selbst wählt und dadurch uU das Hauptmotiv ein wenig beschneidet und verstümmelt.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
13 5

Insektenwohnheim

Am Wienerberg habe ich einen Baum entdeckt der übersäht war mit Käfern die sich dicht gedrängt am baum plaziert haben. Ich weiß nicht um welche Käfer es sich handelt! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
20 4

Magere Zeiten

Für Fleisch fressende Pflanzen ist der Winter eine magere Zeit. Keine Fliege weit und breit, die sich anlocken und verspeisen ließe. Da bleiben die Furcht erregenden Fangzähne ebenso leer wie der 'Magen' der Venusfliegenfalle.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
4 4

Blüten und Besucher

Blüten allein sind langweilig, Insekten allein manchmal gruselig. Miteinander sind die beiden vielleicht besser 'verdaulich'?

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Diese Streifenwanzen benötigen jedenfalls keinen Kuppler mehr!
6 5

Total verwanzt

..ist eigentlich der Sammeltitel für mehrere Fotos, die ich im Laufe der Zeit von diesen Insekten machte. Und die Reihe soll die Vielgestaltigkeit dieser Kategorie andeuten. Die gezeigten Wanzen sind nur ein winziger Bruchteil der unglaublich vielen Spielarten.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
4

Die Liebstöckl-Bar

Maggikraut, Luststock, Liebstöckl.... viele Namen für ein Gewürzkraut. Meist schneide ich - der Blattqualität zuliebe - die Blütentriebe aus. Heuer kam ich nicht dazu, das freut jetzt viele Insekten, für die der Blütennektar anscheinend sensationell gut schmeckt.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Also ich hab am liebsten den von der Rhutenischen Kugeldistel, du auch, oder?
2 9

Hauptsache: Nektar!

Der Nektar blühender Pflanzen ist für viele Insekten Lebensgrundlage, nicht nur Geschmacksache. Aber wenn er dennoch mundet, ist dagegen natürlich nichts einzuwenden.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.