Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Florian Ladenstein bei den Blumensamen. | Foto: c Turic

Am Gemeindeamt Gablitz
Blumensamen für den idealen Igelgarten

Der Igel ruft - ab jetzt gibt es am Gemeindeamt in Gablitz wieder kostenlose Samenmischungen zum Abholen für alle Gablitzerinnen und Gablitzer. GABLITZ. In den vergangenen Jahren wurden durch die Aktion bereits bunte Blüten für Wildbienen, Schmetterlinge und vielerlei andere Insekten verbreitet. „Dieses Jahr steht aber der stachelige Igel im Fokus: Die Mischung von Natur im Garten aus Wildkräutern, Wildblumen und Gräsern ist eine trittfeste und wassersparende Alternative zum Zierrasen und auf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
6

Natur- und Artenschutz
Stille wird's in Wald und Flur

Stellt Euch vor, Ihr spaziert duch Euren Garten oder den Wald und ihr hört NICHTS. Kein Summen von Insekten, kein Zwitschern von Vögeln. - Gespentisch, richtig? Wenn Euch diese Vorstellung nicht gefällt, fangt an und tut Alles in Eurer Macht stehende, um das zu vermeiden! JEDER kann und sollte seinen Beitrag leisten, um unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten! Wir hier im Wienerwald sind mit Natur gesegnet. Trotzdem gibt es mehr und mehr reine Rasen- oder gar Kiesflächen, die der...

  • Purkersdorf
  • Claudia Bonner
24

Gartengestaltung
Helft mit, unsere Insekten- & Vogelwelt zu retten!

Liebe Garten- & Balkonbesitzer im Wienerwald Mit Erschrecken stellen viele aufmerksame Beobachter unter Euch fest, dass es ein enormes Aussterben von heimischen Insekten und Vögeln in unseren Gärten und im Wald gibt. Dies wiederum steht in direkten Zusammenhang mit dem Entzug des Nahrungsangebotes und natürlichem Lebensraumes. Diese Entwicklung hält auch vor unseren schönen Wienerwald Gemeinden nicht inne! Leider empfinden viele Gartenbesitzer Insekten in Ihren Gärten immer noch als lästig und...

  • Purkersdorf
  • Claudia Bonner

Ein bunter Garten für Nützlinge

BEZIRK TULLN (pa). Im Naturgarten helfen Nützlinge mit! Insekten wie Hummeln, Wildbienen, Florfliegen und viele andere tragen zur Bestäubung von Gemüse- und Obstpflanzen bei oder ernähren sich von Schadinsekten wie Blattläusen. Doch Nützlinge brauchen blütenreiche Gärten, um überleben zu können. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie diese Tiere in den Garten locken und ihnen dort Lebensraum und Nahrung bieten können. Blühende Stauden und Gehölze sorgen für farbenfrohe Gärten und erfreuen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blüten wie diese bieten Bienen Futter, weiß Benno Karner.
5

So retten wir unsere Honigbiene

Die Bienen und Insekten brauchen unsere Hilfe: Profis der Region haben Tipps für Hobby-Gärnter. REGION PURKERSDORF. "Kaum fängt die Wiese an zu blühen, fangen die meisten an Rasen zu mähen", wissen "Bieno"-Imker Benno Karner und Eva Weber aus Gablitz. Dass man damit jedoch vielen Bienen und Insekten wertvolles Futter nimmt, bedenken die wenigsten. Dabei ist dieses gerade jetzt wichtig: Nach dem Winter hat in den Bienenvölkern eben erst der Wechsel von Winter- auf Sommerbienen stattgefunden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.