Instrumentenbau

Beiträge zum Thema Instrumentenbau

Fein gewachsenes Gebirgsholz ist für den Bau von Instrumenten, von Geigen bis zur Orgel, besonders gut geeignet und wird in ganz Europa nachgefragt.  | Foto: LK Tirol
3

Wertholzsubmission in Rotholz
Rekordpreis für eine Fichte aus Schnann

Tirols schönste und hochwertigste Stämme wurden bei der Wertholzsubmission von Waldverband Tirol und LK Tirol optimal vermarktet. Seit 12 Jahren werden die besten Holzstämme aus Tirol und Vorarlberg einmal jährlich gesammelt und im Rahmen der „Wertholzsubmission“ versteigert. So wurden über die Jahre insgesamt mehr als 5.000 Kubikmeter Wertholz verkauft und gute Erlöse für die Waldbäuerinnen und Waldbauern erzielt. Die hochwertigen Stämme werden von Holzverarbeitern und Instrumentenbauern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.