Integration

Beiträge zum Thema Integration

Firas, Abdul Rahman, Fares und Fahad Al Chikh aus Syrien hoffen auf eine gute Zukunft in Österreich.

Flüchtlingsdrama im Jahr eins

Grundsätzlich funktioniert die Bewältigung der Flüchtlingsproblematik, aber: verschiedene Kulturen bringen Probleme. BEZIRK GMÜND (eju). Vor einem Jahr begann der Höhepunkt der Flüchtlingswelle. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Gmünd umgesehen, wie die Lage in den Gemeinden ist und wie die Fortschritte bei der Integration sind. In der Gmünder Kirchengasse ist seit knapp zwei Jahren der Syrer Abdul Rahman Al Chikh aus Aleppo mit seinen drei Söhnen Firas (13), Fares (9) und Fahad (7)...

Jugendliche aus dem Waldviertel musizierten gemeinsam mit Flüchtlingen in Heidenreichstein. | Foto: privat

Musik verbindet - Kunst am Aschermittwoch

Ganz im Zeichen der gelebten Integration stand die diesjährige Veranstaltung „Kunst am Aschermittwoch“ am 10. Februar in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein. Gestaltet wurde das Konzert vom Musikschulverband Heidenreichstein, der Schreibwerkstatt Waldviertel sowie vom Musikintegrationsprojekt „Yallah Yallah“, bei dem Jugendliche aus dem Waldviertel und Flüchtlinge aus verschiedensten Ländern gemeinsam musizieren. Als Abschluss wurde das Werk „The Unanswered Question“ von Charles Ives...

26

Mühlenhof feierte 10-Jahr-Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde das integrative, gemeinnützige Beschäftigungsprojekt MühlenHof-RadVit gegründet, mit dem Ziel, behinderte Jugendliche und langzeitarbeitslose Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren, was in vielen Fällen auch sehr gut gelungen ist. Das bunte Fest war ein lebendiger Ausdruck dafür.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.