Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Medizinwissen für die Praxis: Peter Schlenke von der Med Uni Graz referierte, Moderatorin Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: C. Pendl
2

Transfusionsmedizin
Vor Operationen ist viel Teamarbeit gefragt

Als "Saft des Lebens" und "Quelle für Energie und Vitalität" wird das menschliche Blut oft beschrieben, auch als Teil der persönlichen Identität. Mit diesen philosophischen Aspekten eröffnete Peter Schlenke von der Uni-Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin den ersten Abend der MeinMed-Vortragsreihe im Frühjahr an der Med Uni Graz, welche in Kooperation mit den Regionalmedien Austria, der Österreichischen Gesundheitskasse sowie Partnern aus Medizin und Forschung, wie etwa der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Moderatorin Heike Schönbacher mit Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie am LKH Graz.  | Foto: C. Pendl

LKH Graz
Die Herzmedizin wird noch persönlicher

Der aktuelle MeinMed-Vortrag an der MedUni Graz richtete den Fokus auf die Möglichkeiten der modernen Herzmedizin, insbesondere jener des Standortes Graz. Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie, präsentierte unter dem Titel Was kann ein modernes Herzzentrum leisten?  den aktuellen Forschungsstand sowie die klinischen Behandlungsmöglichkeiten – und unterstreicht, dass das Herzzentrum in Graz seit 2020 so interdisziplinär und persönlich ausgerichtet ist wie in keiner anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.