interkulturell

Beiträge zum Thema interkulturell

Die Alpen-Adria-Steuerberatungstage im Europahaus in Klagenfurt  | Foto: Privat

Im Europahaus
Mehrsprachige Anlaufstelle für Steuerfragen und Co.

Regelmäßige "Alpen-Adria-Steuerberatungssprechtages" wurden auf Initiative des Europareferenten Vizebürgermeisters Alois Dolinar ins Leben gerufen. Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, soll somit eine Hilfestellung bei Steuerfragen und Co. geboten werden.  KLAGENFURT. Europareferent Vizebürgermeister Alois Dolinar hat gemeinsam mit dem Verein Europahaus erstmals ein Service eines regelmäßigen "Alpen-Adria-Steuerberatungssprechtages" einrichten lassen. Die Anlaufstelle bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Antonela Lucic
Jugendliche aus aller Welt treffen bei dem Camp aufeinander. | Foto: The Upper Room
4

Tröpolach
Interkulturelle und interreligiöse Begegnung für Jugendliche

Im August findet ein Camp namens "KNÜPFWERK" statt. Jugendliche aus den Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum treffen aufeinander und laden zu einer Aufführung ein. TRÖPOLACH. Der Verein "The Upper Room" setzt sich für die Förderung von Bildung und interreligiösem und interkulturellem Dialog ein. Nun veranstaltet der ehrenamtlich geführte Verein ein besonderes Treffen für Jugendliche: im August findet ein interreligiöses Camp namens "KNÜPFWERK" statt, das Begegnung von Jugendlichen aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Weltoffene Familien aus Wolfsberg können einem Gastkind ein temporäres Zuhause bieten. | Foto: YFU

Wolfsberg
Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht

Für das Wintersemester sucht YFU Austria wieder Familien, die ein internationales Gastkind bei sich aufnehmen. WOLFSBERG. Die gemeinnützige Schüler-Austauschaktion YFU (Youth For Understanding) ist wieder auf der Suche nach weltoffenen österreichischen Familien, die sich vorstellen können, ab September ein internationales Gastkind bei sich wohnen zu lassen. Gastfamilie werdenJedes Schuljahr empfängt die Austauschorganisation Schüler aus aller Welt, die für ein oder zwei Semester im Land leben,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Fit + Fun für Frauen

Gesund in den Frühling starten mit einfachem Bodyworkout. Wir treffen uns, um gemeinsam in Schwung zu kommen, Gymnastik zu machen und mit Ballspielen Spaß zu haben. Das Treffen ist offen für jede Frau, die Lust und Freude an Bewegung hat. Wann: jeden Donnerstag von 20 – 21:15 Uhr (in den Ferien kein Treffen!) von 11.01.2018 bis 22.03.2018 Wo: Im Turnsaal (1. Stock) vom Bachmann Gymnasium, 9020 Klagenfurt, Eingang von der Koschatstr. Info: Mag.a Birgit Wurzer, 0676/8772 2425 oder Verein Vobis,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cindy Sablatnig
Beim interkulturellen Frühstück wurde über Italien gesprochen | Foto: KK

Interkulturelles Frühstück mit dem Thema "Italien"

VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand das interkulturelle Frühstück mit dem Thema "Italien" im interkulturellen Zentrum in Völkermarkt statt. Im Rahmen des Frühstücks brachte Frau Simona Sergio den Anwesenden ihr Heimatland Italien näher. Mit einer Präsentation über das Land wurden die Besonderheiten des Landes hervorgehoben. Auch italienische Spezialitäten wurden verkostet.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kärnten werde, laut Kaiser, immer globaler, internationaler und interkultureller | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Österreich hat 63 neue Staatsbürger

An 36 Erwachsene und 27 Kinder aus 17 Ländern wurde die Staatsbürgerschaftsurkunde von Landeshauptmann Kaiser übergeben Im Spiegelsaal der Landesregierung konnte Landeshauptmann Peter Kaiser heute 63 neue österreichische Staatsbürger begrüßen. Die 36 Erwachsenen und 27 Kinder stammen aus 17 verschiedenen Ländern. Eine Verjüngung Kärntens Von einem feierlichen Moment sprach der Landeshauptmann und zeigt sich besonders erfreut über die Anwesenheit der vielen Kinder. „Sie sorgen für eine...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Lisa Engel

Ein Abend der Annäherungen im Tonhof

Seit Mitte Februar arbeiten rund 20 Mitwirkende aus Österreich, Syrien und dem Irak im Stadttheater an einem Abend der Begegnungen. Das interkulturelle Theaterprojekt "Annäherungen - Approaches - Helwestên – اقتراب" wird am Freitag, dem 27. Mai, um 19.30 Uhr im Tonhof Maria Saal präsentiert. Im Anschluss soll der Abend, gemeinsam mit dem Publikum, bei Musik, Gesprächen und Essen ausklingen. Wann: 27.05.2016 19:30:00 Wo: Tonhof, Schnerichweg, 9063 Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Gewinner des Multi Kulturellen Fußballspiel: Journalisten
6 66

Multikulturelles Turnier in Rosegg

In der Marktgemeinde Rosegg fand auch heuer wieder das Multi-Kulturelle Kleinfußballturnier auf dem Sportplatz statt. Im Rahmen dieses Turniers mit erstklassigen Spielern, mit und ohne Migrationshintergrund, stand der Sportliche Gedanke im Vordergrund. Die Teilnehmer dieses Turniers zeigten das es im Sport keine Grenzen gibt. Die Mannschaften zeigten Spiele auf höchsten Niveau. Die den starken Mannschaften setzten sich am Ende die Journalisten vor Krottendorf und Pueblo Unido durch. Wo:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Ruzhdi Morina und Baran Ümit freuen sich auf zahlreiche Besucher am sechsten "International Music Day" | Foto: Peham

"International Music Day"

WÖRTHERSEE. Bereits zum sechsten Mal findet heute, Dienstag, 13. Jänner, ab 19.30 Uhr, in der Aula der Alpen-Adria-Universtität Klagenfurt, der "International Music Day" statt. Entstanden ist die Idee zur Veranstaltung auf Initiative des Referats für Ausländische Studierende, Interkulturalität und Mehrsprachigkeit der Österreichischen Hochschülerschaft an der Uni Klagenfurt. "Wir sind auch in diesem Jahr wieder für die Organisation zuständig", freut sich Baran Ümit, Referent für Ausländische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
1 41

Strassenfest von Afrika bis Europa

Veranstaltet von der Stadt Villach feierte man mit Musik ein Fest der Volkskultur im Jugenzentrum in der Gerbergasse. Verschiedene Gruppen aus verschiedenen Kulturen trommelten, tanzten und boten eine tolles Showprogramm. Der Vizebürgermeister Günther Albel war stolz, da dieses Fest bereits zu einem Fixpunkt des Kulturenaustausches und der Integration geworden ist. Wo: Interkulturelles Strassenfest, Gerberg., 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.