Internat

Beiträge zum Thema Internat

Praxistage gibt es nun nur mehr in Kleingruppen. Vor Corona war Abstandhalten beim Herstellen von Kräutertinkturen und Salben noch kein Thema. Hier im Archivbild LR Josef Schwaiger bei einem Besuch in der LFS Kleßheim.  | Foto: Land Salzburg/Dr. Julia Schrammel

Internate geschlossen
Unterrichtsbeginn an Landwirtschaftlichen Fachschulen

Vorbereitung für Abschlussprüfungen in den Landwirtschaftlichen Fachschulen beginnen. Es gibt Wechselunterricht ab 3. Juni. Investitionen für LFS Kleßheim wie geplant. Daten und Fakten zum Neustart. WALS-SIEZENHEIM. Auch in den vier Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) des Landes erfolgt der erste Schritt zurück zu einem fast regulären Unterricht: Es beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Abschlussprüfungen und ab dem 3. Juni startet ein tageweiser Wechselunterricht, um in den letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landesrat Hans Mayr, Eibl Michael, Klampfer Dominik und Landesrat Josef Schwaiger im neu eröffneten Holzbau des Internats. | Foto: Foto: LMZ/Otto Wieser

Fachschule bekommt energieeffizienten Holzneubau

KLEßHEIM (eve). Holz. Ein Bauträger, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. In den Genuss des beständigen Baustoffs kommen nun die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim. Das Internat wurde um einen rund 2,6 Millionen Euro schweren Neubau erweitert. Verbunden mit dem bestehen Gebäude, wurden mit dem Holzbau 26 zusätzliche Wohn-, Aufenthalts- und Freizeiträume für 60 Burschen geschaffen. Agrarlandesrat Josef Schwaiger sieht den Anbau als "weiteren Baustein zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Direktor Johann Eßl ist stolz auf die gelungene Sponsoraktion in Kooperation mit der Österreichischen Schulsporthilfe. | Foto: Franz Neumayr/MMV
1

Sponsoraktion bringt Kleßheim-Schülern fünfstelligen Betrag

WALS-SIEZENHEIM (buk). Einen fünfstelligen Betrag konnte nun die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim durch eine Sponsoraktion im Rahmen der Österreichischen Schulsporthilfe lukrieren. Das Geld kommt ausschließlich den Schülern zugute. "Damit können wir etwa unsere Sportanlagen wieder in Schuss bringen und den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten", sagt Direktor Johann Eßl. "Gerade in diesem Alter ist es wichtig, dass junge Menschen eine Alternative zu Handy und Computer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.