Internet

Beiträge zum Thema Internet

Breitband-Internet wird ausgebaut. | Foto: pixabay

Der Breitbandausbau in Waidring schreitet voran

WAIDRING (niko). Die Gemeinde Waidring hat beim Breitbandausbau frühzeitig auf eine Zusammenarbeit mit der A1 Telekom gesetzt. Diese verfügt bereits über eine umfangreiche Glasfaserinstrastruktur, womit künftig eine breite Abdeckung in allen Ortsteilen möglich wird. "Die Hauptleitungen sind bereits größtenteils vorhanden. Noch im Herbst soll die Abdeckung in diversen Weilern ausgebaut werden. Damit wird im überwiegenden Ortsgebiet bald 'schnellen Internet' verfügbar", so Bgm. Georg Hochfilzer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Breitbandausbau in Itter. | Foto: Gemeinde

(Schnelles) Internet mit "Itternet"

Breitbandausbau in Itter um 1,3 Millionen Euro; Darlehen beschlossen ITTER (niko). In Itter hat inzwischen das künftiges Glasfasernetz mit dem neuen Logo bereits ein „Gesicht“ und den passenden Namen bekommen ("Itternet"), wie Vize-Bgm. Roman Thaler berichtet. Er ist Obmann des Steuerungssausschusses Itternet-Breitbandausbau. Mit dem Breitbandausbau wird ein zukunftsweisendes Projekt für Generationen um. "Es ist wahrscheinlich das wichtigste Infrastrukturprojekt unserer Zeit", so Thaler, "ohne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werner Wolf, Richard Rampanelli, Bgm. Georg Hochfilzer, Christian Oberleitner, Klaus Lackner, Hertha Oberleitner, Stefan Schwentner, Elisabeth Winkler, Marco Fuchs, Patrik Hammerle | Foto: WK Kitzbühel

Breitband für das Gewerbegebiet Waidring

WAIDRING (niko). Auf Initiative der WK-Bezirksstelle Kitzbühel wurde im Vorjahr begonnen, eine Breitbandinitiative für das Gewerbegebiet in Waidring zu planen. Zwei Vertreter von A1 Telekom, Werner Wolf und Patrik Hammerle, sowie ein Vertreter des Landes wurden eingeladen, um über die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses für alle Betriebe im Gewerbegebiet zu sprechen. Alle Unternehmen haben grundsätzliches Interesse für einen Anschluss bekundet. Daraufhin hat A1 Telekom ein Konzept...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Waidring: An Breitbandausbau interessiert

Bei Grabungen im Ort werden laufend Glasfaserkabel mitverlegt WAIDRING (red.). Die Gemeinde Waidring ist wie viele andere Orte am Ausbau des Breitbandinternets interessiert. "Im Rahmen laufender Förderprogramme hat die A1 Telekom AG eine Förderzusage erhalten und arbeitet an der Planung für den Netzausbau", so Bgm. Georg Hochfilzer. Die Telekom verfügt bereits über ein umfangreiches Netz mit Glasfaserkabeln in Ost-West-Richtung. Für das Gewerbegebiet Unterwasser bestehen Anschlussmöglichkeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bürgernetz Itter wird umgesetzt

Auftragsvergabe an Abler, Sonderausschuss für die Abwicklung ITTER. Für die Umsetzung des Förderprojektes „Bürgernetz Itter“, das innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden muss und bei dem der Gemeinde Itter bereits Förderungen von 50 % durch den Bund und 25 % durch das Land Tirol zugesagt wurde, wurden drei Angebote eingeholt. GR Roman Thaler Roman sprach sich für die Firma CommunalConnect, vertreten durch Arno Abler, aus. "Die bereits bestehende Involvierung und das Fachwissen Ablers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. G. Obermüller, Ortswärme-GF Fritz Obernauer. | Foto: Schwaiger

Online-Offensive in Kirchdorf

Kaisergemeinde setzt beim Breitband-Internet auf die Ortswärme St. Johann. KIRCHDORF (gs). Beim Breitband-Internet vertraut Bgm. Gerhard Obermüller in Kirchdorf auf die Servicequalität und Erfahrung der Ortswärme St. Johann. Bereits seit rund zwei Jahren wird an der Planung und am Bau des Breitbandnetzes gearbeitet. Dabei ist vorgesehen, dass jeder interessierte Gebäudebesitzer seine Glasfaser bis ins Haus (FTTB=Fiber to the building) bekommt. So konnten bereits die ersten Ortsteile von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Breitbandausbau Fieberbrunn - einstimmiger Grundsatzbeschluss

FIEBERBRUNN. Weiter vorangetrieben wird der Breitbandausbau in der Marktgemeinde. Dafür werden die Kosten für die Nutzungsrechte von 60 Fasern an der überörtlichen Breitbandversorgung entsprechend der in den Planungsverbänden vereinbarten Höhe tragen. "Der Netzausbau wird weiter forciert. Wir werden das Glasfasernetz interessierten Betreibern zu angemessenen Preisen zur Verfügung stellen. Die Marktgemeinde soll ihr Investment durch entsprechende Einnahmen langfristig refinanziert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Breitband in Itter gewichtiges Thema

ITTER (red.). Im Gemeinderat berichteten GV Roman Thaler und Bgm. Josef Kahn über den Fortschritt beim Breitband-Ausbau in der Gemeinde Itter. An Bord geholt wurde die Fa. CommunalConnect Network, die den Ausbau des Breitband-Internets aufbereitet hat und einen Kostenbericht vorlegte. "Bei einer Gesamtsumme von 824.540 € kann eine Förderung von 618.405 € lukriert werden; somit entfällt auf die Gemeinde ein Betrag von etwa 200.000 €. Das ist ein aufwendiges Projekt, wir müssen mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Breitband in Waidring wird ausgebaut

WAIDRING. Die A1 Telekom hat in Waidring weitere Lichtwellenleiterkabel für schnelles Internet verlegt, um künftig eine bestmögliche Breitbandversorgung sicherzustellen, berichtet Bgm. Georg Hochfilzer. Als erstes wurden Teile des Ortszentrums versorgt. Wenn über die Vergabe von Förderungen entschieden ist, wird die Gemeinde über die weitere Vorgangsweise befinden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Zoller-Frischauf und Rainer Seyrling, Abteilung Wirtschaft und Arbeit, freuen sich über das große Interesse am Workshop für Gemeinden. | Foto: Land Tirol/Rainalter
2

Breitbandoffensive Tirol: Bereits 100 Gemeindeprojekte auf Schiene

Die Breitbandoffensive des Landes trägt Früchte: Bereits 100 Gemeinden realisieren derzeit mit Unterstützung des Landes ihr eigenes Glasfasernetz. Die Tiroler Landesregierung stellt für den Breitbandausbau bis in die entlegensten Täler bis 2018 50 Millionen Euro für Breitbandvorhaben von Gemeinden und Betrieben zur Verfügung. „Rund 170.000 Tirolerinnen und Tiroler werden vom neuen Glasfasernetz profitieren, das ultraschnelles Internet mit 100 Mbit/s und mehr erlaubt - damit sind wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Zügig schreitet in der Pillersee-Gemeinde der Breitband-Ausbau voran. | Foto: Foto: TVB

Das Breitband breitet sich aus

Die Gemeinde St. Ulrich investiert weiter in den Breitband-Ausbau ST. ULRICH (niko). Um der drohenden Abwanderung von Betrieben entgegen zu wirken, wurde bereits im Herbst 2012 der Bau eines gemeindeeigenen Glasfasernetzes für Breitband-Internet gestartet (wir berichteten). Unterstützung kam dafür auch vom Land Tirol. Im erstn Jahr wurde die Priorität auf die Anbindung des Gewerbegebietes Niedersee gelegt (u.a. Fa. Nothegger, Boida, Winkler), wo die ersten Breitbandverbindungen realisiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Platter und LRin Zoller-Frischauf setzen auf schnelles Internet in ganz Tirol. | Foto: Foto: Land Tirol/Jurschitz

Landesweit entstehen 11.100 schnelle Internetanschlüsse

TIROL (bp). Die Maßnahmen der Breitbandoffensive des Landes Tirol sind voll angelaufen. Im Rahmen der Förderung Breitband Austria 2013 wurden vom Land Tirol 15 förderungswürdige Gebiete zur Verbesserung der Breitband-Versorgung ausgeschrieben und dafür Projekte genehmigt. Insgesamt 3,12 Millionen Euro sind hier bereits verplant. Die Umsetzung der Projekte erfolgt Großteils noch im heurigen Jahr. Telekommunikationsanbieter werden dabei in Gebieten abseits der Ballungszentren mit Förderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.