Internet

Beiträge zum Thema Internet

Der 41-Jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von 850 Euro. | Foto: stock.adobe.com/PPR109103 (Symbolfoto)

Im Bezirk Wolfsberg
41-Jährige fiel Internet-Betrug zum Opfer

Als eine 41-Jährige aus dem Bezirk Wolfsberg im Internet eine Grafikkarte erwerben wollte, fiel sie einem Betrüger zum Opfer. WOLFSBERG. Eine 41-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg fand in einem Internetmarktplatz eine Grafikkarte um 850 Euro, welche sie auch bestellte. Nachdem die Karte nicht geliefert wurde, versuchte sie mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten, was jedoch nicht mehr möglich war, da das Profil des Verkäufers gelöscht wurde. Profil erneut "gelöscht"Gestern, am 23. August 2023...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Von links: Christoph Zugwitz (TBS), Jürgen Ozwirk (Stadtrat), Bürgermeisterin Maria Knauder, Philipp Röhm (A1), Wilhelm Moser (DPB). | Foto: A1/APA/Polsinger

St. Andrä
Glasfasernetz-Ausbau für 2.000 Haushalte gestartet

Spatenstich in St.Andrä: A1-Glasfasernetz macht 2.000 Haushalte fit für die Zukunft ST. ANDRÄ. Die Digitalisierung in Kärnten schreitet in Spitzengeschwindigkeit voran. Im Rahmen eines umfassenden Glasfaserausbaus wird A1 die Versorgung mit ultraschnellem Internet in der Gemeinde St. Andrä deutlich erweitern. In den nächsten 18 Monaten erhalten rund 2.000 zusätzliche Haushalte eine direkte Anbindung an das A1-Glasfasernetz und damit die Möglichkeit auf nahezu unlimitierte Geschwindigkeiten bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit einem halben Jahr ist Mery Praper auf OnlyFans aktiv – und spricht ganz offen darüber. | Foto: Privat
4

Lavanttalerin auf OnlyFans
"Es ist für mich ein guter Nebenverdienst"

Auf der Online-Plattform OnlyFans können Menschen Fotos, Videos und Chats gegen Bezahlung anbieten. Die Wolfsbergerin Mery Praper (23) will sich damit einen Lebenstraum erfüllen. WOLFSBERG. Über OnlyFans wurde in den letzten Jahren viel geschrieben, vor allem dann, wenn dort Prominente wie Katja Krasavice, Laura Müller und Michael Wendler, Fler und Michael B. Jordan Inhalte anbieten. Aber auch immer mehr Privatpersonen entdecken die Plattform als willkommene Nebeneinkunftsquelle – sowie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Sicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Wolfsberg Andreas Tatschl. | Foto: Privat

Polizei Wolfsberg
"Niemals Nacktfotos ins Netz stellen oder versenden"

Teilweise werden schon im Hauptschulalter Nacktfotos verschickt. Das kann schwerwiegende Folgen haben. LAVANTTAL. Andreas Tatschl, Sicherheitsbeauftragter der Polizei in Wolfsberg, warnt davor, Nacktaufnahmen ins Internet zu stellen oder zu verschicken. „Unter 18 Jahren ist das ohnehin verboten. Wenn das ein erwachsener Mensch macht, ist das natürlich seine freie Entscheidung, er muss sich jedoch darüber bewusst sein, dass dies ernste Konsequenzen haben kann“, so Tatschl. Immer wieder Fälle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Albert Wutscher (rechts) mit den Trainern und Teilnehmern | Foto: Privat

Für alle Senioren
Tablet- und Smartphone-Stammtische im Lavanttal

Unter dem Motto: „Aufeinander schaun“  finden im Bezirk Wolfsberg in Kooperation mit A1 Tablet-Schulungen und Smartphone-Stammtische des Kärntner Seniorenbundes statt. LAVANTTAL. Hilfe bei der digitalen Kommunikation bekommt die ältere Generation durch die Schulungen des Kärntner Seniorenbundes. "Dabei handelt es sich nicht nur um Vorträge. Die Trainer Roland Fellner und Karl Heinz Hölbling kümmern sich persönlich um ihre 'Schüler'", erklärt Albert Wutscher, Landesobmannstellvertreter und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Opfer wurde mit der Veröffentlichung von Fotos des Intimbereichs erpresst. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberg
Erpressung nach regem Chat mit Internet-Bekanntschaft

Ein 68-Jähriger tauschte intime Fotos mit seiner Bekanntschaft aus dem Internet aus und wurde daraufhin erpresst. WOLFSBERG. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg machte in Sozialen Medien eine Bekanntschaft, wo schließlich auch Fotos der Initimbereiche der beiden ausgetauscht wurden. Damit wurde er dann erpresst: Der Mann bezahlte 1.000 Euro, damit die besagten Fotos nicht veröffentlicht wurden. Der ersten Forderung kam das Opfer noch nach, nach einer weiteren Geldforderung erstattete...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine zweite Überweisung tätigte die Frau nicht mehr, sie ging stattdessen zur Polizei.  | Foto: Pixabay/iAmMrRob
1 1

Wolfsberg
60-Jährige überwies Internetbetrüger mehrere tausend Euro

Lavanttalerin wurde Opfer von Internetbetrug: Ein Soldat benötigte ein Flugticket, um zu seiner "Liebsten" zu kommen. WOLFSBERG. Am Montag, 28. Juni 2021, erstattete eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg Anzeige, da sie Opfer eines Internetbetrugs wurde. Sie lernte via Social-Media-Kanälen einen vermeintlichen österreichischen Soldaten kennen, der seinen Dienst im Ausland verrichtet. Nach längerem Austausch und Kennenlern-Phase war der Soldat dazu bereit, seine "Liebe" aufzusuchen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unbekannte Täter manipulierten den E-Mail-Verkehr einer Prokuristin aus dem Bezirk mit einem ausländischen Unternehmen. | Foto: Pixabay/geralt

Wolfsberg
E-Mails von Unternehmen manipuliert

Täter verschafften sich Zugang zum E-Mail Account einer Prokuristin von einem Lavanttaler Unternehmen. BEZIRK WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter konnten sich einen Webmail-Zugang zum E-Mail Konto einer Prokuristin eines Unternehmens, das im Bezirk Wolfsberg angesiedelten ist, verschaffen. Bereits am 19. Februar 2020 erstellten sie missbräuchlich zu ihren Gunsten verschiedenste E-Mail-Regeln. Unseriöse Überweisung Als "Man in the Middle" wurde der E-Mail-Verkehr zwischen der Prokuristin und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
36

Über hundert Lavanttaler tanzten für den Frieden

WOLFSBERG (tef). Weit über hundert begeisterte Lavanttaler tanzten vor Kurzem auf dem Wolfsberger Minoritenplatz. Der Flashmob, den Nathalie Bischof und der Verein Miteinander im Rahmen der "StadtMacher" organisierten, stand unter dem Motto "Tanzen für den Frieden". Nicht ganz der Definition eines Flashmobs entsprechend konnten Interessierte eine der Choreografien schon im Vorfeld an Hand eines Internetvideos trainieren. Der Spontanität und Ausdrucksfreude schadete das aber in keiner Weise.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der 18-jährige Maria Rojacher Fußballfan Manuel Gosch hat das Fußballportal Lavanttal in Facebook gegründet
1 3 2

Neue Plattform für Fußballklubs

Der Maria Rojacher Manuel Gosch hat das neue Fußballportal Lavanttal gegründet. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. "Von den großen Fußballklubs ist in den Medien immer die Rede, von den kleinen Fußballvereinen hört man dagegen fast gar nichts", ärgerte sich Manuel Gosch (18) aus Maria Rojach lange Zeit. Selbst aktiv geworden Deshalb gründete der Absolvent der Berufsbasisschule (BBS) Wolfsberg vor rund zwei Monaten im Sozialen Netzwerk Facebook das Fußballportal Lavanttal. "Ich berichte auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Neue Moderatorenagenturvon "Word!Vienna" für Veranstalter jeglicher Art online | Foto: KK

Neue Moderatoren-Plattform ist online

KÄRNTEN. Neulich präsentierte die Werbeagentur "Word!Vienna" unter der Leitung von Cornelia Ertl und Roman Kreid ein neues Projekt auf dem Dienstleistungsmarkt. Da die beiden selbst als Moderatoren tätig sind, entwickelten sie eine Moderatorenvermittlungsplattform, auf der für jeden Ort und jede individuelle Veranstaltung passende Moderatoren gebucht werden können. Bei der Erstellung des Netzwerkes für die Moderationsprofis wirkte die FH Technikum Wien mit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.