Internet

Beiträge zum Thema Internet

Der Sicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Wolfsberg Andreas Tatschl. | Foto: Privat

Polizei Wolfsberg
"Niemals Nacktfotos ins Netz stellen oder versenden"

Teilweise werden schon im Hauptschulalter Nacktfotos verschickt. Das kann schwerwiegende Folgen haben. LAVANTTAL. Andreas Tatschl, Sicherheitsbeauftragter der Polizei in Wolfsberg, warnt davor, Nacktaufnahmen ins Internet zu stellen oder zu verschicken. „Unter 18 Jahren ist das ohnehin verboten. Wenn das ein erwachsener Mensch macht, ist das natürlich seine freie Entscheidung, er muss sich jedoch darüber bewusst sein, dass dies ernste Konsequenzen haben kann“, so Tatschl. Immer wieder Fälle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach der Kontaktaufnahme per E-Mail überwies die Frau 2.000 Euro als Anzahlung auf ein polnisches Konto | Foto: Pixabay

Lavanttalerin geht vermeintlichen "Verkäufern" im Internet auf den Leim

Wohnmobil kam nie an: Die Beamten der Wolfsberger Polizei ermitteln im Fall eines Internetbetruges. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Eine 52-jährige Lavanttalerin geriet beim Kauf eines Wohnmobils über eine Verkaufsplattform im Internet in die Fänge von Betrügern. Nach der Kontaktaufnahme per E-Mail überwies sie 2.000 Euro als Anzahlung auf ein polnisches Konto. Doch das Fahrzeug wurde von den Verkäufern nicht wie vereinbart in den Bezirk Wolfsberg geliefert. Als die Frau die Aufforderung zur Überweisung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Wolfsberger (49) wurde im Internet Opfer eines schweren Betruges

Lavanttaler Opfer von schwerem Betrug im Netz

WOLFSBERG. Ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg bot im Internet auf einer Verkaufsplattform eine Spiegelreflexkamera zum Verkauf an. Ein vermeintlicher Käufer trat mit ihm in Kontakt und täuschte die Bezahlung über einen Online-Bank-Dienstleister vor. Der Lavanttaler versendete die Kamera nach England, erhielt jedoch bis dato den vereinbarten Kaufpreis von rund 3.000 Euro nicht. Er erstattete jetzt bei der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg die Anzeige.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Handschellen klicken für Internetbetrüger

Der Wolfsberger Polizei gelang die Klärung eines Internetbetruges vom Juli. WOLFSBERG. Ein Ermittler der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg konnte nach umfangreichen Erhebungen einen 30-jährigen deutschen Staatsbürger als Verdächtigen ausforschen. Dieser Mann hat auf einer Internethandelsplattform in betrügerischer Absicht mehrere hochwertige Smartphones zum Kauf angeboten und so am 23. Juli des laufenden Jahres eine 26-jährige Studentin aus Wolfsberg zu einer Überweisung von mehreren hundert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.