Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landeckerin als App-Testerin angestellt – Betrug mit Kontodaten

LANDECK. Nachdem ein 37-Jährige ihre persönlichen Daten für einen Arbeitsvertrag per Mail gesendet hatte, brach der Kontakt ab. Ihre Daten wurden für einen Internetbetrug verwendet. Betrügerischer Datenverarbeitungsmissbrauch Im Oktober 2019 übernahm eine 37-jährige Österreicherin per Internet eine Heimarbeit als App- und Spieletesterin, erhielt per Mail einen Arbeitsvertrag und übersendete in der Folge für die Arbeit benötigte persönliche Daten, wie unter anderem Kontonummer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aktuell werden auch in Tirol Facebook-Nutzer zu Opfern von Betrug mittels Facebook-Messenger.  | Foto: pixabay/Simon - Symbolbild
1

Internetbetrug
Betrugsversuche mit dem Facebook-Messenger

TIROL. Immer wieder werden Internetnutzer Opfer von Betrügereien. In Phishingversuchen versuchen vermeintliche Facebook-Freunde über den Messenger an das Handy-Guthaben zu kommen. Auch in Tirol gab es bereits mehrere Opfer. Betrugsversuch mittels Facebook-Messenger Bei diesem Betrugsversuch fragt eine Facebook-Freundin bzw. ein -Freund via Facebook-Messenger nach der Telefonnummer des Chatpartners. In der Folge bekommt man dann eine SMS mit einer PIN-Nummer. Der Freund/die Freundin schickt dann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Internetbetrüger gaukelte Landeckerin Liebe vor

BEZIRK LANDECK. Eine Frau aus dem Bezirk Landeck saß einem Online-Betrüger auf. Nachdem sich der Mann ihr Vertrauen erschlichen hatte überwies sie einen Geldbetrag auf ein afrikanisches Konto. "Love-Scam-Betrug" Anfang Mai 2019 nahm ein bisher unbekannter Täter über eine Social Media Plattform Kontakt mit einer Frau aus dem Bezirk Landeck auf, erschlich sich ihr Vertrauen und stellte schließlich in Aussicht die Frau zu heiraten und mit ihr ein Haus zu bauen. Dafür hätte die Geschädigte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei
1 1

Polizeimeldung
Internetbetrug: Zwei Landecker verloren mehrere Tausend Euro

BEZIRK LANDECK. Zwei Einheimische wollten einen Internethandel mit Prozessoren beginnen. Dabei saßen sie Internetbetrügern auf, die sie um einige Tausend Euro brachten. Internetbetrug Zwei befreundete Österreicher (28 und 19) bestellten über eine Internetfirma sogenannte CPUs (Prozessoren-Schrott), um damit einen Handel zu beginnen. Die Bezahlung erfolgte über eine Bitcoin-Wallet. Schließlich bot die Firma an, noch viel mehr Prozessoren verkaufen zu können und man einigte sich auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Internetbetrug
Ischgl: PC auf "Fakeseite" bestellt

Ein bestellter PC von einer Internetplattform wurde nicht geliefert. Es handelte sich offenbar um eine "Fakeseite" von Betrügern. Internetbetrug in Ischgl ISCHGL. Ein 23-jähriger Mann aus der Slowakei bestellte am 30. Dezember 2018 einen PC im Wert eines niederen vierstelligen Eurobetrags über eine Internetplattform. Dieser wurde bis dato nicht geliefert und laut eigenen Recherchen handelte es sich um eine "Fakeseite". (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Zwei Ungarn als Tatverdächtige ausgeforscht
Landeck: Internetbetrug nach zwei Jahren aufgeklärt

LANDECK. Ende 2016 bot eine damals unbekannte Täterschaft auf einer Internetplattform Werkzeug zum Verkauf an. Ein damals 33-jähriger Landecker vereinbarte einen dreistelligen Eurobetrag als Kaufsumme und überwies folglich das Geld auf ein italienisches Konto. Das Produkt wurde bis heute nicht geliefert. Durch umfangreiche Erhebungen der PI Landeck in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck konnten zwei 31-jährige Ungarn als Tatverdächtige ausgemittelt werden (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landecker bei Internetbestellung betrogen

Ein 37-Jähriger wollte eine Landwirtschaftsmaschine kaufen und überwies an einen unseriösen Anbieter einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. BEZIRK LANDECK. Ein unbekannter Täter bot über eine Internetseite eine Landwirtschaftsmaschine zum Verkauf an, worauf ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck am 11. Juli 2018 einen mittleren vierstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto überwies. Die Maschine wurde bis dato nicht geliefert und ist der vermeintliche Verkäufer nicht mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: 40-Jährige überwies 8.000 Euro an Internetbetrüger

BEZIRK LANDECK. Eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck lernte vor mehreren Monaten über eine Internetplatform einen Mann kennen. Nach intensivem Kontakt über Email und Liebesbezeugungen, gab der Mann an, nach Österreich reisen zu wollen, um sich mit der Frau zu treffen. Dazu müsse er allerdings Gepäck vorausschicken wozu er Geld brauche. Schließlich gab der Mann noch an, der Koffer sei beim Zoll hängen geblieben wozu er nochmals Geld brauche. Die Frau überwies mehrfach Geld über einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK Tirol warnt vor krimineller Inernetmasche

Eine wahre Betrugswelle im Zusammenhang mit privaten Verkaufsportalen im Internet registrieren die Konsumentenschützer der AK Tirol derzeit. BEZIRK. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die einem das Internet eröffnet, so einfallsreich sind Kriminelle, wenn sie versuchen, sich über diesen Weg zu bereichern. Die Konsumentenschützer der AK Tirol warnen aktuell vor einer neuen Betrugswelle im Netz, bei der sich Gauner private Verkaufsplattformen schamlos zunutze machen. Mehrere betroffene Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.