Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Foto:  stock.adobe.com/at/ kite_rin

Über 10.000 Euro verloren
Mann von falscher Investmentfirma abgezockt

Ein Mann aus Klagenfurt Land wurde zum Opfer von Internet-Betrügern. Er verlor Geld in der Höhe eines fünfstelligen Betrages. KLAGENFURT LAND. Nachdem ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land im August 2022 durch Werbung in einem sozialen Netzwerk auf eine Investmentplattform aufmerksam wurde, zahlte er unter Versprechen von hohen Gewinnen Beträge in der Gesamthöhe eines fünfstelligen Eurobetrages ein. Aufforderung nicht nachgekommenAls der Mann eine teilweise Rückzahlung der Beträge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Internetkriminalität boomt unglücklicherweise momentan sehr | Foto: Pexels

Klagenfurt Stadt & Land: Zwei Mal versuchte Erpressung im Internet

Selber Tatverlauf: Eine Frau aus Klagenfurt Land wurde mit einem Nacktfoto, ein Klagenfurter mit einem Nacktvideo erpresst. PÖRTSCHACH, KLAGENFURT. Die Beamten der Inspektionen Pörtschach und Klagenfurt-St. Ruprechter Straße bearbeiten gerade zwei sehr ähnliche Fälle von versuchter Erpressung im Internet. Bei den Pörtschachern geht es um eine 40-jährige Frau, die von 15. März bis heute Kontakt mit einer Person auf einem Internetportal hatte. Sie schickte ein Nacktfoto von sich selbst an eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Es häufen sich wieder Fälle von Internetkriminalität: Das aktuelle Schadprogramm nennt sich "Cerber" | Foto: Pexels

Achtung! Neue "Ransomware" im Umlauf

Die Polizei warnt vor dem Schadprogramm "Cerber". Wie man sich schützen kann und was man als Opfer tun sollte... "Ransomware" sind Schadprogramme, die im Internet immer wieder vorkommen. Es handelt sich dabei um Erpressungs-Sorftware (auch "Cryptolocker"), aktuell warnt die Polizei vor einer neuen Verschlüsselungs-Software. Sie trägt den Namen "Cerber" und wird meist in Microsoft Office Dokumenten wie Word versteckt. Durch Aktivierung von Makros in den Dokumenten wird "Cerber" aktiv, sehr oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Im Internet lauern so einige "Fallen". Aktuell häufen sich Fälle von Erpressungen durch Nacktfotos und -videos | Foto: mev.de

Immer mehr Erpressungsfälle im Netz

Polizei warnt vor zunehmender Erpressung durch Nacktvideos im Internet. Auch Schüler-Plattformen stellen eine Gefahr dar. (vp). Jetzt zu Schulbeginn sollte man nicht nur auf Aufklärung rund um den sicheren Schulweg setzen, sondern auch, was die Nutzung des Internets betrifft. Immer wieder lauern neue „Fallen“, vor allem für Jugendliche. Erstkontakt über Facebook Fälle von Erpressungen durch Nacktfotos und -videos im Internet häufen sich in den letzten Monaten im Bezirk wie in ganz Kärnten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.