Interview

Beiträge zum Thema Interview

Entspannung beim Grasen: Alice Wundara mit ihrem Erfolgspferd "Hawaii Beach"  | Foto: Susanne Veronik
5

Springreiten
Starker Erfolg für Alice Wundara bei den Staatsmeisterschaften

Alice Wundara vom Reitclub Wies-Aug hat den dritten Platz in der kleinen Tour der Junioren Staatsmeisterschaft in Linz-Ebelsberg geschafft. MeinBezirk.at hat die junge Springreiterin zum Interview bei ihrem Vereins-Reitstall in Wies-Aug besucht. WIES/EIBISWALD. Alice Wundara wohnt in Eibiswald, wird im Oktober 17 Jahre alt und besucht die BHAK Deutschlandsberg. Ein ganz normales Mädchen, das einen Mädchentraum lebt: Seit ihrer frühen Kindheit ist sie auf dem Rücken der Pferde glücklich und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Arabella Kiesbauer möchte es jetzt genau wissen: Eveline mit ihren Hofherren Erich, Jogi und Benjamin bei "Bauer sucht Frau" am Mittwoch um 20.15 Uhr auf ATV. | Foto: ATV/Ernst Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Eveline stellt jetzt klar

Die aktuelle Staffel von "Bauer sucht Frau" geht ins Finale. Dabei wird auch Eveline aus St. Josef mit ihrem Liebesleben in den Mittelpunkt gerückt. Nicht versäumen: am 22. Jänner um 20.15 Uhr bei ATV. ST. JOSEF. Eveline Leber aus St. Josef hat bei "Bauer sucht Frau" auf ATV Bekanntschaft mit drei sehr unterschiedlichen Herren gemacht, die in der Hofwoche um ihre Gunst gebuhlt haben. Übrig geblieben ist schließlich Erich aus Kärnten. Wie es um das Liebesleben von Eveline und Erich jetzt steht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ernst Zwanzleitner im Interview mit Susanne Veronik für die WOCHE Deutschlandsberg, hier im Grazer Funkhaus. | Foto: WOCHE
1

Nachruf
Ernst Zwanzleitner ist für immer verstummt

Unglaublich aber leider wahr: Ernst Zwanzleitner, Moderator auf ORF Radio Steiermark, ist gestern völlig unerwartet aus dem Leben geschieden. STEIERMARK. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich daheim am Jogltisch unweit vom noch wärmenden Kachelofen. Ein Kerzerl brennt. Und getragene Volksmusik erklingt aus dem Radio. Eine eigentlich gemütlich passende Stimmung für eine feucht kalte Novembernacht, mit einem großen „Aber...“ Radio Steiermark erfüllte gestern abends nicht wie sonst an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anton Leinschitz-Di Bernardo mit Bgm. Andreas Thürschweller und Projektleiter Christian Krottmaier. | Foto: Franz Krainer
2

Eibiswald hat viele Potenziale

Anton Leinschitz-Di Bernardo begleitet das Zukunftsprojekt "Eibiswald macht Zukunft" mit Zukunftsforum und Werkstätten zur Bürgerbeiteiligung. Nach der Auftaktveranstaltung haben wir ihn zu einem Interview gebeten. EIBISWALD. Nachdem im Eibiswalder Lerchhaus die erste Bürgerversammlung zum Zukunftsforum "Eibiswald macht Zukunft" über die Bühne gegangen, hat die WOCHE Deutschlandsberg Anton Leinschitz-Di Bernardo zum Interview gebeten. Mit seiner Kommunikations-Agentur gmk sorgt er für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalds Tennis-Zampano Heimo Strasser ist überglücklich, dass sein Team endlich in der Bundesliga ist. | Foto: Franz Krainer
1

Bundesligatennis in Eibiswald: „Ein Megaereignis für die Region"

Eibiswald Tennissenioren haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Non-Playing-Captain Heimo Strasser ist überglücklich. Selten zuvor war ein Aufsteiger in die österreichische Tennis-Bundesliga so "klein", aber auch selten so dominant: Mit nur einer Niederlage im ganzen Frühjahr fuhr Eibiswald den nächsten Meistertitel in der steirischen Landesliga ein. Im Aufstiegs-Play-Off gelang nun endlich auch der ganz große Wurf. Nach einem dramatischen 4:3-Auftaktsieg gegen Uttendorf zeigten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Ich bin ein lebendes Beispiel für den Schilcher", schwärmt Hubert Koller im Videointerview über den weststeirischen Wein.
1 2

VIDEO: Hubert Koller, ein Weststeirer im Portrait

Als Politiker schaffte es Hubert Koller von Soboth bis nach Wien. Aus seiner Heimatgemeinde würde er aber nie wegziehen, wie er im Videointerview verrät. 14 Jahre Vize- und elf Jahre Bürgermeister war Hubert Koller, als er 2015 der letzte Bürgermeister der Gemeinde Soboth wurde. Auf diese Zeit blickt er gerne zurück, denn er weiß, was er an seiner Heimat hat. Und Soboth wird wohl immer seine Heimat bleiben. Die Weststeiermark mit ihren Bergen und ihrem Schilcher würde "Hubsi" ebenso um nichts...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oberliga-Süd-Torschützenkönigin Verena Kieler traf letzte Saison 24 Mal für Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Verena Kieler zur Landesliga: „Mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben“

Überraschend schaffte der SV Eibiswald doch noch den Aufstieg in die Frauenlandesliga. Die WOCHE traf Kapitänin Verena Kieler zum Interview. Noch vor drei Wochen kritisierte die WOCHE, dass die Frauenmannschaft des SV Eibiswald nicht in die Landesliga aufsteigen darf, obwohl sich dort zwei Mannschaften zurückzogen. Nun hat sich der StFV umentschieden: Die Eibiswalderinnen dürfen doch aufsteigen. Sportlich ausschlaggebend war am Ende das Torverhältnis, in der letzten Runde überholte der SVE noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Sommer wurde Andreas Bernhart Kapitän bei seinem Stammverein Eibiswald, wo er mit sechs Jahren mit Fußball begann. | Foto: Franz Krainer

"Mir hat der entscheidende Ehrgeiz gefehlt" - Fußballyoungsters im Interview

Bei Sturm warf ihn eine Verletzung aus der Bahn, später wurde er mit 22 Jahren Kapitän beim SV Eibiswald. Mittlerweile ist Andreas Bernhart wieder in Graz und pendelt fast jeden Tag nach Eibiswald - wegen Fußball. Wie kam es dazu, dass du mit 22 Jahren schon Kapitän wurdest? ANDREAS BERNHART: Eigentlich war ich vor dieser Saison nur "geteilter" dritter Kapitän. Da sich meine beiden Vorgänger aber leider verletzt haben, wurde ich im Sommer quasi von der Mannschaft zum Kapitän erwählt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Günther Gigerl aus Eibiswald war bei den letzten Landes- und Staatsmeisterschaften erst wieder erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

"Die Bereitschaft, sich zu engagieren, nimmt leider ab"

Günther Gigerl betreibt Sport, seit er denken kann. Ob als Fußballer oder als Stocksportler: Er ist einer jener Vorzeige-Athleten und Funktionäre, ohne die der Breitensport zusperren könnte. Wie hält man 50 Jahre Aktivsport und 35 Jahre Funktionärstätigkeit überhaupt aus? GÜNTHER GIGERL: Ohne Freude am Sport, ohne die Herausforderung, seine Grenzen zu erweitern und ohne die Bereitschaft, den eigenen Egoismus dem Teamwork unterzuordnen, geht es nicht. Ich bin seit fast 50 Jahren aktiv, habe als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bgm. Margarete Hildegard Franz_Fotostudio Furgler | Foto: Fotostudio Furgler
2

Zwei Frauen mit Führungsqualitäten

Nach wie vor sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Gemeinden zu lenken, gestaltet sich auch im Bezirk Deutschlandsberg vorwiegend als Männersache. – Thronen doch in 38 von 40 Gemeinden Männer am Bürgermeistersessel. Margarete Hildegard Franz, Bürgermeisterin von Eibiswald, und Christine Hammer, Bürgermeisterin von Osterwitz, beweisen indessen über die Gemeindegrenzen hinweg, dass auch Frauen am politischen Parkett glänzen. Die WOCHE im Gespräch mit den beiden Ortschefinnen. Wie bzw....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.