invasive Art

Beiträge zum Thema invasive Art

"Die 'Vespa velutina' könnte künftig zu einem großen Problem für die heimischen Bienen werden", meint Pius Zarfl, Bezirksobmann der Lavanttaler Imker. | Foto: Henk - stock.adobe.com / MeinBezirk.at
2

Imker in Sorge
Asiatische "Killer-Hornisse" bedroht heimische Bienen

Die "Vespa velutina" hast sich auf die Jagd auf Honigbienen spezialisiert. LAVANTTAL. Mit großer Sorge blicken die heimischen Imker der Zukunft entgegen. Der Grund ist ein Insekt namens „Vespa velutina“ – die asiatische Hornisse. 2004 wurde die in Südasien beheimatete Hornissenart im europäischen Raum erstmals in Frankreich eingeschleppt. Seitdem breitet sie sich in Europa aus. Im August 2023 wurde die Vespa velutina in Ungarn nahe der österreichischen Grenze beobachtet. Imkern bereitet die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Haltung von Waschbären ist in Österreich verboten (Symbolfoto). | Foto: chrisroosfotografie - stock.adobe.com

Illegale Tierhaltung
Lavanttaler wurden Waschbären abgenommen

Der Mann hatte die Waschbären über eine Internetplattform in Deutschland gekauft. ST. PAUL. Am 25. Juni 2021 führten Beamte der Polizeinspektion St. Paul im Lavanttal Erhebungen aufgrund einer Anzeige bezüglich verbotener Tierhaltung durch. Dabei konnte auf einem Grundstück im Bezirk Wolfsberg eine Voliere wahrgenommen werden, in der sich zwei Waschbären befanden. Aufgrund dessen wurde der Amtstierarzt verständigt, der sich die Voliere vor Ort ansah. Invasive Art Der 51-jährige Besitzer gab an,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.