iran

Beiträge zum Thema iran

Iran

Im September 2015 reiste ein 24-jähriger Medizinstudent aus Öblarn einen Monat lang mit dem Rucksack durch den Iran. Karge Wüsten und Skiresorts, gletscherbedeckte Vulkane und fruchtbare Täler. Millionenmetropolen wie Teheran und unbewohnte Inseln wie Hengam, die lustvolle Poesie des persischen Dichters Hafis und ein konservativ-islamisches Regime, das den kleinsten Internetflirt kritisch beäugt. Offizielles Verbot sozialer Netzwerke und ein Präsident mit mehr als 230.000 Fans auf Twitter, in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Moien Hassani sucht nun in Österreich die Freiheit, Musik machen zu dürfen. Ohne dabei in Angst leben zu müssen.

Musik im Herzen und in der Hand

Wegen seiner Musik in Afghanistan gefoltert, sucht Moien nun bei uns Anschluss in der Pop-Szene. Er ist ein junger, kreativer Mann - Moien Hassani. Ausgesprochen fröhlich wirkt der gebürtige Perser allerdings nicht. Angesichts der Geschichte, die er der WOCHE Ennstal erzählt, ist das aber auch kein Wunder. Mit 15 Jahren hatte er, in seiner Heimat verpönt, begonnen, Musik zu machen - Gitarre zu spielen und zu singen; die Popmusik war ihm und seinen Freunden dabei immer die liebste. Leider war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Empfang: Botschafter Friedrich Stift, IV-Präsident J. Pildner-Steinburg, Stadtrat G. Rüsch und Landesrat C. Buchmann (v. l.) mit dem Vizegouverneur von Ost-Aserbaidschan. | Foto: KK
5

Eine iranisch-steirische Freundschaftsmission

Nach Ende der Sanktionen besuchte eine rund 50-köpfige Wirtschaftsdelegation den Iran. Aufbruchstimmung im Iran, Goldgräberstimmung im Westen: Nach fast zehn Jahren sanktionsbedingtem Stillstand scharren Unternehmer aus der ganzen Welt in den Startlöchern, um im Gottesstaat Geschäfte zu machen. Unter den ersten war nun wie bereits berichtet auch eine von Landesrat Christian Buchmann angeführte Wirtschaftsdelegation. Große Chancen für Österreich "Im Iran besteht großes Interesse, sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: KK
2

Café International im Zeichen des Iran

LEOBEN. Die vielen iranischen Köstlichkeiten, die von den Studierenden vorbereitet und beim iranischen Café angeboten wurden, können namentlich gar nicht alle aufgezählt werden, umfassten aber Vorspeisen (Salad shirazi), Hauptspeisen (morasa polo, tahchin, kuku sibzamini, kashke bademjan, lubia polo) und Nachspeisen (shole zard, halva, rolet, shirini napeloni) für jeden Geschmacki. Kein Wunder, dass es den vielen Besuchern, darunter wieder der Rektor Prof. Eichlseder mit Frau, die Professoren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.