Irrsdorfer Gstanzlsingen

Beiträge zum Thema Irrsdorfer Gstanzlsingen

1 36

Irrsdorfer Gstanzlsingen wurde zum Besuchermagneten

STRASSWALCHEN (schw). "G`sunga, g`locht und g`redt" hieß es beim 13. Irrsdorfer Gstanzlsingen in Straßwalchen. Garanten für Humor und Lachsalven waren heuer die Krammerer Sänger aus dem Innviertel, die Gutauer Stubnhocker mit Fritz Renhart und Karl Resch sowie Tom und Basti aus Niederbayern. Von Stegreif-Gstanzl-Reim-Profi "Bäff" Josef Piendl wurden so manche Besucher auf die Schaufel genommen. Kulinarisch umsorgt wurden die Gäste mit für diesen Anlass gebrauten Römerbräu-Bier von Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Für Humor sorgten heuer wieder die Aspacher Tridoppler.
50

12. Irrsdorfer Gstanzlsingen war wieder von Erfolg gekrönt

STRASSWALCHEN. "Zum ersten Mal haben wir eine fünfte Vorstellung ins Programm aufgenommen, die wie die übrigen ausverkauft ist", freute sich Sepp Zoister, der mit seiner Irrsdorfer Tanzlmusi die zwölfte Auflage des Irrsdorfer Gstanzlsingens organisiert hatte. "G`sunga, g`locht und g`redt" hieß es in der vollen Volksschulturnhalle. Mit frechen Gstanzln und humorvollen Witzen begeisterten die Aspacher Tridoppler, der Frankenburger Dreigesang mit Hans, die Stritzlmühlner Hans und Vroni Falkinger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
56

Ausverkauft und beste Laune: Irrsdorfer Gstanzlsingen erstmals mit Harry Prünster

STRASSWALCHEN. „Was mocht an Mensch vom Stress so frei? Es is a Hetz, a Gaudi und a Viecherei“, meinte Veranstalter Sepp Zoister von der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ beim Auftakt des Irrsdorfer Gstanzlsingens in Straßwalchen. In vier ausverkauften Vorstellungen gaben die „Gutauer Stub´nhocker“, „die „Perler Buam“ und die „Aspacher Tridoppler“ mit Pepi Wimmleitner ihre neuesten Gstanzln und Witze zum Besten. Seine Premiere als Gstanzlsänger hatte der aus dem Fernsehen bekannte Harry Prünster mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.