Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Salzburg Wohnbau
Seniorenwohnhaus St. Rupert erstrahlt in neuem Glanz

Die Salzburg Wohnbau modernisiert 52 Zimmer mit 60 Betten und erweitert Aufenthaltsbereiche im Seniorenwohnhaus Straßwalchen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. In Zeiten des Personalmangels konnten zeitweise zehn Betten nicht belegt werden. Diese Einschränkung wurde zur Chance: Die leer stehenden Zimmer ermöglichten eine abschnittsweise Sanierung bei laufendem Betrieb. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden vorübergehend innerhalb des Hauses umgesiedelt – mit Rücksicht und organisatorischem Feingefühl....

Zum Abschluss durften die Gruppen ihre Geschäftsmodelle einer externen Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmensberatern und Start-up-Gründern vorstellen. | Foto: BORG Straßwalchen
3

Youth Entrepreneurship-Week
Workshop weckt Unternehmergeist bei Jugendlichen

Vom 20. Oktober bis zum 23. Oktober 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6nat2 und 6bmus an der Youth Entrepreneurship-Week teil. STRASSWALCHEN, SALZBURG. In den dreieinhalb Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6nat2 und 6bmus im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week unter Anleitung geschulter Trainerinnen und Trainer in Kleingruppen an eigenen Startup-Ideen und mussten sich über mögliche Zielgruppen, Startkapital, Alleinstellungsmerkmale,...

Die geehrten Gesellinnen und Gesellen im Greischberger Hof in Neumarkt. | Foto: kameradirndl
5

Lehrreich & Gesellig 2025
Erfolgreicher Lehrabschluss für 62 Lehrlinge

Zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 haben insgesamt 62 Lehrlinge aus den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen ihre Ausbildung in einem Plusregion-Lehrbetrieb erfolgreich abgeschlossen. Um diese Leistung zu würdigen, lud die Plusregion auch heuer wieder zur Veranstaltung namens „Lehrreich & Gesellig“ in den Greischberger Hof in Neumarkt am Wallersee ein. NEUMARKT AM WALLERSEE, KÖSTENDORF, SALZBURG.  Insgesamt 22 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen feierten...

Mit zahlreichen Salzburgerinnen und Salzburgern hat die Landessprecherin und Klubobfrau der Partei „Die Grünen Salzburg", Martina Berthold darüber gesprochen, wie sich aktuelle Kürzungen im Alltag niederschlagen. | Foto: Die Grünen Salzburg
2

Dialog-Tour in Salzburg
Wesentliche Themen in Mattsee diskutiert

Am gestrigen Donnerstag, dem 6. November 2025, hat in Mattsee die erste Ausgabe von „Auf einen Ratscher mit Martina Berthold“ stattgefunden. Mit rund 15 Salzburgerinnen und Salzburgern hat die Landessprecherin und Klubobfrau der Partei „Die Grünen Salzburg" dabei darüber gesprochen, wie sich die aktuellen Kürzungen im Alltag niederschlagen. SALZBURG, MATTSEE. „Die Betroffenheit ist groß: Die Kürzungen sind nicht nur irgendwelche abstrakten Zahlen, das sind Alltagssorgen der Salzburgerinnen und...

Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, konnte am Einsatzort schnell eruiert werden, dass es sich um einen Brand in einer Filteranlage handelte. | Foto: VI Jakob Hohmann, LAWZ-eb
17

Brand bei der Firma Mafi in Straßwalchen
Filteranlage fing Feuer

Ein Brand in einer Filteranlage im Gewerbegebiet in Straßwalchen führte am Montag, dem 27. Oktober, zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Beitrag findest du alle Fotos vom Einsatz. STRASSWALCHEN. Am Montagvormittag gegen halb zehn wurde der Löschzug Steindorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen zu einem Brandmeldealarm im Gewerbegebiet West alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, erreichte die Einsatzkräfte bereits...

Derzeit brennt ein Silo in Straßwalchen. | Foto: pixabay.com
3

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Silo steht in Straßwalchen in Brand

Derzeit steht ein Silo im Gewerbegebiet von Straßwalchen in Flammen. Die Einsatzkräfte sind im Löscheinsatz. Update: Der Brand konnte gelöscht werden, die Brandursache ist noch unklar. STRASSWALCHEN. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg kurz nach 10 Uhr am Montagmorgen berichtet, brennt derzeit ein Silo bei der Holzbodenerzeuger Firma Mafi in Straßwalchen. Die Freiwilligen Feuerwehren Straßwalchen und Seekirchen sind für die Löscharbeiten im Einsatz. >>> Update: Nach neusten...

Die Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen wird am 8. November 2025 zum Schauplatz der österreichischen Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Österreichische Meisterschaft
Unvergessliches Tanz-Event in Straßwalchen

Am 8. November 2025 findet in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen eine ganz besondere Tanzveranstaltung statt: die österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen. STRASSWALCHEN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Junge Talente der D-, C- und B-Klasse aus ganz Österreich kämpfen am 8. November 2025 ab 13.00 Uhr in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen mit jedem Schritt darum, den Titel bei der österreichischen Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen zu erobern. Das...

Medienkompetenz ist für alle Generationen nützlich. | Foto: Adobe Stock
6

Digital fit im Flachgau
Straßwalchen schärft Blick für Medienkompetenz

Kritisch, kreativ und kompetent: Straßwalchen setzt im November auf Medienbildung. Daniela Vsol vom örtlichen Bildungswerk weiß: "Kritische Medienbildung befähigt Menschen dazu, Desinformation zu erkennen und Manipulation zu entschlüsseln." STRASSWALCHEN. Neben Kochkursen und Workshops zu Erster Hilfe bietet das Salzburger Bildungswerk am Standort in Straßwalchen demnächst auch kostenlose Kurse an, die den Fokus auf Medienbildung legen. Die Bandbreite reicht dabei von Workshops zu Podcasts bis...

Tradition, Brauchtum und Kulinarik bot der Michaelimarkt in Straßwalchen auch im Jahr 2025. | Foto: Foto.Neuhofer.net
6

198. Michaelimarkt im Jahr 2025
Traditionen und Brauchtum in Straßwalchen

Bei herbstlichem Wetter lockte der 198. Michaelimarkt am 27. September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Festwiese in Thalham. Der traditionsreiche Markt zählt zu den Höhepunkten des Salzburger Bauernherbstes und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der große Vereinsumzug, angeführt von der Trachtenmusikkapelle Straßwalchen und begleitet von Kutschen, Vereinen und Oldtimern, sorgte beim 198. Michaelimarkt am 27. September 2025 in Straßwalchen für...

Das Tatwerkzeug in Straßwalchen: ein Einkaufswagerl. (Symbolfoto) | Foto: Alexandru Tugui/Unsplash
3

Straßwalchen
Duo schmuggelt 2.000-Euro-Einkauf an Kassa vorbei

Zwei 31-Jährige versuchten gestern in Straßwalchen ihren Einkauf am Kassenbereich vorbeizuschmuggeln. Bis die Polizei einschritt, luden sie Waren im Wert von 2.000 Euro in ihr Auto. STRASSWALCHEN. Zwei 31-jährige Frauen werden beschuldigt, gestern Nachmittag in Straßwalchen einen Diebstahl begangen zu haben. Laut Polizeiinformationen haben die beiden in einem Lebensmittelgeschäft im Ort einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln gefüllt. Anstatt zur Kasse zu gehen, schoben die...

Quehenberger will das operative Geschäft der ZZ-Agentur Stoll in Tirol mit 1. Oktober übernehmen. | Foto: Quehenberger Logistics
5

Übernahme in Vomp geplant
Quehenberger stärkt Präsenz in Tirol

Mit der geplanten Übernahme der ZZ-Agentur Stoll in Vomp setzt Quehenberger Logistics auf Wachstum in Tirol. Die Kartellbehörden müssen der Transaktion jedoch noch zustimmen. STRASSWALCHEN. Mit 1. Oktober will das Unternehmen Quehenberger aus Straßwalchen das operative Geschäft der "ZZ-Agentur Stoll GmbH" mit Sitz im Tiroler Vomp übernehmen. Laut Quehenberger steht die Transaktion jedoch aktuell unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden. Im Zuge der Übernahme...

Beim Straßenfest in Straßwalchen war heuer wieder sehr viel los. Es herrschte eine großartige Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern. | Foto: photoartmila
10

Straßwalchner Straßenfest
Bunte Festmeile fasziniert die Gäste

Am Sonntag, dem 3. August 2025, wurde Straßwalchen erneut zur bunten Festmeile – und das bereits zum achten Mal. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Trotz zwischenzeitlicher Regenschauer ließen sich zahlreiche Besucher das Straßenfest nicht entgehen und verwandelten die Salzburger Straße sowie den alten Feuerwehrpark in eine lebendige Begegnungszone.  Unter dem Motto „Shoppen, Grillen & Chillen“ bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Zwei Bühnen mit Live-Musik, regionale...

Die 62-jährige Frau kam zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen an beiden Unterarmen sowie am Oberschenkel. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Straßwalchen
E-Bike-Fahrerin verletzt sich bei Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 kam es laut Polizei in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten E-Bike-Fahrerin. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Am Nachmittag des 31. Juli 2025 verunfallte in Straßwalchen laut Polizei eine 62-jährige E-Bike-Fahrerin. Die Frau war Teil einer vierköpfigen Radfahrergruppe. Ein 78-jähriger Pkw-Lenker wollte laut Informationen durch die Polizei aus einer Hauseinfahrt über den Gehsteig in einen angrenzenden Kreisverkehr einbiegen, als es zur Kollision mit...

Die Teilehmerinnen und Teilnehmer des heurigen Lions Jugendcamps mit der Betreuungscrew beim sogenannten „Nationenabend“ bei dem sie ihr Herkunftsland im Trumer Braugwölb vorstellten.  | Foto: Lions/Rosner
2

Lions Club Seekirchen
Internationales Jugendcamp als großer Erfolg

Das diesjährige Lions-Jugendcamp „Lakes&Mountains" endete am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Das heurige Lions-Jugendcamp wurde bereits zum zweiten Mal von den Lionsclubs Seekirchen am Wallersee, Neumarkt, Straßwalchen und Mattsee-Trumerseen mit einem hervorragenden und abwechslungsreichen Programm durchgeführt. Knapp 30 Jugendliche aus über 20 Nationen weltweit nahmen heuer daran teil und lernten sieben der elf größten Sehenswürdigkeiten Salzburgs sowie die...

Von links: Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ), Sabine Klausner (Bereichssprecherin für Verkehr) und der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Peter Hanke. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Neumarkt am Wallersee
Bahnhof als „echter Mehrwert" für die Region

Vor kurzem wiesen Verkehrsminister Peter Hanke und Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger bei einem Pressegespräch in Neumarkt am Wallersee auf die essenzielle Rolle des öffentlichen Verkehrs hin. NEUMARKT, SALZBURG. Wie Bürgermeister David Egger-Kranzinger beim Treffen am 29. Juli 2025 mit Bundesminister Peter Hanke betonte, sei der örtliche neue Bahnhof ein zentraler Verkehrsknoten für die Region. Der modernisierte Bahnhof Neumarkt stärke die regionale Verkehrsanbindung und...

Von links: Bgm. Wolfgang Wagner (Köstendorf), Bgm. David Egger (Neumarkt), Bgm. Tanja Kreer (Straßwalchen), Friedrich Höflmaier, Elisabeth Thaler (Plusregion) und Vize-Bgm. Johann Sommerer (Neumarkt). | Foto: Monika Helminger Fotografie
3

Flimmerkiste in Sommerholz
Stimmungsvoller Auftakt in der Plusregion

Die Flimmerkiste der Plusregion ist vor Kurzem in Neumarkt am Wallersee (Sommerholz) in die neue Open-Air-Kinosaison gestartet. NEUMARKT, SALZBURG. Trotz durchwachsenen Wetters ließen sich kürzlich viele Kinofans die erste Filmvorführung im Rahmen der „Flimmerkiste" in Sommerholz (Neumarkt am Wallersee) unter freiem Himmel nicht entgehen. Belohnt wurden die Zuseherinnen und Zuseher mit einem stimmungsvollen Sonnenuntergang, der die spezielle Atmosphäre des Abends abrundete. Gemeindepolitik vor...

Laut Polizeiinformationen wurde gestern ein 16-Jährige bei einem schweren Verkehrsunfall verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Kollision auf Mondseerstraße
16-Jähriger in Straßwalchen verletzt

Am Mittwochmorgen kam es in Straßwalchen zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 16-jähriger Mopedfahrer kollidierte an der Kreuzung zur Westbahnstraße mit einem Radlader. Der Jugendliche wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen. STRASSWALCHEN. Am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Straßwalchen. Laut Angaben der Polizei war ein 16-jähriger Mopedfahrer von Irrsdorf kommend auf der Mondseerstraße in Richtung Straßwalchen unterwegs. An der Kreuzung Westbahnstraße kam es...

Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Am Montagabend
Polizei zieht desolaten Anhänger aus dem Verkehr

Anfang dieser Woche stoppte die Polizei in Straßwalchen einen 34-jährigen Autofahrer. Der Mann transportierte einen Pritschenwagen auf einem Anhänger. Die Beamten hatten einiges zu beanstanden. STRASSWALCHEN. Am Montagabend fiel Beamten einer Polizeistreife in Straßwalchen ein Auto mit einem „desolaten und überladenen Anhänger” auf. Konkret berichtet die Polizei: „Ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger zog mit seinem in Österreich zugelassenen Pkw einen überladenen Anhänger mit...

Das Organisationsteam des TVB Straßwalchen gemeinsam mit Bürgermeisterin Tanja Kreer.
 | Foto: Photoartmila
6

Gemeinde Straßwalchen
Marktfest begeistert Gäste und Veranstalter

Trotz der wetterbedingten Absage des Freitagabends wurde das Marktfest Straßwalchen am Samstag, dem 12. Juli 2025, zu einem vollen Erfolg. Der Tourismusverband Straßwalchen lud gemeinsam mit lokalen Vereinen und Wirten auf den Marktplatz ein – und unzählige Gäste folgten dieser Einladung. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Musikalisch bot das Marktfest Straßwalchen, das am Samstag, dem 12. Juli 2025 stattfand, ein abwechslungsreiches Programm. Die örtliche Trachtenmusikkapelle eröffnete den Abend und...

Die erfolgreiche Reiterin Isabella Lindner auf ihrem Pferd Saela. | Foto: Lena Dillinger
8

Pferdesport in Österreich
Drei WM-Tickets für den Reiter-Nachwuchs

Die Reiterinnen und Reiter des URC Burghauser holen mehrere Titel bei den österreichischen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften. STRASSWALCHEN, SANKT RADEGUND, SALZBURG. Ein Wochenende voller Sonnenschein, Spitzenleistungen und großem Jubel: Bei den österreichischen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften der Islandpferdereiterinnen und Islandpferdereitern vom 3. bis 6. Juli 2025 am Reithof Piber in St. Radegund (OÖ) konnte der URC Burghauser ein starkes Ausrufezeichen setzen. Bei...

Nachdem er das Anhaltezeichen der Polizei ignorierte, kam der 15-Jährige erst auf einer Wiese zu Stehen. (Symbolfoto=`) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Moped fährt über 70 km/h
17 Anzeigen für Flachgauer Mopedfahrer

Nachdem ein 15-Jähriger in Straßwalchen der Polizei davongefahren ist, stürzte er nach einem Fluchtversuch mit seinem Moped. Die anschließende Kontrolle führte zu zahlreichen Anzeigen. STRASSWALCHEN. Heute Morgen wurde die Polizei im Gemeindegebiet von Straßwalchen auf einen Mopedlenker aufmerksam. Laut Polizeiangaben forderten die Beamten den 15-Jährigen mittels Anhaltezeichen zum Stehenbleiben auf, doch der Jugendliche ignorierte die Aufforderung und setzte seinen Weg fort. "Bergauf...

15

Karate-Österreichische Meisterschaft
Kata, Kumite, Klasse: Erfolgreicher Wettkampftag für Salzburger Karateka!

Kata, Kumite, Klasse: Erfolgreicher Wettkampftag für Salzburger Karateka! Rund 100 ambitionierte SKIAF Karateka aus ganz Österreich versammelten sich vergangenen Samstag, am 21.06 in der Braunauer Bezirkssporthalle, um an der 33. Österreichischen Meisterschaft teilzunehmen. In den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Freikampf) präsentierten sich die Starter des SKIAF Salzburger Landesverbandes in Bestform und erzielten beachtenswerte Ergebnisse! Eröffnet wurde das Turnier mit den Kata-Bewerben der...

Der Obmann des "Treffpunkt Straßwalchen" Martin Perwein und Monika Ottinger vom "Kirchenwirt Straßwalchen", vor einer der zahlreichen Plakat-Werbeflächen. | Foto: Plusregion
3

„JA zu Straßwalchen"
Erfolgreiche Plakatkampagne in der Plusregion

Mit Ende Mai 2025 ging die Plakat-Kampagne „JA zu Straßwalchen!“ erfolgreich zu Ende. Insgesamt zwölf Straßwalchner Betriebe setzten dabei ein Zeichen für die regionale Wirtschaft und machten sich stark für mehr Bewusstsein für den „Kauf im Ort“. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Im Mittelpunkt der Kampagne „JA zu Straßwalchen!" stand die Vielfalt der heimischen Wirtschaft – von Handwerksbetrieben über Dienstleister bis zur Gastronomie. Die Botschaft war klar: Straßwalchen hat viel zu bieten und jeder...

3

Karate-Heimsieg!
Tradition, Technik, Triumph: Erfolgreiches Heimspiel für Salzburgs Karateka"

Straßwalchen- Über 100 Karateka der SKIF aus der Schweiz, Deutschland und Österreich versammelten sich vergangenes Wochenende, um an dem 31. Internationalen Kyu Turnier und dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 10. Memorial Cup gegeneinander anzutreten. Inmitten der zahlreichen Teilnehmer befanden sich auch Mitglieder des SKIAF Landesverband Salzburg, die ihr Können im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do präsentierten und sich in mehreren Disziplinen gegen ihre Kontrahenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.