Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Reiterinnen und Reiter des URC Burghauser holen mehrere Titel bei den österreichischen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften.
STRASSWALCHEN, SANKT RADEGUND, SALZBURG. Ein Wochenende voller Sonnenschein, Spitzenleistungen und großem Jubel: Bei den österreichischen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften der Islandpferdereiterinnen und Islandpferdereitern vom 3. bis 6. Juli 2025 am Reithof Piber in St. Radegund (OÖ) konnte der URC Burghauser ein starkes Ausrufezeichen setzen. Bei besten Bedingungen – strahlendem Sonnenschein, erstklassiger Reitanlage und perfekter Organisation – zeigten sich die Reiterinnen und Reiter des Vereins von ihrer stärksten Seite und holten mehrere Meistertitel.
In den Einzelbewerben sicherten sich folgende Reiterinnen die begehrten Titel: Alma Brandstätter gewinnt mit ihrem Pferd Frigg. Sie wird österreichische Meisterin im Fünfgang F1, in der Klasse der jungen Reiter. Clara Pann gewinnt mit ihrem Pferd Gjola. Sie wird damit österreichische Meisterin im Tölt T2 in der Klasse der jungen Reiter. Isabella Lindner gewinnt mit ihrem Pferd Saela. Sie wird somit österreichische Meisterin im Viergang V5 in der Kinderklasse.
Lorraine Essl wurde mit ihrem Pferd Forni österreichische Meisterin im Fünfgang A/B in der Klasse der jungen Reiter. Katharina Auer-Janschitz wurde mit ihrem Pferd Tindur österreichische Meisterin im Viergang C in der Kinderklasse,
Mia Streitwieser mit ihrem Pferd Sokron in Aktion.
Gerhard Ledl kam mit Pferd Jarl auf den dritten Platz im Fünfgang A/B in der allgemeinen Klasse. Des Weiteren wurde der URC Burghauser im Zuge der Jugendmeisterschaften als sportlich erfolgreichster Verein Österreichs ausgezeichnet.
Ein besonderer Höhepunkt: Gleich drei Reiterinnen des URC Burghauser konnten sich für die Islandpferde-Weltmeisterschaft qualifizieren, die heuer in der Schweiz ausgetragen wird – ein außergewöhnlicher Erfolg, denn nur fünf Jugendliche aus ganz Österreich wurden nominiert.
Clara Pann hier auf ihrem Pferd Gjola. Sie startet auch bei der WM in der Schweiz.
Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.