isa

Beiträge zum Thema isa

Der OÖ Seniorenbund führt ein eigenes Weiterbildungsinstitut, genannt ISA (Institut Sei Aktiv), das vom ehemaligen Geschäftsführer des WIFI OÖ Felix Messner geleitet wird. | Foto: Seniorenbund OÖ
2

Senioren-Uni
Ein Diplom in der Pension

Die Senioren-Uni hält mit Seminaren, Vorlesungen, Diskussionen und Exkursionen Menschen ab 58 Jahren geistig fit.  Der OÖ Seniorenbund führt ein eigenes Weiterbildungsinstitut, genannt ISA (Institut Sei Aktiv), das vom ehemaligen Geschäftsführer des WIFI OÖ Felix Messner geleitet wird. Im Rahmen von ISA ist die Senioren-Uni ein eigener Baustein, wo Interessenten ermöglicht wird, sich konsequent über zwei Semester mit einem bestimmten Thema intensiv auseinandersetzen und auf Wunsch das erworbene...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Felix Messner gründete das Weiterbildungsinstitut des Seniorenbundes. | Foto: Seniorenbund

"ISA" hält geistig und körperlich fit

Im Frühjahr starten neue Kurse zum Thema Gesundheit im "Institut Sei Aktiv" (ISA), der Weiterbildungseinrichtung des OÖ Seniorenbundes. Am 31. März startet in Linz die Ausbildung zum Heilkräuterexperten. In diesem praxisorientierten Lehrgang, der insgesamt acht Tage dauert (ein Tag pro Monat), lernen die Teilnehmer heimische Wildkräuter, Heckenfrüchte und Wildobst kennen und erfahren, wie man daraus Salben, Salze, Seifen, Essig, Liköre, Tees usw. herstellt. Eine weitere interessante...

  • Linz
  • Nina Meißl

ISA macht lebenslanges Lernen leichter

BEZIRK (str). Das Weiterbildungsinstitut ISA (Institut Sei Aktiv) des OÖ. Seniorenbundes bietet im kommenden Jahr 21 Kurse in unserem Bezirk und insgesamt 556 in Oberösterreich an. Die altersgerechte Weiterbildungsmöglichkeit hat nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sondern kann von allen über 58-Jährigen (nicht nur Mitgliedern des Seniorenbundes) besucht werden. Denn die Kurse werden im Auftrag des ISA vom WIFI organisiert und finden daher auch im WIFI-Gebäude in der...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

EDV- und Sprachkurse für Senioren

ISA (Institut sei aktiv) ist das neue Weiterbildungsinstitut des oberösterreichischen Seniorenbundes. Es bietet laut Presseaussendung altersgerechte Weiterbildung für lebenslanges Lernen sowohl in Linz als auch in fast allen Bezirken an. Die heute über 60-jährigen Menschen verfügen über eine höhere Lebenserwartung und sind körperlich und geistig aktiver als die Generationen vor ihnen. Durch regelmäßiges geistiges und körperliches Training werden Alterseffekte erheblich verzögert und wird...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Weiterbildung für Generation 58+

Institut Sei Aktiv (ISA) bietet in Kooperation mit Wifi Kurse aus den Bereichen EDV, Gesundheit und Persönlichkeit BEZIRK (juk). Weiterbildung für Menschen, die man nicht auf dem Schirm hat, wenn es um Aneignung von neuem Wissen geht: Senioren. Das möchte das Institut Sei Aktiv (ISA), eine Initiative des Österreichischen Seniorenbundes, bieten. Im Herbst 2013 startet ISA in Kooperation mit dem Wifi Schärding eine Reihe an Weiterbildungskursen, die sich an die Generation 58+ richten. "Menschen...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Englisch zum Verreisen für alle ab 58 Jahren

BEZIRK. Wer in ein englischsprachiges Land reisen will, sollte zumindest ein paar Grundkenntnisse der Sprache haben. Das gilt auch für Reisende ab 58 Jahren. Das Institut sei aktiv – kurz Isa – ist eine Initiative des Seniorenbundes, deren Bildungsangebote sich speziell an Ältere richten. Der Englischkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse findet in Rohrbach von 29. Oktober bis 17. Dezember, jeweils dienstags von 9 bis 10.45 Uhr statt und kostet 83 Euro (exklusive Buch). Die Teilnehmer lernen in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Seniorenbund-Obmann Günter Huber, Stellvertreterin Gertraud Glück, SB-Organisations-Referent Wilhelm Seifried, Seniorenbund-Kassier Franz Bichler. | Foto: Seniorenbund

Bildungsangebot für Senioren

BEZIRK. Die Bildungseinrichtung des OÖ Seniorenbundes ISA (Institut sei aktiv) startet im Herbst auch im Bezirk Ried im Innkreis. Die Angebote reichen von EDV für Einsteiger über Sprachkurse, Männerkochkurse, Augen-Fitnesstraining bis hin zum Kunstschweißen. Das Kursprogramm wurde vor kurzem allen Oberösterreichern von 58 bis 65 zugestellt. Informationen erhalten Interessierte bei der Bezirksleitung des OÖ Seniorenbundes, Günter Huber unter der Telefonnummer 07752/822560.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Senioren im Bezirk freuen sich über die neuen Weiterbildungsangebote. | Foto: privat

Senioren stehen auf Bildung

BEZIRK. Die Bildungsinitiative des Seniorenbundes "ISA- Insitut Sei Aktiv" ist eine Kooperation mit dem WIFI. Im Großraum Linz haben von Mitte 2011 bis Juli 2012 177 Veranstaltungen stattgefunden. Ab Herbst 2012 wird dieses Programm auch auf den Bezirk Rohrbach ausgeweitet. Es gibt altersgerechte Kurse zu verschiedenen Themen der Gruppe 60+. Info: Seniorenbund-Landesleitung: 0732/775311-705.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In Linz läuft das Bildungsprogramm für Senioren hervorragend. | Foto: Seniorenbund

Erfolg bei Seniorenbildung in Linz

Die Bildungsinitiative des OÖ Seniorenbundes „ISA – Institut Sei Aktiv“, die in Kooperation mit dem WIFI seit 2011 besteht, wird bestens angenommen. So haben, vorerst im Großraum Linz, von Mitte 2011 bis Juli 2012 177 Veranstaltungen stattgefunden, die von mehr als 2000 Teilnehmern erfolgreich besucht wurden. Die Angebote reichen von EDV für Einsteiger über Sprachkurse, Männerkochkurse, Augen-Fitnesstraining, Kunstschweißen und vieles mehr. Aufgrund des Erfolgs wird dieses Programm ab Herbst...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.