Islam

Beiträge zum Thema Islam

"Religionsbekenntnis auf den Meldezettel", fordert der Grazer VP-Gemeinderat Thomas Rajakovics. | Foto: Fischer/Stadt Graz
1 2 2

Grazer ÖVP fordert: Die Religion muss wieder auf den Meldezettel

Außerdem macht sich Gemeinderat Thomas Rajakovics für einen islamischen Lehrstuhl an der Grazer Uni stark. In Österreich gibt es nur eine Religionsgemeinschaft, die auf Knopfdruck sagen kann, wie groß die Anzahl ihrer "Schäfchen" ist: die katholische Kirche, die aufgrund der Beitragszahler in der Lage ist, hier Auskunft zu geben. Im Umkehrschluss bedeutet dies: Alle anderen Religionsgemeinschaften können die Zahl ihrer Anhänger nur schätzen. Am verlässlichsten ist hier die evangelische...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
V.l.n.r.: Helena Wallner (Kleine Zeitung), Selimhan Mehmet Celebi (islamischer Religionslehrer, "Stimme" für den stimmlosen Ali Kurtgöz), Ali Kurtgöz (Vorsitzender Islamische Religionsgemeinde in der Steiermark), Doro Blancke (Gründerin und Obfrau von "Gi | Foto: Henry Sams
2

"Neben dir" stärkt Begegnungen in Leibnitz

Wie sehr ihm die Begegnung der Religionen ein Anliegen ist, zeigte Ali Kurtgöz, oberster Repräsentant der steirischen Muslime, vergangenen Freitag in Leibnitz: fast ohne Stimme schaffte er es zur Veranstaltung "Neben dir. Christentum und Islam" ins Rathaus. Gemeinsam mit Schulamtsleiter Christian Leibnitz ("Leibnitz in Leibnitz") und Gib-mir-deine-Hand-Gründerin Doro Blancke sprach er im restlos vollen Großen Sitzungssaal über Perspektiven und Herausforderungen eines guten Zusammenlebens. Beide...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Spannende Diskussion in Gleinstätten

Am Dienstag, dem 21. April wird zur Diskussion mit Mag. Bassem Asker und Dr. Franz Feiner zum Thema "Christentum und Islam auf dem Weg zum Frieden" geladen. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Gleinstätten statt. Wann: 21.04.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Gleinstätten 9, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Wie befähigt ist man zum Urteil?

„Je suis Charlie" ist wohl der zur Zeit meistgelesene Satz – eine Solidarisierungswelle hat die Welt nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" erfasst. Mut zu zeigen, ist der richtige Weg. Aber vielleicht sollte die "Wahnsinnstat" auch uns Journalisten zu denken geben. Oft vergisst man am Schreibtisch, dass unsere Arbeit Auswirkungen auf die Menschen hat. Dass man mit Berichten Emotionen – welcher Natur auch immer – weckt. Satire ist dazu da, Themen auf humoristi-sche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Siegfried Nagl | Foto: Stadt Graz
5 5

Nagl: "Die Fahrt in den Dschihad muss ein One-Way-Ticket sein!"

Grazer Bürgermeister fordert strengere Richtlinien und Überprüfung des Religionsbekenntnisses. Noch immer steht die Welt unter dem Einfluss der fürchterlichen Terror-Attentate in Paris, 17 tote Menschen sind die tragische Bilanz einer wahnwitzigen und radikalen Tat. Eine Tat, bei der man nicht zur Tagesordnung übergehen kann, eine Tat, die auch die Stadt Graz, allen voran Stadtoberhaupt Siegfried Nagl beschäftigt. Und der Grazer Bürgermeister wird in dieser Causa sehr, sehr deutlich: "Wenn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.