Italienisch

Beiträge zum Thema Italienisch

Rebeca Jury links und Sophie Schösser mit ihren Urkunden nach dem Fremdsprachenwettbewerb | Foto: hakzell

HAK/HAS Schülerinnen überzeugten
Tolle Erfolge beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb

„With languages, you are at home anywhere.“ (Edmund de Waal) Beim diesjährigen Landesfremdsprachenwettbewerb konnten die Schülerinnen der HAK/HAS Zell am See tolle Erfolge erzielen: Rebeca Jurj holte in Englisch BMS den hervorragenden 2. Platz und Sophie Schösser in Mehrsprachigkeit Englisch/ Italienisch den tollen 3. Platz. Congrats to our linguistic geniuses!!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Sieger Daniel Ensmann aus der 5BHK – HAK Zell am See mit seinem  Zertifikat. | Foto: HAK Zell/See
2

HAK Zell am See
Daniel Ensmann gewinnt Fremdsprachenwettbewerb

Zeller HAK-Schüler gewinnt Fremdsprachenwettbewerb in Italienisch: ZELL AM SEE. Vor kurzem fand der Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler der Salzburger BHS und AHS teilnahmen. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse an der PH Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Daniel Ensmann (5B - HAK Zell am See) | Foto: hakzell

So sehen Sieger aus
Zeller HAK-Schüler gewinnt Sprachenwettbewerb in Italienisch

Vor kurzem fand der Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt, an dem mehr als 270 SchülerInnen der Salzburger BHS und AHS teilnahmen. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse an der PH Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und gelebt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Dusanka Peric (5BHK) und Bianca Höll (4AHK) - v.l.

Sprachentalente an der HAK Zell am See

Vor kurzem fand der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt. Insgesamt nahmen mehr als 230 SchülerInnen der BHS und AHS daran teil. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse am WIFI Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Teilnehmerinnen: v.l. nach re: Sarah Jud, Chiara Eder, Nina Brillinger, Anna Hörl, Arabella Bastah, Anna Steger
1 1 4

Sprachentalente an der HAK Zell am See

HAK-Schülerinnen räumen Preise abMehr als 250 sprachbegeisterte Jugendliche aus Salzburgs Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie den Berufsschulen hatten am 17. Februar 2016 die Möglichkeit, im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs ihr sprachliches Können unter Beweis zu stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Marion Huber überzeugte die Fachjury beim Bundesfinale in Linz mit ihren perfekten Italienisch-Kenntnissen                         Foto: Kalss

Saalfeldner Sprachentalent gewinnt Bundesfinale

Toller Erfolg für die Saalfeldner HBLW-Maturantin Marion Huber beim Bundesfinale des Italienisch-Sprachwettbewerbs für berufsbildende Schulen. Gegen stärkste Konkurrenz aus allen Bundesländern setzte sie sich als Siegerin durch. Nach der Vorrunde im Bundesland Salzburg hatte das Pinzgauer Sprachentalent im LFI Hotel in Linz, wo die von CEBS (Europäisches Zentrum für berufsbezogene Sprachen) organisierte Veranstaltung stattfand, zwei weitere harte Vorrunden zu überstehen, bis sie schließlich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.