IV NÖ

Beiträge zum Thema IV NÖ

(v.l.n.r.): Karl Schwarz (Privatbrauerei Zwettl), Ludwig Schleritzko (Landesrat für Finanzen und Landeskliniken), Stefan Graf (Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Industriegruppensprecher Waldviertel der IV NÖ), Michaela Roither (Geschäftsführerin Industriellenvereinigung NÖ), Volker Fuchs (Test-Fuchs GmbH)

  | Foto: Matthias Ledwinka/ Delight Grafik

Campus Horn
Industrienetzwerk-Treffen zu „Zukunft.Wirtschaft.Waldviertel“

Am Campus Horn hatte Stefan Graf in seiner Funktion als Sprecher der Industriegruppe Waldviertel der Industriellenvereinigung NÖ kürzlich zu einem Netzwerktreffen geladen, um seine persönliche Vision und Idee zur Positionierung des Waldviertels vorzustellen. HORN. Passender konnte der Ort mit dem Veranstaltungssaal „Weitblick“ im Campus Horn nicht gewählt werden, wenn die Industriellenvereinigung Niederösterreich(IV NÖ) einlädt und der Industriegruppensprecher des Waldviertels, Stefan Graf,...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, CMO Microsoft Österreich Bernadette Welly, IV-NÖ Präsident und WKNÖ Vizepräsident Thomas Salzer | Foto: NLK Filzwieser
2

WKNÖ/IV NÖ
"Security Boostcamp" Niederösterreich startet mit 1. April

Das Haus der Digitalisierung, Microsoft, ETC, die Wirtschaftskammer NÖ und die Industriellenvereinigung NÖ wollen das Bewusstsein für das Thema "IT-Security" weiter steigern. NÖ (red.)  Das Netzwerk Haus der Digitalisierung sieht im Thema „Prävention IT-Sicherheit“ einen wichtigen Schwerpunkt in der laufenden Arbeit. Gemeinsam mit starken PartnerInnen werden laufend Präventionsmaßnahmen und Services im Netzwerk Haus der Digitalisierung erarbeitet und angeboten. Digitalisierungslandesrat Jochen...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Franz Baldauf
12

Green Deal kostet NÖs Wirtschaft bis zu 0,8 Prozent an Wertschöpfung

Mit dem Green Deal wurden europaweit ambitionierte Klimaziele festgesetzt. Die heimische Wirtschaft und Industrie hat sich nun mit einer Studie der EcoAustria und einer Einschätzung aus der Praxis gemeldet.  NÖ (red.) Niederösterreichs Wirtschaft und Industrie unterstützen die nationalen und europäischen Klimaziele bis zum Jahr 2040 bzw. 2050 klimaneutral zu werden. Mit den Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistungen durch Kostensteigerungen bei der Umsetzung des Green Deals beschäftigte sich...

Christian Helmenstein, Thomas Salzer und Michaela Roither bei der Pressekonferenz der Industriellenvereinigung.  | Foto: IV NÖ/David Schreiber
10

IV NÖ
Aufschwung zwischen Fachkräftemangel und Energiepreisexplosion

Im 4. Quartal 2021 zeigte das Konjunkturbarometer der IV-NÖ erneut nach oben. Hohe Ener- giepreise, Materialengpässe und der Fachkräftemangel erweisen sich jedoch zunehmend als Wachstumsbremse. NÖ (red.) Das fasste Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung NÖ (IV-NÖ), am heutigen Montag in einer virtuellen Pressekonferenz mit IV-Chefökonom Christian Helmen- stein die aktuelle konjunkturelle Situation zusammen. „Sofern sich geopolitische Konflikte nicht zu unerwartet und massiv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.