jänner 2025

Beiträge zum Thema jänner 2025

Warum aber trotzdem empfohlen wird, die alten Scheine aufzubewahren. (Symbolbild) | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Kein Umtausch
Alte Parkscheine in Wien nur noch bis Ende Juni gültig

Parkscheine, die im Vorjahr erworben wurden, verlieren mit Ende Juni ihre Gültigkeit, ein Umtausch bzw. eine Rückerstattung ist von der Stadt wie üblich nicht vorgesehen. Das wird vom ÖAMTC seit Längerem kritisiert. Warum aber trotzdem empfohlen wird, die alten Scheine aufzubewahren. WIEN. Der Automobilklub ÖAMTC erinnert alle Autofahrende daran, dass jene Parkscheine, die vor dem 1. Jänner 2025 in Wien gekauft wurden, mit 30. Juni 2025 endgültig ihre Gültigkeit verlieren und nicht mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. (Symbolbild) | Foto: www.digitale.immobilien/Unsplash
3

Wetter in Wien
Donnerstag noch mild, leichte Abkühlung am Wochenende

Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. Leichte Abkühlung gibt es aber dann zum Wochenendstart. WIEN. Am Donnerstag, 30. Jänner, ist es zunächst in weiten Teilen der Stadt nebelig. Im Laufe des Vormittags steigen jedoch die Chancen, dass sich die Sonne durchsetzt – besonders um die Mittagszeit. Mit Sonnenschein steigen die Temperaturen am Nachmittag auf bis zu 11 Grad, während es in nebeligen Gebieten spürbar kühler bleibt. Merklich kühler am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den orthodoxen Kirchen wird Weihnachten oftmals nicht am 24. Dezember gefeiert. (Archiv)
18

6. Jänner
Orthodoxe Wiener feiern Weihnachten nach julianischem Kalender

Die Mehrheit der etwa 134.000 in Wien lebenden orthodoxen Gläubigen feiert am 6. Jänner 2025 Heiligabend. Welche Orthodoxe nach dem julianischen und nicht nach dem gregorianischen Kalender feiern, erfährst du hier. Und MeinBezirk erklärt, was die Badnjak-Tradition ist. WIEN. Am Montag, dem 6. Jänner 2025, wird nicht nur der Dreikönigstag gefeiert. Es ist auch der Heilige Abend für einen Teil der orthodoxen Gläubigen in Wien. Hiervon gibt es in der Hauptstadt rund 133.970. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.