jänner 2025

Beiträge zum Thema jänner 2025

Warum aber trotzdem empfohlen wird, die alten Scheine aufzubewahren. (Symbolbild) | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Kein Umtausch
Alte Parkscheine in Wien nur noch bis Ende Juni gültig

Parkscheine, die im Vorjahr erworben wurden, verlieren mit Ende Juni ihre Gültigkeit, ein Umtausch bzw. eine Rückerstattung ist von der Stadt wie üblich nicht vorgesehen. Das wird vom ÖAMTC seit Längerem kritisiert. Warum aber trotzdem empfohlen wird, die alten Scheine aufzubewahren. WIEN. Der Automobilklub ÖAMTC erinnert alle Autofahrende daran, dass jene Parkscheine, die vor dem 1. Jänner 2025 in Wien gekauft wurden, mit 30. Juni 2025 endgültig ihre Gültigkeit verlieren und nicht mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anlaufstelle für viele Arbeitsuchende: AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
3.227 Menschen waren im Jänner auf Arbeitsuche

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen steigt mit Plus 4,7 Prozent weiter an. Ein kleiner Trost:  "Jedoch weniger stark als in Österreich mit Plus 6,4 Prozent insgesamt", so Arbeitsmarkt Neunkirchen-Chefin Petra Hofmann.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt waren im Jänner 3.227 Menschen – 1.250 Frauen und 1.977 Männer – auf Jobsuche.  Mehr Jugendliche von Arbeitslosigkeit betroffenIm Steigen ist auch die Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der jobsuchenden Jugendlichen ist um 8,5 Prozent auf 295...

Im Jänner 2025 waren in Linz 10.621 Personen arbeitslos. | Foto: BRS

Jänner 2025
Aktuelle Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Linz

Die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Linz (Stadt Linz und Urfahr-Umgebung) ist im Jänner 2025 deutlich höher als im Jänner 2024. Laut AMS waren insgesamt 11.951 Personen arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. LINZ. Besonders betroffen sind ältere Arbeitnehmer über 60 Jahre (+23,3 Prozent). Auch die Jugendarbeitslosigkeit unter 19 Jahren stieg um knapp 21 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag in Linz Stadt im Jänner bei 10 Prozent, um 1,2 Prozentpunkte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Wallfahrtskirche Mariastein in der Abendsonne | Foto: Georg Hechenblaickner
1 30

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. (Symbolbild) | Foto: www.digitale.immobilien/Unsplash
3

Wetter in Wien
Donnerstag noch mild, leichte Abkühlung am Wochenende

Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. Leichte Abkühlung gibt es aber dann zum Wochenendstart. WIEN. Am Donnerstag, 30. Jänner, ist es zunächst in weiten Teilen der Stadt nebelig. Im Laufe des Vormittags steigen jedoch die Chancen, dass sich die Sonne durchsetzt – besonders um die Mittagszeit. Mit Sonnenschein steigen die Temperaturen am Nachmittag auf bis zu 11 Grad, während es in nebeligen Gebieten spürbar kühler bleibt. Merklich kühler am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Night Glow - Nacht der Ballone | Foto: Juliane Lankmayer
2

Ballonwoche Mauterndorf
Wetterbedingte Anpassungen bei der Ballonwoche 2025

Die Ballonwoche in Mauterndorf startet am Wochenende mit einer Anpassung des Programms. Wichtige Veranstaltungen wie der Night Glow und die Fesselstarts wurden wetterbedingt auf neue Termine verschoben. MAUTERNDORF. Am Wochenende beginnt die traditionelle Ballonwoche in Mauterndorf. Jedes Jahr lockt dieses Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Lungau, um die beeindruckenden Heißluftballone aus nächster Nähe zu erleben. Der Tourismusverband hat allerdings wetterbedingte Änderungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In den orthodoxen Kirchen wird Weihnachten oftmals nicht am 24. Dezember gefeiert. (Archiv)
18

6. Jänner
Orthodoxe Wiener feiern Weihnachten nach julianischem Kalender

Die Mehrheit der etwa 134.000 in Wien lebenden orthodoxen Gläubigen feiert am 6. Jänner 2025 Heiligabend. Welche Orthodoxe nach dem julianischen und nicht nach dem gregorianischen Kalender feiern, erfährst du hier. Und MeinBezirk erklärt, was die Badnjak-Tradition ist. WIEN. Am Montag, dem 6. Jänner 2025, wird nicht nur der Dreikönigstag gefeiert. Es ist auch der Heilige Abend für einen Teil der orthodoxen Gläubigen in Wien. Hiervon gibt es in der Hauptstadt rund 133.970. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das neue Einwegpfandsystem soll die Recyclingquote insgesamt erhöhen.  | Foto: StudioEmpreinte/PantherMedia
2

Neues Einwegpfandsystem
Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Im Zuge des neuen Einwegpfandsystems, das am 01. Jänner 2025 in Kraft tritt, hat MeinBezirk mit Ulrike Werzin vom Abfallwirtschaftsverband über die neue Regelung gesprochen. KÄRNTEN. Mit dem Jahreswechsel tritt in Österreich ein neues Kapitel im Umgang mit Einwegverpackungen in Kraft. Ab dem 1. Jänner 2025 gilt ein Einwegpfandsystem für Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Recyclingquoten zu erhöhen, die Umweltbelastung zu reduzieren und die...

2

Es ist wieder soweit!
Ball der Feuerwehr Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 4. Jänner 2025 laden die Florianis der Feuerwehr Pfarrkirchen euch zum Ballereignis des Jahres recht herzlich ein. Sie können es kaum erwarten, mit euch wieder einen unvergesslichen Abend zu verbringen! Programm - Live-Band im Großen Saal: "REMIX - just good music" - Catering vom Gasthaus Seeblick am Stausee Klaus - Disco - Weinbar mit Österreichs besten Weinen - Tombola - Kostenloser Abhol-** und Heimbringdienst an. Eintrittskarten Preis: VVK 15 Euro inkl. kostenlosem...

3

Die Steyrer Ballsaison 2025
Garstner Florianis laden zum Ball

GARSTEN. Ein Abend der Superlative verspricht wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu werden. Am Samstag, 04. Jänner 2024 freut sich die Feuerwehr Garsten ihre Gäste ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal begrüßen zu dürfen. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ im Ballsaal sorgt die bereits gut bekannte Band für eine volle Tanzfläche und unterhaltsame Stunden. Weiters erwartet Sie wieder eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.