Von 5. bis 7. Jänner 2024 steigt wieder das legendäre Rallye-Event im Bezirk Freistadt. Achtzehn Rallye-Actionzonen, Sideevents und Fahrerpräsentationen in der Messehalle Freistadt stehen am Programm.

Auf MeinBezirk.at/Jännerrallye findest Du alle Infos rund um die Rallye in Freistadt - Bleib auf dem Laufenden!

Jännerrallye

Beiträge zum Thema Jännerrallye

Das neue Biest. | Foto: privat
3

Zöbern
Mit 300 PS geht's zur Jännerrallye

Der in Zöbern lebende Luca Waldherr startet mit Copilotin Claudia Maier bei der Jännerrallye im Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Manfred Stohl durch. ZÖBERN/NÖ. Mit dem Start bei der 37. Jännerrallye nächste Woche im Raum Freistadt geht Luca Waldherrs Rennfahrer-Karriere in eine neue Ära. 300 PS unter der Haube Waldherr hat bereits positive Erfahrungen mit dem 300 PS starken Boliden gesammelt: "Schon bei meiner Generalprobe, der Buckligen-Welt-Rallye 2023 bei mir daheim im Wechselland, konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Fessl
3

Freistadt/NÖ
Rallye-Fieber – Christoph Zellhofer und Andre Kachel geben Gas

Der Niederösterreicher Christoph Zellhofer (27) und sein Co Andre Kachel starten bei der Jännerrallye in Freistadt mit dem SUZUKI SWIFT ZMX Proto, mit größerem Restriktor. FREISTADT/NÖ. Für jene Piloten, die schon bisher in der Klasse 8, den Prototypen sehr erfolgreich unterwegs waren, hat sich die AMF (Austrian Motorsport Federation) entschlossen, den Akteuren, was die Leistung ihrer Fahrzeuge betrifft, technisch etwas zu helfen und hat im nächstjährigen Reglement festgehalten, den bisher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jänner-Rallye im Mühlviertel: Auf schneebedecktem Untergrund fühlt sich Geri Bachler aus Lunz am See richtig wohl. | Foto: Michael Jurtin

Sportler der Woche
Rallyepilot aus Lunz landet im Mühlviertel am Stockerl

Motorsportler Geri Bachler landete bei der Jänner-Rallye im Mühlviertel in seiner Klasse am dritten Platz. LUNZ. Geri Bachler fuhr bei seiner vierten Jänner-Rallye im Mühlviertel aufs Podest und landete nach 165 Kilometern Sonderprüfungen bei schwierigen Bedingungen am 13. Platz in der Gesamtwertung. Eine verrückte Jänner-Rallye „So eine verrückte Jänner-Rallye hab ich noch nicht erlebt! Aufgrund der wechselnden Wetterverhältnisse haben wir an den drei Renntagen alle Reifentypen gebraucht",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgsrezept: Selbst bei schwierigen Bedingungen sicher auf Kurs. | Foto: Doka
2

Doka-Sonderprüfung fordert Rallyepiloten

AMSTETTEN. Die heiße Verfolgungsjagd auf eisiger Strecke führte bei der Jännerrallye im Mühlviertel auch durch eine eigene Doka-Sonderprüfung. Der Schalungsspezialist ist am Großprojekt S10, dem Bau der Mühlviertler Schnellstraße, beteiligt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
1 41

Jännerrallye 2013: Das Flair wurde verwaschen - die Entscheidung fiel hauchdünn.

FREISTADT (kl). Bereits das Ende der 1. Etappe wurde von schwerem Regen gekennzeichnet, dieser hielt über Nacht an, und so war am Samstag kein Schnee mehr zu finden. Einzig einige Eispassagen deuteten auf eine Winterrallye hin. Die Jännerrallye hatte viel von ihrem einzigartigen Flair eingebüßt, doch die Akteure brannten ein Finale der Extraklasse in die Fluten. Bryan Bouffier konnte sich nach einem Reifenschaden von Jan Kopecky in der SP 15 ("Ich weiß nicht wie und wo ich den Reifen beschädigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss

Rallyefahrer aus der Region folgten Ruf der Jännerrallye

Auch heuer präsentierte der Rallye Club Mühlviertel wieder die traditionelle Jännerrallye, ein unvergleichbares Erlebnis auf Schnee und Eis. Die besten Fahrer der Region waren am Start. MELK. Letztes Wochenende fand die 28. Jännerrallye statt. Der Melker M. Kogler und H. Danzinger aus Böheimkirchen waren bei äußerst schwierigen Verhältnissen im Mühlviertel dabei. Michael Kogler hatte mit der Witterung und dem Auto seine Probleme, denn durch das viele Drehmoment seines Dieselmotors, dem...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.