Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Hermann Stotter, Direktor Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Mühlanger
1 4

„Gejagt wird nur dort, wo es notwendig ist“ – Hermann Stotter, Direktor Nationalpark Hohe Tauern im Portrait

Die jagdliche Nutzung steht für Hermann Stotter, Direktor des Nationalpark Hohe Tauern (NPHT), selbst Aufsichtsjäger und Jagdleiter, nicht im Vordergrund. Hermann Stotter quittiert die Frage, wie man es auf den Posten des Direktors des NPHT schafft, mit einem Lächeln und ergänzt: „Im Rahmen der Gründung und der Planung des Nationalparks wurde die Stelle 1990 ausgeschrieben und auch ich habe mich beworben.“ Aufgewachsen auf einem Bauernhof, fand Hermann Stotter bereits als junger Bursche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

BUCH TIPP: Über das Für und Wider der Jagd

Herbstzeit ist Wildbretzeit, Zeit der Jäger und Heger, die um ein Gleichgewicht von Wild und Wald bemüht sind, natürliches "Raubwild" ersetzen. Auf der anderen Seite stehen aber Jäger selbst im Schussfeld, wenn Jagdpraktiken, Trophäenkult, Gatterhaltung etc. angeprangert werden. Das Buch hält Jägern und Gegnern einen Spiegel vor. Ein spannungsgeladenes und aufklärendes Werk für alle! Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – die neue Ausgabe!

Die Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

BUCH TIPP: Rotwildjagd - massiv und wildschonend

Um Rotwildbestände zu reduzieren genügt es nicht, Abschusspläne blind zu erfüllen – dieser Schuss geht nach hinten los, wie Autor Hubert Zeiler verständlich und praxisbezogen aufzeigt. Die Jägerschaft muss auf Altersstruktur im Bestand und auf das Geschlechterverhältnis achten, um die "Herausforderung Rotwild" zu bewältigen. Ein längst fälliges Buch mit gefälligen Lösungen. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 33 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - März Ausgabe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe von Jagd in Tirol. E-Paper Jagd in Tirol, März 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Die Kinder durften Heu im Wald für die Rehe verteilen.
39

Karl Binder, Pächter d. Wörgler Jagd, lud den Kindergarten in sein Jagdrevier

(wma) Karl Binder, Pächter der Wörgler Jagd, lud am Mittwoch die Kinder des Kindergartens Bruckhäusl in sein Jagdrevier im Bereich Wörgler Boden ein und zeigte den Kindern wie im Winter, gerade der heurige Winter ist für das Wild auf Grund der Schneemengen schwierig, Reh und Hirsch versorgt werden. Spannend ging dieser Vormittag im Freien für die Kindergartler bereits bei der Auffahrt los als sie mit einem echten Feuerwerhauto zum Waldrand gefahren wurden. Die Feuerwehr Bruckhäusl fuhr in drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
17 16

WÖRGL: Perückenbock erlegt - jagdliche Sensation

(wma) Ein besonderes "Weidmannsheil" wurde dem Wörgler Gastronom und Pächter der Wörgler Jagd, Karl Binder, zuteil. Erlegte er im frühen Morgengrauen die Rarität eines Perückenbockes. Im Bereich des Wörgler Weiler Haus war Karl Binder mit seinem Jagdfreund Stanis Jaworek auf "Bockjagd" unterwegs. Als ich mit dem Fernglas den unteren Rain absuchte standen dieser Perückenbock, eine jagdliche Rarität, in Begleitung einer Ricke (weibliches Reh) in der Nähe des Waldrandes. Durch das Glas sah ich daß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
Zu den Unterinntaler Jagdtagen 2010 konnte Bezirksjägermeister Michael Naschberger Mitte) auch Landesjägermeister Karl Berktold (li.) begrüßen.

Gutes Einvernehmen mit dem Forst

In den letzten Jahren wurde immer eine hohe Abschussquote akzeptiert Der Tiroler Jägerverband und die Landesforstdirektion führen einen hitzigen Diskurs hinsichtlich der Wald- und Wildproblematik. Während Landesjägermeister Karl Berktold zur Halbzeit der Funktionsperiode seines Verbandes eine positive Bilanz zieht und seine 16.000 Mitglieder für ihre Tätigkeit lobt, sorgen die Aufforderung nach noch mehr Abschuss und die geplante Novellierung des Tiroler Jagdgesetzes für Zores. Zu viel Wild in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.